Kameras Allgemein Forum



50i Kantenflimmern



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
valentinerst
Beiträge: 77

50i Kantenflimmern

Beitrag von valentinerst »

Hallo Leute

Bin im Besitz der Sony nex-vg20 und bin sehr zufrieden damit nur wenn ich mit 50i aufnehme tritt unschönes kantenflimmern auf wenn ich allerdings mit 25p aufnehme tritt das ganze nicht auf! Woran kann das liegen?

Danke für eure Antworten!

Liebe Grüsse
Valentin



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: 50i Kantenflimmern

Beitrag von thos-berlin »

Falls das Flimmern vorragig an senkrechten Kanrten sichtbar ist und an waagerechten praktisch gar nicht, könnten das m.E. Kammartefakte wg. des Interlaced-Modus sein.
Gruß
thos-berlin



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: 50i Kantenflimmern

Beitrag von wolfgang »

Das liegt am älteren Halbbildverfahren, welches hier zur Anwendung kommt. Es ist für mich irgendwie ein Jammer, dass dieses Gerät halt noch nicht 50p anbietet - wie es bei den deutlich preiswerteren Camcordern von Sony ja längst der Fall ist. Damit hättest du dieses Problem nicht, so wie ich es verstehe hast du leider nur die Wahl zwischen dem Filmen in 25p (bei schlechterer Bewegungsauflösung) und in 50i (halt mit dem Kantenflimmern und der Auflösungsreduktion durch interline flicker).
Lieben Gruß,
Wolfgang



valentinerst
Beiträge: 77

Re: 50i Kantenflimmern

Beitrag von valentinerst »

Danke fur eure Antworten!

Doch Wolfgang die sony nex vg20 bietet auch 50p an! Habs nur noch nie ausprobiert werde ich nachher mal machen - vielen Dank!



beiti
Beiträge: 5217

Re: 50i Kantenflimmern

Beitrag von beiti »

Ob man Kantenflimmern sieht, hängt stark vom verwendeten Fernsehgerät ab. Bei alten 50-Hz-Röhren war es unvermeidlich; in 100-Hz-Röhrenfernsehern wurde es schon stark reduziert.
Einige frühe Flachbildfernseher praktizierten eine sehr simple Umsetzung der Interlace-Signale, wobei ebenfalls Kantenflimmern möglich war. Neuere Fernseher benutzen ein aufwendiges Deinterlacing, das das Kantenflimmern weitgehend beseitigt.



valentinerst
Beiträge: 77

Re: 50i Kantenflimmern

Beitrag von valentinerst »

@Beiti ja richtig ist mir auch aufgefallen

Habs nun mit 50p versucht - das Kantenflimmern ist weg was mir aber
negativ aufgefallen ist das hier bei den Rolläden: http://www.loaditup.de/710145-aygwg8gzzu.html bei 25p war es auch schon einbisschen zusehen nur bei 50p ist es etwas stärker... lässt sich aber kaum vermeiden richtig?



beiti
Beiträge: 5217

Re: 50i Kantenflimmern

Beitrag von beiti »

valentinerst hat geschrieben: was mir aber
negativ aufgefallen ist das hier bei den Rolläden:
Was meinst Du? Den Moiré-Effekt (komische Muster)? Das liegt an einer Unverträglichkeit zwischen feinen Mustern im Motiv und dem Pixelraster des Sensors. Fällt bei Interlaced-Material vielleicht weniger auf, weil es vom Flimmern überdeckt bzw. vom Deinterlacer rausgerechnet wird.



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: 50i Kantenflimmern

Beitrag von wolfgang »

Beiti hat hier wohl recht - wenn das eine 1080 50p Aufnahme war, dann ist das ein anderer Effekt.

Na umso besser, wenn das Gerät ohnedies 1080 50p kann. Dann würde ich an deiner Stelle in diesem Modus filmen und gut ist es - zumindest was das Kantenfilmmern angeht.
Lieben Gruß,
Wolfgang



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: 50i Kantenflimmern

Beitrag von Tiefflieger »

valentinerst hat geschrieben:@Beiti ja richtig ist mir auch aufgefallen

Habs nun mit 50p versucht - das Kantenflimmern ist weg was mir aber
negativ aufgefallen ist das hier bei den Rolläden: http://www.loaditup.de/710145-aygwg8gzzu.html bei 25p war es auch schon einbisschen zusehen nur bei 50p ist es etwas stärker... lässt sich aber kaum vermeiden richtig?
(Moiré)
Wenn nicht ganz "scharf" fokussiert wird, sollte es vermeidbar sein.



valentinerst
Beiträge: 77

Re: 50i Kantenflimmern

Beitrag von valentinerst »

Herzlichen Dank an alle habt mir echt weitergeholfen!



valentinerst
Beiträge: 77

Re: 50i Kantenflimmern

Beitrag von valentinerst »

Ich muss das Thema doch nochmal auisgraben habe neulich in 50p einige Aufnahmen gemacht und trotzdem kam das unschöne Kantenflimmern teilweise noch vor... was mache ich falsch? Fokusiere ich zu scharf? Ein Beispiel: http://www.loaditup.de/711955-8d7r5vze9g.html



beiti
Beiträge: 5217

Re: 50i Kantenflimmern

Beitrag von beiti »

Das ist kein Kantenflimmern, sondern ein Treppcheneffekt.



valentinerst
Beiträge: 77

Re: 50i Kantenflimmern

Beitrag von valentinerst »

Wie kann ich das vermeiden? Ahja ok.... Sieht für mich nach kantenflimmern aus... zumindest die wo von der gaming szene kommen wissen was ich meine



beiti
Beiträge: 5217

Re: 50i Kantenflimmern

Beitrag von beiti »

Da flimmert zwar eine Kante in der Bewegung, aber es ist nicht das, was technisch als Kantenflimmern bezeichnet wird.



valentinerst
Beiträge: 77

Re: 50i Kantenflimmern

Beitrag von valentinerst »

Und wie beseitige ich das? was mache ich falsch?



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: 50i Kantenflimmern

Beitrag von Tiefflieger »

Ich kenne die Kamera nicht, aber sie kann die Seitenstreifen am Auto nicht auflösen.
Diese können flimmern und wandern als Aliasing Treppen durchs Bild (wellig).
Verstärkt sichtbar wird es mit Kantenschärfe die an der Grafikkarte oder Fernseher eingestellt werden.
Hier im Bild hat es als schwarze Streifen auf weissem Grund schon maximalen Kontrast, daher fällt die "Welligkeit" sofort auf.
Bei der Kamera könntest Du höchstens mit der Optik noch etwas herausholen. Aber da habe ich keine Erfahrung.

Optimal ist es, wenn die Kamera exakt bis auf Pixelebene eine Linie auflösen kann.
So kann höchstens ein minimales, nicht sichtbares Flimmern auftreten, dass vielleicht vom "Rauschfilter" noch etwas beruhigt wird.

Ich habe ein Bild beigelegt mit einem extrahierten Videoframe, dass effektiv FullHD aufgelöst ist (AVCHD 1080p50 mit Panasonic TM 900).
Die Kamera löst "intern" höher als 1920x1080 auf und kann mit der Bildverarbeitung die Linie exakt im Farbverlauf zeichnen.

(click)

Die Sandsteinfugen am Turm sind effektiv 1 Pixel breit. Da sie schräg sind gäbe es Liniensprünge. Aber mit der hohen Farbauflösung verläuft sich die helle "waagrechte" Zeichnung in die Sandstein Farbe (Antialiasing).

Ich habe eine Ausschnittvergrösserung gemacht, bei der HD-Pixel sichtbar sind. Daneben eine "geglättete" Version mit Farbverlauf, so ist die Line klar dargestellt und kann nicht "springen".
(Es ist das gleiche Bild, nur im 2. Fall geglättet skaliert)

links das HD Pixelraster / rechts geglättet und Verlauf (1000% Crop = 10x Vergrösserung)

(Wenn Du jetzt etwas vom Bildschirm wegläufst wird auch das linke Bild "klarer")

Bei der Sony VG20 ist die Video-Bildauflösung deutlich unter der max. möglichen FullHD Auflösung. So wird es bei feinen Strukturen mit starken Kontrasten immer zu gut sichtbarer "Unruhe" kommen.
D.h. die Zeichnung kann nicht unter 2x2 Pixel sein und Unruhe sind in diesem gröberen Muster sofort sichtbar.

Gruss Tiefflieger
Zuletzt geändert von Tiefflieger am Mi 06 Jun, 2012 18:53, insgesamt 2-mal geändert.



valentinerst
Beiträge: 77

Re: 50i Kantenflimmern

Beitrag von valentinerst »

Vielen Dank für deinen konstruktiven Comment Tiefflieger. Auf gut deutsch: Ich kann kaum was dagegen machen?



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: 50i Kantenflimmern

Beitrag von Tiefflieger »

Hast Du mit einem Stativ gefilmt?
Mit dem "beruhigt" sich das Bild und wird etwas detaillierter, aber gegen Aliasing nützt es nichts.

Ansonsten ist mir nichts bekannt.
Als "pfusch" könnte man das Video auf 720p50 rendern und etwas "entschärfen". Aber das ist in meinen Augen nicht der Sinn von HD.

Gruss Tiefflieger



valentinerst
Beiträge: 77

Re: 50i Kantenflimmern

Beitrag von valentinerst »

Nein, die Aufnahmen wurden alle aus der Hand gefilmt - versuche es nächstes mal mit einem Stativ.

Nochmals Danke ;-)

Liebe Grüsse
Valentin



dienstag_01
Beiträge: 14647

Re: 50i Kantenflimmern

Beitrag von dienstag_01 »

Ich weiss nicht, ob das bei deiner Kamera geht: im Menü das Aufsteilen der Kanten zurücknehmen.

Edit: Vielleicht kennt hier jemand einen guten Filter? BCC DVFixer bringt schon was. Gibt es bessere (oder bessere Methoden)?



valentinerst
Beiträge: 77

Re: 50i Kantenflimmern

Beitrag von valentinerst »

Ich muss noch kurz was sagen.

Der unschöne treppcheneffekt kommst nur vor wenn ich den Fokus auf Automatisch drin habe... wenn ich immer selber fokusiere kommt dieser Effekt nicht vor! Was sagt ihr dazu kann das sein?

Liebe Grüsse
Valentin



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: 50i Kantenflimmern

Beitrag von Tiefflieger »

valentinerst hat geschrieben:Ich muss noch kurz was sagen.

Der unschöne treppcheneffekt kommst nur vor wenn ich den Fokus auf Automatisch drin habe... wenn ich immer selber fokusiere kommt dieser Effekt nicht vor! Was sagt ihr dazu kann das sein?

Liebe Grüsse
Valentin
Meine Vermutung, wie ich zu Anfang geschrieben habe.
"Wenn nicht ganz "scharf" fokussiert wird, sollte es vermeidbar sein."

Gruss Tiefflieger



valentinerst
Beiträge: 77

Re: 50i Kantenflimmern

Beitrag von valentinerst »

Alles klar ich dachte du meintest das nur bei Moiré wir sprechen ja jetzt vom Treppcheneffekt. Wie erkenne ich wenn ich zu scharf fokusiert habe? Ist das Problem bei anderen DSLR kameras auch vorhanden? Ich will ja weiterhin scharfe Bilder haben :) Wie ist das gemeint mit nicht ganz scharf fokusieren? ich stelle mir das schwierig vor



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: 50i Kantenflimmern

Beitrag von Tiefflieger »

Wo tritt das Aliasing auf?
Hast Du ein Bildbeispiel?

Es kann auch sein, dass progressive aufgenommenes Material vom Player deinterlaced werden. Daher besser manuell, dass Deinterlacing ausschalten.

Im folgenden Link habe ich beide Varianten.
Mittleres Bild Wäscheleine mit Moiré (Farbfehler), wie er gerne auch bei Dachziegeln und Backsteinwänden auftritt.
viewtopic.php?p=576165#576165
(Camcorder XHA1s, 2x DSLR EOS 550D und GH2)

Linien wie Überlandstromleitungen, schräge Fensterfronten und Geländerstäbe können Aliasaingprobleme zeigen (auch parallele GT Streifen auf Fahrzeugen ;-)

In folgenden Beispiel wird ein Antialiasingfilter vor dem Sensor empfohlen.
viewtopic.php?p=509156#

Gruss Tiefflieger



valentinerst
Beiträge: 77

Re: 50i Kantenflimmern

Beitrag von valentinerst »

Hm Beispiele? Ja wie beim Mustang (oben) und auch bei anderen Autos mit kleinen Details... (streifchen Kühlergrille etc.) Aber wie gesagt so schlimm ist es nicht mehr wie beim Bild oben wenn ich den Autofokus draussen habe ist Aliasing kaum vorhanden.

Das mit dem Filter ist ja mal klasse! Vielen Dank Tiefflieger hast mir schon einige male echt weitergeholfen! Der Filter den du gepostet hast sollte auch auf meine Sony nex VG20 drauf passen?

Liebe Grüsse
Valentin



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: 50i Kantenflimmern

Beitrag von Tiefflieger »

Bitte gerne, ich bin nicht so der Spezialist und habe ja keine Sony nex-vg20.
Meines wissens sollte schon ein IR-Filter und Antialiasingscheibe vor dem Sensor sein.
Aber da können andere sicher besser weiterhelfen.

Aber immer mehr Filter im Strahlengang (Optik) machen dass Bild sicher nicht "schärfer" oder Detailreicher.
Hast Du den Film schon mal auf einem anderen Monitor angesehen?
Es kann auch wegen "Bildschärfeeinstellungen" zu Musterbildung und Aliasing führen.

Gruss Tiefflieger



valentinerst
Beiträge: 77

Re: 50i Kantenflimmern

Beitrag von valentinerst »

Kann mir irgendwer weiterhelfen? So einen Anti-Aliasing Filter für die sony nex vg20 wär schon eine Feine Sache!

@Tiefflieger ja habe ich auch schon hat sich nichts daran geändert.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28