Canon EOS 5D Mark ... - 6/7D - R Forum



Tote Pixel CANON



... was nur diese speziellen Canon-Modellserien betrifft
Antworten
Ska_Ska_Ska
Beiträge: 73

Tote Pixel CANON

Beitrag von Ska_Ska_Ska »

Hi liebe Leute,
sind tote Pixel ein Garantiefall? Hat da jemand Erfahrungen??
LG



nicecam
Beiträge: 2166

Re: Tote Pixel CANON

Beitrag von nicecam »

Soviel ich weiß, hat man eine gewisse Anzahl Defektpixel hinzunehmen. Ich bin da aber ein bisschen überfragt.

Stören die Defektpixel sehr? Treten sie erst bei höheren Gainstufen und längerer Laufzeit der Kamera auf, oder auch bei minus-Gainwerten bei Taglichtaufnahmen.

Sehr gut behelfen kann man sich in solchen Fällen mit dem VirtualDub-Tool "LogoAway"

Nun gut, letzters bezog sich nicht mehr auf deine Frage.
Gruß Johannes



JoDon
Beiträge: 286

Re: Tote Pixel CANON

Beitrag von JoDon »

Ska_Ska_Ska hat geschrieben:sind tote Pixel ein Garantiefall? Hat da jemand Erfahrungen??
Ja, wenn du immer sichbare Hotpixel hast, dann wird das von Canon "repariert". Dabei werden die defekten Pixel ausgemapped.



Reinhard S
Beiträge: 258

Re: Tote Pixel CANON

Beitrag von Reinhard S »

nicecam hat geschrieben:Soviel ich weiß, hat man eine gewisse Anzahl Defektpixel hinzunehmen...
Bei Bildschirmen der Klasse II o.ä. - aber nicht beim Aufnahmechip einer Cam.

Neue Cams also am besten gleich prüfen und ggf. auf einen Austausch bestehen (ich hab' z.B. erst die vierte G11 als pixelfehlerfrei genommen, bei der G12 war's die zweite, bei der HM150 die dritte). Wenn später Pixelfehler auftreten, muss die Cam eingeschickt werden, damit mittels Werkstatt-Prozedur defekte Pixel unsichtbar gemacht werden. Profi-Cams haben die Prozedur oft 'on bord' - das wird für mich in Zukunft ein Kriterium sein, wenn ich mich um eine neue Cam umschaue.

Reinhard



soan
Beiträge: 1236

Re: Tote Pixel CANON

Beitrag von soan »

1. Tote Pixel kann man ausmappen. Das macht die 7d zb wenn man mehrmals die manuelle Sensorreinigung verwendet - beim erneuten Einschalten wird der Sensor geprüft und tote Pixel werden weggeschaltet.

2. Tote Pixel sind ein eindeutiger Garantiefall. Man hat garnix "hinzunehmen". Anders ist es bei Monitoren, die sind in Klassen eingeteilt bei denen "tote Pixel" sozusagen vorkommen dürfen.

Es gab einen eindeutigen Fall bei dem innerhalb des Garantiezeitraums ein Canon-User bei Video-Erstellung tote Pixel festgestellt hat und diese nicht wegzuschalten waren. Der User erhielt einen neuen Sensor. Kann man googlen. Ich spreche hier klar vom Videomodus, wie die Garantie-Bedingungen für tote Pixel im Fotobereich lauten entzieht sich meiner Kenntnis.

Edit: Beitrag über Kaufrücktritt wg defektem Pixel, passt ja auch zum Thema
http://www.heise.de/newsticker/meldung/ ... 78902.html



Ska_Ska_Ska
Beiträge: 73

Re: Tote Pixel CANON

Beitrag von Ska_Ska_Ska »

Nachdem ich 10mal den Sensor manuell gereinigt habe ist der Pixelfehler verschwunden.
Danke für die Hilfsbereitschaft.
Jeder der ein Pixelfehler hat sollte das erstmal testen bevor Stress wegen der Garantie macht.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53