Gemischt Forum



Alte Kassetten auf DVD (9800 Vivo)



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Einstein

Alte Kassetten auf DVD (9800 Vivo)

Beitrag von Einstein »

Hallo,

und zwar möchte ich meine alten Kassetten auf DVD brenne, dafür (sollte) ich alles notwenige haben.

Vivo Grafikkarte (incl. aller möglichen Kabel)
DVD Brenner
Video

Also den Video an die Vivo anzuschließen, denke mal sollte kein Problem sein.
Aber mit welchem Programm oder so bekomm ich das hin die Kassette auf DVD zu brennen? Bzw. wie bekomme ich erstmal die Kassette auf den PC?

db_einstein -BEI- gmx.de



Stefan

Re: Alte Kassetten auf DVD (9800 Vivo)

Beitrag von Stefan »

(User Above) hat geschrieben: : Bzw. wie bekomme ich erstmal die Kassette auf den PC?


1. Du nimmst die Kassette aus dem Wohnzimmerschrank.
2. Du öffnest das Cover
3. Du nimmst die Kassette und trägst sie zu Deinem Rechner.
4. Du legst sie oben auf das Gehäuse, aber ziemlich weit hinten, weil da die Anschlüsse

sind.
5. Alles andere geht von selbst, sagt zumindest die Werbung.

So, Spaß beiseite. Lese Dich bei http://www.edv-tipp.de" mehrere Stunden in das Thema ein, denn da gibt es mehr zu beachten, als einer allein hier aufschreiben kann. Es gibt keine bessere und vollständigere Anleitung.

Viel Spaß beim Digitalisieren Deiner Kassetten
Gruß
Stefan



Hogar

Re: Alte Kassetten auf DVD (9800 Vivo)

Beitrag von Hogar »

(User Above) hat geschrieben: : So, Spaß beiseite. Lese Dich bei http://www.edv-tipp.de" mehrere Stunden in das Thema ein,


So ein Quatsch. Scheiß auf auf edv-tipp - funktionieren muss es - und wie und warum ist doch wohl scheißegal. Wenn mein Auto fährt muss ich auch nicht wissen warum, höchstens wie und wann ich Benzin nachfüllen muss.

NeoDVD kann in einem Schritt vom Analogen Eingang deiner ViVo Karte auf DVD aufnehmen. Intervideo WinDVDCreator kanns auch. Ulead DVD Power Tools kann zumindest in Echtzeit MPEG2 (das ist das DVD Video-Format) aufnehmen und bietet ein All-In-One Konzept (Aufnahme - Bearbeitung - Brennen). Ich denke das reich VÖLLIG. Wenn du einen halbwegs schnellen Rechner hast gehts fast von alleine - zumindest mit einem der genannten Programme die eben darauf ausgelegt sind einem die technischen Fragen zu ersparen.

Hogar



- Udo -

Re: Alte Kassetten auf DVD (9800 Vivo)

Beitrag von - Udo - »

(User Above) hat geschrieben: : gehts fast von alleine


... aber wehe, es gibt Probleme. Ein bissl Hintergrundwissen schadet nie.



Stefan

Re: Alte Kassetten auf DVD (9800 Vivo)

Beitrag von Stefan »

(User Above) hat geschrieben: : So ein Quatsch. Scheiß auf auf edv-tipp - funktionieren muss es - und wie und warum ist
: doch wohl scheißegal. Wenn mein Auto fährt muss ich auch nicht wissen warum,
: höchstens wie und wann ich Benzin nachfüllen muss.
:
: NeoDVD kann in einem Schritt vom Analogen Eingang deiner ViVo Karte auf DVD aufnehmen.
: Intervideo WinDVDCreator kanns auch. Ulead DVD Power Tools kann zumindest in
: Echtzeit MPEG2 (das ist das DVD Video-Format) aufnehmen und bietet ein All-In-One
: Konzept (Aufnahme - Bearbeitung - Brennen). Ich denke das reich VÖLLIG. Wenn du
: einen halbwegs schnellen Rechner hast gehts fast von alleine - zumindest mit einem
: der genannten Programme die eben darauf ausgelegt sind einem die technischen Fragen
: zu ersparen.
:
: Hogar


wie sind wir denn plötzlich drauf!

Ist doch sonst nich Deine Art, so eine Antwort. Oder bist evtl. gar nicht der Hogar, von dem sonst brauchbare Beiträge kommen.

Schau mal in den Beitrag von Udo, der mit den plötzlichen Problemen.

Ich habe die Werbung leider nicht gemacht, die "problemlose" Übertragung alter VHS Bänder auf DVD verspricht. Was dabei herauskommt, kannst Du einige Threads weiter oben lesen, wo sich jemand einen DVD-RAM Recorder gekauft hat und offensichtlich nicht wußte, daß er die Scheiben in seinem PC nicht verarbeiten kann.

Fast jeder, der sich mit Video beschäftigt, hat wohl schon den edv-tipp gelesen.

Ich will Dir nix, aber irgendwie machst es keinen Spaß, sich nur mit Fragen ala "Wie verbinde ich meinen Videorekorder mit meinem Fön" herumzuschlagen "weil ich gerne den zu Berge stehenden Haar Effekt" aufnehmen möchte.

nix für ungut
Gruß
Stefan



Hogar

Re: Alte Kassetten auf DVD (9800 Vivo)

Beitrag von Hogar »

Ich find es einfach schwachsinnig das bei jedem noch so kleinsten Problem gleich EDV-Tipp empfohlen wird. Ich hab mal angefangen es zu lesen und es hat mir gar nix gebracht ausser Kopfschmerzen. So viel Hintergrundwissen finde ich ist zu viel. Da bringt das "Try and Error" - Verfahren schon mehr. Und wenn was nicht geht, kann er ja hier im Forum fragen.

Und DVD PowerTools ist echt einfach! Ich mach zwar DVD's auch lieber mit Avid/ProCoder/AdobeEncoreDVD aber wenns mal schnell gehen soll oder ich einfach ein VHS Tape auf DVD bringen will nehm ich auch lieber DVD PowerTools. Und ich denke, wenn es jemand geschafft hat seine Cam zu bedienen, dann kann er auch damit umgehen. Deswegen diese Antwort.

Hogar



Stefan

Re: Alte Kassetten auf DVD (9800 Vivo)

Beitrag von Stefan »

(User Above) hat geschrieben: : Ich find es einfach schwachsinnig das bei jedem noch so kleinsten Problem gleich
: EDV-Tipp empfohlen wird. Ich hab mal angefangen es zu lesen und es hat mir gar nix
: gebracht ausser Kopfschmerzen. So viel Hintergrundwissen finde ich ist zu viel. Da
: bringt das "Try and Error" - Verfahren schon mehr. Und wenn was nicht
: geht, kann er ja hier im Forum fragen.
:
: Und DVD PowerTools ist echt einfach! Ich mach zwar DVD's auch lieber mit
: Avid/ProCoder/AdobeEncoreDVD aber wenns mal schnell gehen soll oder ich einfach ein
: VHS Tape auf DVD bringen will nehm ich auch lieber DVD PowerTools. Und ich denke,
: wenn es jemand geschafft hat seine Cam zu bedienen, dann kann er auch damit umgehen.
: Deswegen diese Antwort.
:
: Hogar


Da sind wir ja schon fast wieder beinander.

Den EDV-Tipp empfehle ich "Anfängern" grundsätzlich, damit sie sehen, worauf sie sich einlassen und erkennen, daß alles, was mit Video am PC zu tun hat, "nicht mal so eben" zwischendurch läuft.

Ich habs halt gelesen und gestehe auch, daß ich Einiges nicht verstanden habe (bin nun mal kein Informatiker, kein Elektroingenieur und was man sonst als Ausbildung noch alles braucht). Aber es hat auch in vielen Dingen geholfen.

Bei "Try and Error" bin ich nun absolut bei Dir. Das ist eines meiner Hobbys, nämlich erst mal selbst versuchen, wie's geht. Aber bei vielen Fragen hier erkennt man, daß den Fragestellern das fremd ist.

Ich glaube aber nicht, daß jeder, der seine Kamera bedienen kann (an/aus/filmen/pause), auch gleich so viel PC Verständnis und Wissen hat, daß er mit den Unwägbarkeiten dieses Mediums gleichermaßen zu Recht kommt.

Deshalb meine Antwort.

Friede?

Gruß
Stefan



Hogar

Re: Alte Kassetten auf DVD (9800 Vivo)

Beitrag von Hogar »

(User Above) hat geschrieben: : Da sind wir ja schon fast wieder beinander.
:
: Den EDV-Tipp empfehle ich "Anfängern" grundsätzlich, damit sie sehen, worauf
: sie sich einlassen und erkennen, daß alles, was mit Video am PC zu tun hat,
: "nicht mal so eben" zwischendurch läuft.
:
: Ich habs halt gelesen und gestehe auch, daß ich Einiges nicht verstanden habe (bin nun
: mal kein Informatiker, kein Elektroingenieur und was man sonst als Ausbildung noch
: alles braucht). Aber es hat auch in vielen Dingen geholfen.
:
: Bei "Try and Error" bin ich nun absolut bei Dir. Das ist eines meiner Hobbys,
: nämlich erst mal selbst versuchen, wie's geht. Aber bei vielen Fragen hier erkennt
: man, daß den Fragestellern das fremd ist.
:
: Ich glaube aber nicht, daß jeder, der seine Kamera bedienen kann (an/aus/filmen/pause),
: auch gleich so viel PC Verständnis und Wissen hat, daß er mit den Unwägbarkeiten
: dieses Mediums gleichermaßen zu Recht kommt.
:
: Deshalb meine Antwort.
:
: Friede?
:
: Gruß
: Stefan


Ja klar ist doch kein Problem!

Aber spätestens mit NeoDVD kann das sogar meine Mutter. Das ist nämlich kaum komplizierter als ein DVD-Recorder und fürs schnelle auf DVD bringen reichts. Da braucht man wirklich kein EDV Tipp. Der Verglich mit dem Auto war blöd. Besser ist der: Ich muss nicht wissen was verschiedene Transistoren in einem Videorecorder machen - ich muss nur wissen wie man die Kassette einlegt und auf Aufnhame drückt.

Hogar



Stefan

Re: Alte Kassetten auf DVD (9800 Vivo)

Beitrag von Stefan »

(User Above) hat geschrieben: : Ja klar ist doch kein Problem!
:
: Aber spätestens mit NeoDVD kann das sogar meine Mutter. Das ist nämlich kaum
: komplizierter als ein DVD-Recorder und fürs schnelle auf DVD bringen reichts. Da
: braucht man wirklich kein EDV Tipp. Der Verglich mit dem Auto war blöd. Besser ist
: der: Ich muss nicht wissen was verschiedene Transistoren in einem Videorecorder
: machen - ich muss nur wissen wie man die Kassette einlegt und auf Aufnhame drückt.
:
: Hogar


womit wir wieder beim Ausgangspunkt wären
:
: Bzw. wie bekomme ich erstmal die Kassette auf den PC?

Gruß
Stefan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Adobe Express: App für Creators mit neuen KI-Tools für Animation und Video
von slashCAM - Fr 13:30
» Apple Mac Mini M2 - Bester Low-Budget 4K-Schnittrechner für 600 Euro?
von macaw - Fr 13:22
» Adobe Firefly: neues KI-Bildmodell, neue App - und Support für Veo 2 u.a.
von slashCAM - Do 15:39
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 Public Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
von stip - Do 15:03
» Oscar-Academy-Mitglieder müssen ab jetzt alle Filme ansehen!
von dienstag_01 - Do 11:10
» Panasonic S5 II Audio Probleme
von DRuser - Do 10:26
» DANTE 12GAM und BRIDGE LIVE 3G-8 erklärt
von slashCAM - Do 8:24
» Blackmagic Pocket erste Generation noch sinnvoll?
von Darth Schneider - Do 6:02
» Windmaschine
von pillepalle - Mi 22:18
» Laptop HP 10 Kerne, 16 GB RAM, 512 GB SSD
von Dardy - Mi 18:37
» USB-C 120W Ladegerät NEU OVP nur 8€
von Dardy - Mi 18:36
» EU fordert von Apple und Meta 700 Mio Euro Strafe
von Jott - Mi 16:56
» FCPX mit Proys langsamer als mit (nativen) Originaldateien
von Jott - Mi 16:29
» Sony stellt FE 50-150mm F2 GM Zoom für Pros vor: Lichtstark, leicht und hochpreisig
von cantsin - Mi 16:22
» FCPX Filme im 4:3 Format erstellen?
von Jott - Mi 16:09
» Insta360 X5 vorgestellt - 8K 360°-Kamera jetzt mit größeren Bildsensoren
von r.p.television - Mi 13:51
» Sony stellt 50-150mm f/2.0 GM Telezoom vor - UVP 4.399€
von Funless - Mi 10:33
» Warum sehen wir immer wieder die gleichen Schauspieler in deutschen Filmen? - Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Di 16:45
» Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
von slashCAM - Di 10:06
» Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
von Gabriel_Natas - Di 9:40
» Lohnt es sich noch eine DVD zu veröffentlichen
von wabu - Di 9:20
» Vimeo schränkt Features in der EU ein (und erhöht die Preise)
von Alex - Di 8:57
» Motorized Precision EVO: Reproduzierbare Kamerabewegungen für Filmemacher
von Jott - Di 3:54
» Saramonic K9 Wireless Microphone Audio Quality Test
von acrossthewire - Mo 22:39
» Neues Sennheiser MKH 8018 Stereo Mikrofon erklärt
von slashCAM - Mo 8:48
» NiSi Aureus - neue T1.4 Cine-Objektive für Vollformat
von slashCAM - So 16:06
» James Cameron mal wieder am fantasieren...
von iasi - Sa 21:43
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Sa 21:19
» Blood and Sinners - auf ins IMAX
von iasi - Sa 13:10
» Flexibles USB Typ C zu HDMI 4K UHD Kabel für Gimbal mit Kamera
von Videopower - Sa 12:55
» Freefly Flying Sun 1000 - 300.000 Lumen helle Lichtdrohne macht die Nacht zum Tag
von Alex - Sa 8:45
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von iasi - Sa 0:43
» Feedback zu Demoreel
von Franz86 - Fr 21:19
» 15.000 Euro - welche Kamera
von Mantas - Fr 19:53
» Neuer 1" CMOS-Sensor Omnivision OV50X soll 18 Blendenstufen Dynamik bieten
von Rick SSon - Fr 13:46