News-Kommentare Forum



Weisscam: Crowdfunding für T-Cam 4K



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Weisscam: Crowdfunding für T-Cam 4K

Beitrag von slashCAM »

Bild

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Weisscam: Crowdfunding für T-Cam 4K



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: Weisscam: Crowdfunding für T-Cam 4K

Beitrag von Angry_C »

Die Minimalversion besitzt den Cmosis CMV2000 Industriesensor und schafft mit Sicherheit keine 12 Blenden. Vielleicht schafft er das im HDR Mode, dann sind aber keine 340 Bilder mehr drin.



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Weisscam: Crowdfunding für T-Cam 4K

Beitrag von tommyb »

D.h. man unterstützt mit seinem Geld eine Kamera, die man sich wahrscheinlich gar nicht leisten können wird?



Harald_123
Beiträge: 320

Re: Weisscam: Crowdfunding für T-Cam 4K

Beitrag von Harald_123 »

Angry_C hat geschrieben:Die Minimalversion besitzt den Cmosis CMV2000 Industriesensor
Wenn es tatsächlich dieser Sensor ist: In einem der HDR-Modi geht der Dynamic Range nach dem Datenblatt sogar bis 15 EV.
Gruß
Harald



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Weisscam: Crowdfunding für T-Cam 4K

Beitrag von B.DeKid »

Also das 3D Modell hätte man auch ansprechender designen können:-/

MfG
B.DeKid



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: Weisscam: Crowdfunding für T-Cam 4K

Beitrag von Angry_C »

Harald_123 hat geschrieben:
Angry_C hat geschrieben:Die Minimalversion besitzt den Cmosis CMV2000 Industriesensor
Wenn es tatsächlich dieser Sensor ist: In einem der HDR-Modi geht der Dynamic Range nach dem Datenblatt sogar bis 15 EV.
Auf´s Datenblatt kann man viel schreiben. Wir verbauen den Sensor auch aber mehr als 9 Blenden sind auch mit sehr flacher LUT nicht drin. Es reicht aber für die meisten Fälle, da Highspeed sowieso ein Sonderding ist.



default-0815
Beiträge: 2

Re: Weisscam: Crowdfunding für T-Cam 4K

Beitrag von default-0815 »

[quote="B.DeKid"]Also das 3D Modell hätte man auch ansprechender designen können:-/

MfG
B.DeKid[/quote]


also, ich glaub das ist gar kein 3D modell, sondern ein foto eines prototypen. wenn man bei facebook schaut, sieht man den prototypen sogar in action.

schaut ziemlich geil aus das ding! ich hoffe das crowd funding funktioniert! wer weiß, vielleicht gibts die kamera dann ja auch günstiger, sodass man sich die dann auch leisten kann!!

lg
default



j.t.jefferson
Beiträge: 1156

Re: Weisscam: Crowdfunding für T-Cam 4K

Beitrag von j.t.jefferson »

welchen Vorteil erhält man denn durch das die Spenden?
Wenn nichts dabei für einen rausspringt ist es echt dreist.



iasi
Beiträge: 29093

Re: Weisscam: Crowdfunding für T-Cam 4K

Beitrag von iasi »

ja - was hab ich denn als investor davon?



default-0815
Beiträge: 2

Re: Weisscam: Crowdfunding für T-Cam 4K

Beitrag von default-0815 »

das würd mich auch interessieren!

aber weisscam erscheint mir als sehr seriös, vermute mal, dass investoren entsprechend entlohnt werden. man kann gespannt bleiben, was die einem bieten!



Valentino
Beiträge: 4836

Re: Weisscam: Crowdfunding für T-Cam 4K

Beitrag von Valentino »

Steckt hinter Weisscam nicht P&S Technik?

Diese T-Cam wird weit über 20k Euro kosten, da schon die neue X35 so teuer wie eine Arri Alexa ist.

Cool wären halt so Aktionen, das ein paar von den Kameras an Investoren verlost werden oder man die Kamera zu einem Vorzugspreis bekommt.

Im Prinzip ist die T-Cam auch nichts anderes als eine Weiterentwicklung der SI2k, die glaub auch so um die 40k gekostet hat.



weisscam
Beiträge: 1

Re: Weisscam: Crowdfunding für T-Cam 4K

Beitrag von weisscam »

Hallo zusammen,

schön, dass hier über unsere T-CAM diskutiert wird!
Wir möchten eure Fragen gerne aufklären:

> Blendenstufen: Es ist immer eine Herausforderung, mehr Blenden aus einem linearen Sensor rauszuholen. Es gibt da unterschiedliche Möglichkeiten, welche wir alle untersuchen. Wichtig für uns und wahrscheinlich euch: So viel Blenden wir möglich... derzeit haben wir ca. 11 Blenden, sind aber noch nicht mit der Bildqualität zufrieden.

> Es ist kein Rendering, sondern ein Photo vom Original Prototyp.

> Wir haben mit P+S Technik in den Projekten WEISSCAM HS-1 und HS-2 zusammengearbeitet. T-CAM ist ein komplett eigenes Projekt und keine Weiterentwicklung von der SI2K.

> Crowd funding: Natürlich bekommt jeder was, der uns unterstützt! Derzeit diskutieren wir diese Belohungen. Es wird Produkte, Dienstleistungen und Preisnachlässe geben.

Falls Ihr weitere Fragen habt, stellt Sie einfach hier im Forum. Wir werden versuchen, diese schnell zu beantworten.

Viele Grüße,
WEISSCAM Team



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Weisscam: Crowdfunding für T-Cam 4K

Beitrag von B.DeKid »

weisscam hat geschrieben:...

> Es ist kein Rendering, sondern ein Photo vom Original Prototyp.
Vielen Dank für die Info.

Und willkommen im Forum , finde Ich gut wenn sich Hersteller auch einmal zu Wort melden.

MfG
B.DeKid



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05