Panasonic Forum



Panasonic AG-HPX250: Arbeiten mit mxf-Dateien



... was Panasonic-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
RatloserGast
Beiträge: 17

Panasonic AG-HPX250: Arbeiten mit mxf-Dateien

Beitrag von RatloserGast »

Hallo zusammen,

seit neuestem darf ich mich mit den Herausforderungen einer Panasonic AG-HPX250 auseinandersetzen, genauer gesagt mit der Art und Weise, wie diese Kameras Videos abspeichert.

Wer die Kamera kennt, weiß, dass die Videoclips gewissermaßen in alle möglichen Einzelteile aufgespalten und in verschiedene Unterordner abgelegt werden, die dann in einer Baumstruktur einem großen Ordner untergegliedert sind und auch nur solange funktionieren, solange man nichts an der Anordnung verändert. Zumal die einzelnen Dateien ohnehin wertlos wären, weil der Ton etc. in anderen Ordnern liegt.

Nun habe ich zwar Zugriff auf die Dateien an sich (nachdem ich mich schlau gemacht habe, wie ich sie von der p2-Karte auf die Festplatte kriege), kann aber mit den Dateien als solchen kaum etwas anfangen, da sie noch in besagter Baumstruktur vorliegen. In normale Converter kann ich sie jedenfalls nicht einspeisen, ebenso wie meine Videobearbeitungsprogramme nicht funktionieren.

Folgende Fragen:

1) Wie kann ich mir diese Programme ansehen bzw. sie konvertieren?
Die einzige Möglichkeit zum Ansehen gegenwärtig scheint der P2Viewer zu sein (das ist zumindest das, was ich gehört habe), der aber leider auch nur genau das und nichts anderes ermöglicht, soweit ich das beurteilen kann.
Der Panasonic-Support konnte mir im Grunde bei überhaupt nichts weiterhelfen, ebensowenig der direkte Händler. Letzterer verwies mich auch nur an den P2Viewer und den P2 Manager (dieses P2CMS), das allerdings den Schönheitsfehler hat, dass es sich auf meinem Rechner nicht installieren lässt (auch wenn ich mein Windows7 im XP-Modus verwende, scheitert der Installer immer daran, dass er nicht auf c:\windows\winsxs\Policies zugreifen kann).
Ansonsten erwähnte er Final Cut (wovon ich wenig habe) und Premiere, gab aber zu, dass er mit Premiere konkret keine direkten Erfahrungen sammeln konnte.

2) Wenn ich es konvertiere - gibt es Programme, die mit der Baumstruktur zurecht kommen? Ein Kollege hat vorgeschlagen, die MXF-Daten separat zu konvertieren und danach zusammenzufügen, was eventuell auch funktionieren würde, nur ist es kaum im Sinne des Erfinders, Aufnahmen mit einer 5000€-Kamera erst umständlich zum Laufen zu bringen (und dabei einiges an Qualität einzubüßen) - dann hätte es auch ein normaler handheld-Camcorder für eine dreistellige Summe getan (und ich hätte nebenbei weniger Aufwand bei der nachträglichen Bearbeitung).

3) Muss ich die Aufnahmen vorher bearbeiten, damit ich sie auch in einem Videoformat bekomme (ich lade die ganzen Einzelteile in einem Videobearbeitungsprogramm hoch und drücke dann auf "Rendern", und unten kommt ein avi, mp4, oder was auch immer-Filmchen raus)?

4) Und vor allem: Mit welchem Programm muss ich sie überhaupt bearbeiten? Adobe Premiere Elements weigert sich schon einmal, MXF-Daten zu akzeptieren (übliche Meldung: Codec fehlt); abgesehen davon, dass ich die Dateien auch nicht separat abgerufen kriege (Stichwort: Baumstruktur der Ordner). Gibt es eine Möglichkeit, mit einem Plugin oder was auch immer dafür zu sorgen, dass diese Art von Videos sich bearbeiten lässt, oder ist PrEl als Sparversion definitiv nicht dafür geeignet?

Und schließlich, die wichtigste Frage überhaupt:

5) Was *ist* eigentlich der Königsweg, um die Videos, die mit der AG-HPX250 aufgenommen werden, normal anzusehen bzw. zu bearbeiten? Was genau muss ich tun, welche 3rd Party Programme sind dafür notwendig?
Meine Mutmaßung ist, dass der Hersteller bei einer professionellen Kamera voraussetzt, dass auch sonstiges professionelles Equipment zur Videobearbeitung vorhanden ist (was die Software mit einschließt), nur müsste ich dafür wissen, was genau diese Ansprüche erfüllt.

Die Notlösung wäre natürlich eine Konversion auf ein weniger anspruchsvolles Format und dann eine nachträgliche Bearbeitung, aber das ist - siehe oben - kaum im Sinne des Erfinders.

Im voraus schon mal vielen Dank für jede Antwort.



Jörg
Beiträge: 10767

Re: Panasonic AG-HPX250: Arbeiten mit mxf-Dateien

Beitrag von Jörg »

Meine Mutmaßung ist, dass der Hersteller bei einer professionellen Kamera voraussetzt, dass auch sonstiges professionelles Equipment zur Videobearbeitung vorhanden ist

Deine Mutmaßung ist richtig ;-)).

Premiere Pro wird mit dem Material seine helle Freude haben.
Ich lass da mal die CS6 aufgrund einiger Anlaufschwierigkeiten noch außen vor, grundsätzlich läuft es aber auch dort rund.[/quote]



jazzy_d
Beiträge: 990

Re: Panasonic AG-HPX250: Arbeiten mit mxf-Dateien

Beitrag von jazzy_d »

AVC-Intra auf Win können Premiere Pro, Edius, Avid von haus aus und Vegas mit dem Addon. Inhalt der P2-Karte auf PC kopieren und das NLE auf den Ordner zeigen, dann weiss das NLE schon, wie es damit umzugehen und was es damit anzustellen hat.

Gruss



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20