News-Kommentare Forum



Weisscam: Crowdfunding für T-Cam 4K



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Weisscam: Crowdfunding für T-Cam 4K

Beitrag von slashCAM »

Bild

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Weisscam: Crowdfunding für T-Cam 4K



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: Weisscam: Crowdfunding für T-Cam 4K

Beitrag von Angry_C »

Die Minimalversion besitzt den Cmosis CMV2000 Industriesensor und schafft mit Sicherheit keine 12 Blenden. Vielleicht schafft er das im HDR Mode, dann sind aber keine 340 Bilder mehr drin.



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Weisscam: Crowdfunding für T-Cam 4K

Beitrag von tommyb »

D.h. man unterstützt mit seinem Geld eine Kamera, die man sich wahrscheinlich gar nicht leisten können wird?



Harald_123
Beiträge: 320

Re: Weisscam: Crowdfunding für T-Cam 4K

Beitrag von Harald_123 »

Angry_C hat geschrieben:Die Minimalversion besitzt den Cmosis CMV2000 Industriesensor
Wenn es tatsächlich dieser Sensor ist: In einem der HDR-Modi geht der Dynamic Range nach dem Datenblatt sogar bis 15 EV.
Gruß
Harald



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Weisscam: Crowdfunding für T-Cam 4K

Beitrag von B.DeKid »

Also das 3D Modell hätte man auch ansprechender designen können:-/

MfG
B.DeKid



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: Weisscam: Crowdfunding für T-Cam 4K

Beitrag von Angry_C »

Harald_123 hat geschrieben:
Angry_C hat geschrieben:Die Minimalversion besitzt den Cmosis CMV2000 Industriesensor
Wenn es tatsächlich dieser Sensor ist: In einem der HDR-Modi geht der Dynamic Range nach dem Datenblatt sogar bis 15 EV.
Auf´s Datenblatt kann man viel schreiben. Wir verbauen den Sensor auch aber mehr als 9 Blenden sind auch mit sehr flacher LUT nicht drin. Es reicht aber für die meisten Fälle, da Highspeed sowieso ein Sonderding ist.



default-0815
Beiträge: 2

Re: Weisscam: Crowdfunding für T-Cam 4K

Beitrag von default-0815 »

[quote="B.DeKid"]Also das 3D Modell hätte man auch ansprechender designen können:-/

MfG
B.DeKid[/quote]


also, ich glaub das ist gar kein 3D modell, sondern ein foto eines prototypen. wenn man bei facebook schaut, sieht man den prototypen sogar in action.

schaut ziemlich geil aus das ding! ich hoffe das crowd funding funktioniert! wer weiß, vielleicht gibts die kamera dann ja auch günstiger, sodass man sich die dann auch leisten kann!!

lg
default



j.t.jefferson
Beiträge: 1156

Re: Weisscam: Crowdfunding für T-Cam 4K

Beitrag von j.t.jefferson »

welchen Vorteil erhält man denn durch das die Spenden?
Wenn nichts dabei für einen rausspringt ist es echt dreist.



iasi
Beiträge: 29116

Re: Weisscam: Crowdfunding für T-Cam 4K

Beitrag von iasi »

ja - was hab ich denn als investor davon?



default-0815
Beiträge: 2

Re: Weisscam: Crowdfunding für T-Cam 4K

Beitrag von default-0815 »

das würd mich auch interessieren!

aber weisscam erscheint mir als sehr seriös, vermute mal, dass investoren entsprechend entlohnt werden. man kann gespannt bleiben, was die einem bieten!



Valentino
Beiträge: 4836

Re: Weisscam: Crowdfunding für T-Cam 4K

Beitrag von Valentino »

Steckt hinter Weisscam nicht P&S Technik?

Diese T-Cam wird weit über 20k Euro kosten, da schon die neue X35 so teuer wie eine Arri Alexa ist.

Cool wären halt so Aktionen, das ein paar von den Kameras an Investoren verlost werden oder man die Kamera zu einem Vorzugspreis bekommt.

Im Prinzip ist die T-Cam auch nichts anderes als eine Weiterentwicklung der SI2k, die glaub auch so um die 40k gekostet hat.



weisscam
Beiträge: 1

Re: Weisscam: Crowdfunding für T-Cam 4K

Beitrag von weisscam »

Hallo zusammen,

schön, dass hier über unsere T-CAM diskutiert wird!
Wir möchten eure Fragen gerne aufklären:

> Blendenstufen: Es ist immer eine Herausforderung, mehr Blenden aus einem linearen Sensor rauszuholen. Es gibt da unterschiedliche Möglichkeiten, welche wir alle untersuchen. Wichtig für uns und wahrscheinlich euch: So viel Blenden wir möglich... derzeit haben wir ca. 11 Blenden, sind aber noch nicht mit der Bildqualität zufrieden.

> Es ist kein Rendering, sondern ein Photo vom Original Prototyp.

> Wir haben mit P+S Technik in den Projekten WEISSCAM HS-1 und HS-2 zusammengearbeitet. T-CAM ist ein komplett eigenes Projekt und keine Weiterentwicklung von der SI2K.

> Crowd funding: Natürlich bekommt jeder was, der uns unterstützt! Derzeit diskutieren wir diese Belohungen. Es wird Produkte, Dienstleistungen und Preisnachlässe geben.

Falls Ihr weitere Fragen habt, stellt Sie einfach hier im Forum. Wir werden versuchen, diese schnell zu beantworten.

Viele Grüße,
WEISSCAM Team



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Weisscam: Crowdfunding für T-Cam 4K

Beitrag von B.DeKid »

weisscam hat geschrieben:...

> Es ist kein Rendering, sondern ein Photo vom Original Prototyp.
Vielen Dank für die Info.

Und willkommen im Forum , finde Ich gut wenn sich Hersteller auch einmal zu Wort melden.

MfG
B.DeKid



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 21:30
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26