Airwalks
Beiträge: 19

GH2 - Tipps für Schärfenverlagerung?

Beitrag von Airwalks »

Hallo Allerseits,

gibt es eigentlich irgendeinen Trick, um eine Schärfenverlagerung (also z.B. erst Vordergrund scharf, dann auf Hintergrund scharf stellen) an der GH2 mit einem 14/140er Objektiv verwacklungsfrei hinzubekommen?

Trotz Stativ wackelt das Ganze bei mir in der Aufnahme erbärmlich (was sicher u.a. auch an dem ewig langen "Drehweg" des Objektivs liegt).

Vielleicht hat ja jemand damit Erfahrung und DEN ultimativen Tipp ;-)

Danke im Voraus!



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: GH2 - Tipps für Schärfenverlagerung?

Beitrag von pilskopf »

Ich sags ungerne aber ein anderes Objektiv ist dafür einfach besser geeignet, die Pana Objektive sind murks für so etwas.



marwie
Beiträge: 1119

Re: GH2 - Tipps für Schärfenverlagerung?

Beitrag von marwie »

pilskopf hat geschrieben:Ich sags ungerne aber ein anderes Objektiv ist dafür einfach besser geeignet, die Pana Objektive sind murks für so etwas.
Ja, va. da es keine mechanische Kopplung gibt, sprich, der Focusring treibt einen Motor an. Das Problem ist dann, dass die Positionen nicht mehr übereinstimmen, sprich ein Followfocus kann man nicht sinnnvoll verwenden mit den Panasonic Objektiven...



stefangs
Beiträge: 436

Re: GH2 - Tipps für Schärfenverlagerung?

Beitrag von stefangs »

ich hab die cam grad nicht vor mir, aber es gibt doch eine moeglichkeit, das mit dem touchscreen zu machen - die schaerfeebene wird dahin verlagert, wo man dieses quadrat hat. also quadrat ganz klein machen, und dann die beiden objekte, zwischen denen du scharf/unscharf haben moechtest, auf dem display antippen. probier das mal als alternative.

stefan
Musik und Audioproduktion - root-studio.com



Airwalks
Beiträge: 19

Re: GH2 - Tipps für Schärfenverlagerung?

Beitrag von Airwalks »

pilskopf hat geschrieben:Ich sags ungerne aber ein anderes Objektiv ist dafür einfach besser geeignet, die Pana Objektive sind murks für so etwas.
Hast du einen Tipp? Muß ja kein 14/140 sein ;-)



Airwalks
Beiträge: 19

Re: GH2 - Tipps für Schärfenverlagerung?

Beitrag von Airwalks »

stefangs hat geschrieben:ich hab die cam grad nicht vor mir, aber es gibt doch eine moeglichkeit, das mit dem touchscreen zu machen - die schaerfeebene wird dahin verlagert, wo man dieses quadrat hat. also quadrat ganz klein machen, und dann die beiden objekte, zwischen denen du scharf/unscharf haben moechtest, auf dem display antippen. probier das mal als alternative.
stefan
Das ist sicherlich eine Alternative, allerdings wackelt die Kamera durch das Antippen auch wieder :-(



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: GH2 - Tipps für Schärfenverlagerung?

Beitrag von pilskopf »

Was hast du denn für ein Stativ? Da kann wirklich nichts wackeln und wennn ich ehrlich bin, auch nicht wenn du dein 14-140 nutzt, das Problem hier scheint mir dein Stativ zu sein.



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: GH2 - Tipps für Schärfenverlagerung?

Beitrag von pilskopf »

Airwalks hat geschrieben:
pilskopf hat geschrieben:Ich sags ungerne aber ein anderes Objektiv ist dafür einfach besser geeignet, die Pana Objektive sind murks für so etwas.
Hast du einen Tipp? Muß ja kein 14/140 sein ;-)
Na ich würde entweder ein 35mm oder ein 50mm holen mit kleiner Blende, beim 50mm seht die Welt dir offen, ein 35mm wird da auch schon teurer. Du brauchst was altes mechanisches, kein Objektiv welches elektronisch die Schärfe kontrolliert.



markusG
Beiträge: 5219

Re: GH2 - Tipps für Schärfenverlagerung?

Beitrag von markusG »

Airwalks hat geschrieben:
pilskopf hat geschrieben:Ich sags ungerne aber ein anderes Objektiv ist dafür einfach besser geeignet, die Pana Objektive sind murks für so etwas.
Hast du einen Tipp? Muß ja kein 14/140 sein ;-)
Eigentlich gehen da alle manuellen Optiken (also vor der Ära des Autofokus), da sie für das manuelle Fokusieren einen halbwegs ausreichenden Fokusweg haben. Blöd dass dann der Weitwinkel schwierig wird da die Optiken für Kleinbild gerechnet sind. Vielleicht für Weitwinkel dann das Tokina 11-16 o.ä. ...



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: GH2 - Tipps für Schärfenverlagerung?

Beitrag von pilskopf »

Aber bei einem Weitwinkel fällt ja die Focusverlagerung weg.



markusG
Beiträge: 5219

Re: GH2 - Tipps für Schärfenverlagerung?

Beitrag von markusG »

Kommt auf die Drehsituation an.

Ich würde es auf jeden Fall mitnehmen, falls das Budget ausreicht und die Lumix-Optik dafür nicht reicht.



Airwalks
Beiträge: 19

Re: GH2 - Tipps für Schärfenverlagerung?

Beitrag von Airwalks »

pilskopf hat geschrieben:Was hast du denn für ein Stativ? Da kann wirklich nichts wackeln und wennn ich ehrlich bin, auch nicht wenn du dein 14-140 nutzt, das Problem hier scheint mir dein Stativ zu sein.
Ok, danke für den Hinweis. Ich hab ein Manfrotto 785B. Ich werde es einfach mal mit einem geliehenen (hoffentlich stabileren) Stativ probieren.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10