News-Kommentare Forum



2 x 8 Core Xeon-System. Die Mac Pro Alternative?



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

2 x 8 Core Xeon-System. Die Mac Pro Alternative?

Beitrag von slashCAM »

Bild

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
2 x 8 Core Xeon-System. Die Mac Pro Alternative?



emu
Beiträge: 148

Re: 2 x 8 Core Xeon-System. Die Mac Pro Alternative?

Beitrag von emu »

Toll, jetzt vergleicht ihr aber schon Äpfel mit Birnen:

Das Asus Board ist doch nun nicht wirklich etwas Neues und ein Dual Xeon System konnte man sich doch schon immer selbst zusammen bauen (dabei würde ich aber eher auf ein ordentliches Board wie z.B. Tyan, Supermicro o.ä. setzen statt auf diesen Asus Krempel).

Das Problem dabei ist nur: das ist noch lange kein Mac Pro und Mac OS läuft da auch nicht offiziell drauf. Zertifiziert ist das System dann auch nicht und im Fehlerfall gibt´s 0 Support.

Leistungstechnisch mag man den Mac Pro natürlich toppen, aber es ist trotzdem nicht vergleichbar bzw. als Alternative zum Mac Pro zu sehen.
Avid Media Composer; Nuendo 8



rudi
Administrator
Administrator
Beiträge: 1566

Re: 2 x 8 Core Xeon-System. Die Mac Pro Alternative?

Beitrag von rudi »

Wie gesagt, wir hatten solche Systeme irgendwie gar nicht wahrgenommen. Bisher dachte ich, dass alle DUAL Sockel 2011 Boards immer als reine Server-Boards daherkommen würden, die dann keine anständige Workstation/GPU-Anbindung bieten. Aber scheinbar gibt es da ja schon tatsächlich mittlerweile eine größere Auswahl.

So gesehen ist unsere Nachricht einfach nur als Hinweis zu verstehen, dass solche Systeme in dieser Preisregion schon prinzipiell möglich sind und dass die Werte in unseren After Effects Benchmark-Tabellen durchaus plausibel sind. Wer gerade mit After Effects sein Geld verdient, kann solche Infos ja vielleicht gebrauchen.



Bodis.tv
Beiträge: 690

Re: 2 x 8 Core Xeon-System. Die Mac Pro Alternative?

Beitrag von Bodis.tv »

HI
Ich bin schon seit über 10 Jahren ein Freund von Dualboards.
beim Arbeiten mit AE ist es aber sehr mit Vorsicht zu genießen, zu sagen, das mehr Kerne auch mehr Geschwindigkeit bringen!

Weil hier der Speicher pro CPU benötigt wird ! also 8 Kerne mit 16GB Ram ist in vielen fällen viel zu wenig, weil das sind grade mal 1,5GB pro Kern die zur Verfügung stehen. leider



freezer
Beiträge: 3679

Re: 2 x 8 Core Xeon-System. Die Mac Pro Alternative?

Beitrag von freezer »

Lustig - ich baue gerade so ein System für einen Kunden.
Allerdings kommt als Board eines von Supermicro zum Einsatz.

Das Supermicroboard hat übrigens 16 Ramsteckplätze und kann derzeit auf max. 128 GB aufgerüstet werden.
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



wontuwontu
Beiträge: 500

Re: 2 x 8 Core Xeon-System. Die Mac Pro Alternative?

Beitrag von wontuwontu »

Das EVGA SR-X läuft wohl relativ problemlos unter OSX...aber Garantie gibts natürlich keine. Bei dem Budget würde ich dann wohl auch eher auf einen MP oder HP820 setzen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17