News-Kommentare Forum



2 x 8 Core Xeon-System. Die Mac Pro Alternative?



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

2 x 8 Core Xeon-System. Die Mac Pro Alternative?

Beitrag von slashCAM »

Bild

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
2 x 8 Core Xeon-System. Die Mac Pro Alternative?



emu
Beiträge: 148

Re: 2 x 8 Core Xeon-System. Die Mac Pro Alternative?

Beitrag von emu »

Toll, jetzt vergleicht ihr aber schon Äpfel mit Birnen:

Das Asus Board ist doch nun nicht wirklich etwas Neues und ein Dual Xeon System konnte man sich doch schon immer selbst zusammen bauen (dabei würde ich aber eher auf ein ordentliches Board wie z.B. Tyan, Supermicro o.ä. setzen statt auf diesen Asus Krempel).

Das Problem dabei ist nur: das ist noch lange kein Mac Pro und Mac OS läuft da auch nicht offiziell drauf. Zertifiziert ist das System dann auch nicht und im Fehlerfall gibt´s 0 Support.

Leistungstechnisch mag man den Mac Pro natürlich toppen, aber es ist trotzdem nicht vergleichbar bzw. als Alternative zum Mac Pro zu sehen.
Avid Media Composer; Nuendo 8



rudi
Administrator
Administrator
Beiträge: 1566

Re: 2 x 8 Core Xeon-System. Die Mac Pro Alternative?

Beitrag von rudi »

Wie gesagt, wir hatten solche Systeme irgendwie gar nicht wahrgenommen. Bisher dachte ich, dass alle DUAL Sockel 2011 Boards immer als reine Server-Boards daherkommen würden, die dann keine anständige Workstation/GPU-Anbindung bieten. Aber scheinbar gibt es da ja schon tatsächlich mittlerweile eine größere Auswahl.

So gesehen ist unsere Nachricht einfach nur als Hinweis zu verstehen, dass solche Systeme in dieser Preisregion schon prinzipiell möglich sind und dass die Werte in unseren After Effects Benchmark-Tabellen durchaus plausibel sind. Wer gerade mit After Effects sein Geld verdient, kann solche Infos ja vielleicht gebrauchen.



Bodis.tv
Beiträge: 690

Re: 2 x 8 Core Xeon-System. Die Mac Pro Alternative?

Beitrag von Bodis.tv »

HI
Ich bin schon seit über 10 Jahren ein Freund von Dualboards.
beim Arbeiten mit AE ist es aber sehr mit Vorsicht zu genießen, zu sagen, das mehr Kerne auch mehr Geschwindigkeit bringen!

Weil hier der Speicher pro CPU benötigt wird ! also 8 Kerne mit 16GB Ram ist in vielen fällen viel zu wenig, weil das sind grade mal 1,5GB pro Kern die zur Verfügung stehen. leider



freezer
Beiträge: 3679

Re: 2 x 8 Core Xeon-System. Die Mac Pro Alternative?

Beitrag von freezer »

Lustig - ich baue gerade so ein System für einen Kunden.
Allerdings kommt als Board eines von Supermicro zum Einsatz.

Das Supermicroboard hat übrigens 16 Ramsteckplätze und kann derzeit auf max. 128 GB aufgerüstet werden.
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



wontuwontu
Beiträge: 500

Re: 2 x 8 Core Xeon-System. Die Mac Pro Alternative?

Beitrag von wontuwontu »

Das EVGA SR-X läuft wohl relativ problemlos unter OSX...aber Garantie gibts natürlich keine. Bei dem Budget würde ich dann wohl auch eher auf einen MP oder HP820 setzen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47