
Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Scooter-Dolly mit variabler Schienenlänge
vfxhansi hat geschrieben:Die sind wohl mit dem Kopp in den 80er Jahren hängengeblieben und glauben amtliche Bewegtbildproduktion (sprich "pro") muss TEUER sein um "Qualität" und damit "Elite" auszudrücken?!!
Anders kann ich mir, angesichts meines Schienensystems das ich mir für UNTER 200€ gebaut habe, solche irrsinnig astronomischen Preise nicht erklären. Sogar kommerziell gibt es Lösungen für max. EIN VIERTEL des Preises. Da hat der Chef-Drechsler offensichtlich nicht ansatzweise seine Marktforschungs-Hausaufgaben gemacht.
Viel Glück damit. lol
Was hast ihr denn da gebastelt? :-)domain hat geschrieben:Innerhalb der nächsten Woche werde ich mein Mehrzweck-DiPod (gleichzeitig Mono- und Tripod) mit Paralellogrammführung der Kameraplattform für Slidersaufnahmen als Reiseversion unter 1 Kg ges. und inkl. Beispielvideo für einen Slide vorstellen. Schwenkbereich ca. ein Meter.
Bin schon schwer am Basteln. Hoffentlich funktioniert es auch .....
besser: http://www.casu.tv/cms/de/vfxhansi hat geschrieben:Die sind wohl mit dem Kopp in den 80er Jahren hängengeblieben und glauben amtliche Bewegtbildproduktion (sprich "pro") muss TEUER sein um "Qualität" und damit "Elite" auszudrücken?!!
Anders kann ich mir, angesichts meines Schienensystems das ich mir für UNTER 200€ gebaut habe, solche irrsinnig astronomischen Preise nicht erklären. Sogar kommerziell gibt es Lösungen für max. EIN VIERTEL des Preises. Da hat der Chef-Drechsler offensichtlich nicht ansatzweise seine Marktforschungs-Hausaufgaben gemacht.
Viel Glück damit. lol