Canon EOS 5D Mark ... - 6/7D - R Forum



Tote Pixel CANON



... was nur diese speziellen Canon-Modellserien betrifft
Antworten
Ska_Ska_Ska
Beiträge: 73

Tote Pixel CANON

Beitrag von Ska_Ska_Ska »

Hi liebe Leute,
sind tote Pixel ein Garantiefall? Hat da jemand Erfahrungen??
LG



nicecam
Beiträge: 2164

Re: Tote Pixel CANON

Beitrag von nicecam »

Soviel ich weiß, hat man eine gewisse Anzahl Defektpixel hinzunehmen. Ich bin da aber ein bisschen überfragt.

Stören die Defektpixel sehr? Treten sie erst bei höheren Gainstufen und längerer Laufzeit der Kamera auf, oder auch bei minus-Gainwerten bei Taglichtaufnahmen.

Sehr gut behelfen kann man sich in solchen Fällen mit dem VirtualDub-Tool "LogoAway"

Nun gut, letzters bezog sich nicht mehr auf deine Frage.
Gruß Johannes



JoDon
Beiträge: 286

Re: Tote Pixel CANON

Beitrag von JoDon »

Ska_Ska_Ska hat geschrieben:sind tote Pixel ein Garantiefall? Hat da jemand Erfahrungen??
Ja, wenn du immer sichbare Hotpixel hast, dann wird das von Canon "repariert". Dabei werden die defekten Pixel ausgemapped.



Reinhard S
Beiträge: 236

Re: Tote Pixel CANON

Beitrag von Reinhard S »

nicecam hat geschrieben:Soviel ich weiß, hat man eine gewisse Anzahl Defektpixel hinzunehmen...
Bei Bildschirmen der Klasse II o.ä. - aber nicht beim Aufnahmechip einer Cam.

Neue Cams also am besten gleich prüfen und ggf. auf einen Austausch bestehen (ich hab' z.B. erst die vierte G11 als pixelfehlerfrei genommen, bei der G12 war's die zweite, bei der HM150 die dritte). Wenn später Pixelfehler auftreten, muss die Cam eingeschickt werden, damit mittels Werkstatt-Prozedur defekte Pixel unsichtbar gemacht werden. Profi-Cams haben die Prozedur oft 'on bord' - das wird für mich in Zukunft ein Kriterium sein, wenn ich mich um eine neue Cam umschaue.

Reinhard



soan
Beiträge: 1236

Re: Tote Pixel CANON

Beitrag von soan »

1. Tote Pixel kann man ausmappen. Das macht die 7d zb wenn man mehrmals die manuelle Sensorreinigung verwendet - beim erneuten Einschalten wird der Sensor geprüft und tote Pixel werden weggeschaltet.

2. Tote Pixel sind ein eindeutiger Garantiefall. Man hat garnix "hinzunehmen". Anders ist es bei Monitoren, die sind in Klassen eingeteilt bei denen "tote Pixel" sozusagen vorkommen dürfen.

Es gab einen eindeutigen Fall bei dem innerhalb des Garantiezeitraums ein Canon-User bei Video-Erstellung tote Pixel festgestellt hat und diese nicht wegzuschalten waren. Der User erhielt einen neuen Sensor. Kann man googlen. Ich spreche hier klar vom Videomodus, wie die Garantie-Bedingungen für tote Pixel im Fotobereich lauten entzieht sich meiner Kenntnis.

Edit: Beitrag über Kaufrücktritt wg defektem Pixel, passt ja auch zum Thema
http://www.heise.de/newsticker/meldung/ ... 78902.html



Ska_Ska_Ska
Beiträge: 73

Re: Tote Pixel CANON

Beitrag von Ska_Ska_Ska »

Nachdem ich 10mal den Sensor manuell gereinigt habe ist der Pixelfehler verschwunden.
Danke für die Hilfsbereitschaft.
Jeder der ein Pixelfehler hat sollte das erstmal testen bevor Stress wegen der Garantie macht.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36
» Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten
von 7River - Mo 7:25
» Blackmagic URSA Cine 17K 65 bekommt Netflix Zertifizierung
von iasi - So 22:43
» Insta360 Flow 2: 3-Achsen Smartphone-Gimbal mit automatischem KI-Tracking
von slashCAM - So 9:15
» Vermutlich 8k 60fps bei Sony A7V?
von Jott - So 6:28
» YoloLiv YoloCam S7 - 4K Streaming-Kamera mit MFT-Sensor, Wechselmount und Dual Native ISO
von Darth Schneider - Sa 21:15