Jan
Beiträge: 10110

Nikon´s günstiger Vollformater D 600 für Szenische Aufnahmen steht bald an

Beitrag von Jan »

Hallo,

nett das Nikon auch an die weniger betuchten User denkt.

Nicht jeder Kunde hat 2500 - 3000 € für so eine Kamera.

Da es inzwischen so viele Facts zu dem neuen Modell gibts, kann man stark davon ausgehen, dass sie in etwa so kommt.

Nikon D 600


Man nehme etwas aus der D 7000 (AF System) und einen Vollformatsensor 24x36 mm von Aptina (Aptina ist auch für den Sensor der Systemkameras J und V 1 verantwortlich).

Wollen wir doch hoffen, dass das Modell wie die D 800 einen Full HDMI Ausgang besitzt.


Bitte macht das Gehäuse nicht viel teurer als 1500-1600 € !


VG
Jan



rush
Beiträge: 15009

Re: Nikon´s günstiger Vollformater D 600 für Szenische Aufnahmen steht bald

Beitrag von rush »

Es gibt halt wie immer unterschiedliche Gerüchte zur D600... die einen sagen sie hätte keinen eigenen AF-Motor uns sei dadurch nur mit aktuellen AF-S (G Nikkoren) zu gebrauchen - auf nikonrumours dagegen hat man Wind aus den Segeln genommen und ist der Meinung sie hat nun doch ein eigenes AF-Modul.
Besonders für den Einsatz älterer Nikkore ist das nicht ganz unwichtig.

Für Einsteiger ins Nikon-Portfolio dagegen eher zu vernachlässigen...

Laut Nikonrumours wurde GPS auch wieder gestrichen - zum Vorteile eines AF-Motors. Gott sei Dank wie ich finde! Hoffentlich stimmt das :) GPS kann man nachrüchsten... einen AF-Motor nicht.

Auch sensormäßig könnte es ein abgewandelter Sony-Chip werden...

Es bleibt also noch ein wenig Zeit bis sich die finalen Fakten herauskristalisieren.

Man muss schauen was sie videomäßig dann auf dem Kasten hat und welche Features man von den "großen" übernimmt... etwa die Kopfhörerbuchse... oder manuelle mehrstufige Tonaussteuerung (bestenfalls in mehreren Stufen und vllt. auch endlich mal während der Aufnahme... Wahrscheinlich aber nicht ;)
Und auch Moire ist bei Nikon bis dato noch nicht ganz im Griff. Es bleibt also spannend.
keep ya head up



XL2 und HVR-Z7
Beiträge: 3

Re: Nikon´s günstiger Vollformater D 600 für Szenische Aufnahmen steht bald

Beitrag von XL2 und HVR-Z7 »

nachdem ich mir nun für meine HVR-Z7 einen Adapter für Nikon F Objektive und ein altes Nikkor 50-300 ED geleistet habe, würde ich das natürlich auch gerne mit einer videofähigen Nikon DSLR verwenden.
Wäre da die D800 oder D600 geeignet?
Oder eine andere?



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Nikon´s günstiger Vollformater D 600 für Szenische Aufnahmen steht bald

Beitrag von B.DeKid »

D5200 momentan das mass der Dinge bei Video aus dem Hause Nikon



jenss
Beiträge: 430

Re: Nikon´s günstiger Vollformater D 600 für Szenische Aufnahmen steht bald

Beitrag von jenss »

XL2 und HVR-Z7 hat geschrieben: Wäre da die D800 oder D600 geeignet?
Die D800 hat wohl weniger Aliasing, aber es kommt auf das Motiv an, ob das stört. Die D800 kann auch die Blende während des LiveViews verstellen.

Im Slashcam-Test kam die D7100 etwas besser weg als die D5200. Wenn es Vollformat sein soll, ist die D800 wohl besser, jedoch auch teurer und schwerer.
j.

PS:
Meine ersten Videoversuche mit D600 (ich vermisse den Stabi und das Peaking der Sony) sind zu sehen bei http://www.jenne.vamosaver.de/HPVWM2013 . Weil ich mir bei der Schärfe nicht immer sicher war und das Mitdrehen nicht einfach ist, habe ich meist weit abgeblendet. Muss noch mehr üben mit der Nikon. Gefilmt hatte ich mit 720p60, aber die Quali ist bei 1080p30 doch klar besser, was ich erst später erkannt habe.

Habe die D600 mal mit der A65 verglichen: http://www.jenne.vamosaver.de/D600



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von acrossthewire - Di 14:27
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Bluboy - Di 12:31
» >Der LED Licht Thread<
von iasi - Di 11:39
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Di 11:26
» Doku: Meister der Apokalypse – Roland Emmerich
von ruessel - Di 10:42
» Leitz HUGO 40mm T1.5 - Cine-Objektivserie erweitert
von slashCAM - Di 9:27
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Di 0:03
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von editor0range - Mo 18:31
» BIWIN Mini SSD - Winziges Speichermodul in MicroSD-Größe mit NVMe-Tempo
von MrMeeseeks - Mo 16:59