Gemischt Forum



Excuse Me ! Welcher Codec für Schnitt? Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
bassabus

Excuse Me ! Welcher Codec für Schnitt?

Beitrag von bassabus »

Hi!

Ich habe ein uncodiertes Video, was vieeeeel zu groß ist. Ich will es komprimieren aber danach noch sehr gut in Premiere schneiden können.
Welcher Codec eignet sich am Besten???

Vielen Dank

MfG
bassabus

P.S. Sorry, steht bestimmt hier irgendwooo auf der Seite, habs aber net gefunden und nicht so viel Zeit zu kramern.

schluzifer -BEI- uni.de



Oliver

Re: Excuse Me ! Welcher Codec für Schnitt?

Beitrag von Oliver »

(User Above) hat geschrieben: : P.S. Sorry, steht bestimmt hier irgendwooo auf der Seite, habs aber net gefunden und
: nicht so viel Zeit zu kramern.


Also, die Zeit must Du Dir schon nehmen. So pauschal ist das nämlich nicht zu beantworten.

Oliver



Daniel Mueller

Re: Excuse Me ! Welcher Codec für Schnitt?

Beitrag von Daniel Mueller »

Premiere ist ein DV basiertes Schnittsystem, daher sollte man auch den DV codec nehmen, bzw belassen.
Sonst wird jedes mal gerendert.
Wenn man zu wenig Platz auf der Platte hat, entweder schafft man sich dann eine zusätzliche Platte an, oder man schneidet nur kleinere Stücke auf's mal.

Gruss Daniel



wolfgang

Re: Excuse Me ! Welcher Codec für Schnitt?

Beitrag von wolfgang »

DV-codec ist sicherlich die beste Wahl - mjpeg-avi würde auch noch gehen. Bitte nicht in divx oder mepg schneiden, da sind die heute verfügbaren tools noch nicht sehr berühmt.

ws -BEI- vegasvideo.de



bassabus

Re: Excuse Me ! Welcher Codec für Schnitt?

Beitrag von bassabus »

(User Above) hat geschrieben: : DV-codec ist sicherlich die beste Wahl - mjpeg-avi würde auch noch gehen. Bitte nicht
: in divx oder mepg schneiden, da sind die heute verfügbaren tools noch nicht sehr
: berühmt.


Hi!

Wie siehts denn mit HuffYUV aus???

Danke

MfG
bassabus

schluzifer -BEI- uni.de



Achim Kredelbach

Re: Excuse Me ! Welcher Codec für Schnitt?

Beitrag von Achim Kredelbach »

(User Above) hat geschrieben: : Hi!
:
: Wie siehts denn mit HuffYUV aus???
:
: Danke
:
: MfG
: bassabus


Gross und gut.

Du solltest erstmal schreiben, was Du eigentlich erreichen willst, also Ausgabe?

Achim Kredelbach

akredelbach -BEI- saecollege.de



bassabus

Re: Excuse Me ! Welcher Codec für Schnitt?

Beitrag von bassabus »

(User Above) hat geschrieben: : Gross und gut.
:
: Du solltest erstmal schreiben, was Du eigentlich erreichen willst, also Ausgabe?
:
: Achim Kredelbach


Hi!

Ist nur für aufm PC angucken. Aber das ist eher nebensächlich.

Wichtig ist mir ein Codec den ich zunächst in Premiere unproblematisch und komfortabel weiterverabeiten kann. Was ich dann hinten raus draus mache, ist ja erst mal egal.
( Kann man ja dann umkomprimieren)

Danke

MfG
bassabus

schluzifer -BEI- uni.de



Holger Hagedorn

Re: Excuse Me ! Welcher Codec für Schnitt?

Beitrag von Holger Hagedorn »

(User Above) hat geschrieben: : Hi!
:
: Ist nur für aufm PC angucken. Aber das ist eher nebensächlich.
:
: Wichtig ist mir ein Codec den ich zunächst in Premiere unproblematisch und komfortabel
: weiterverabeiten kann. Was ich dann hinten raus draus mache, ist ja erst mal egal.
: ( Kann man ja dann umkomprimieren)

Spannend wäre doch, in welchem Codec das Video jetzt vorliegt. Tatsächlich unkomprimiert? Wie hast Du das Video denn gegrabbt? Hast Du es ohne zusätzliche Kompression per FireWire als DV-Video vom Camcorder gezogen? Dann wären die vorhergehenden Hinweise auf die Bearbeitung in dieser Form mehr als sinnvoll.

Gruß
Holger


holger.hagedorn -BEI- 12move.de



bassabus

Re: Excuse Me ! Welcher Codec für Schnitt?

Beitrag von bassabus »

(User Above) hat geschrieben: : Spannend wäre doch, in welchem Codec das Video jetzt vorliegt. Tatsächlich
: unkomprimiert? Wie hast Du das Video denn gegrabbt? Hast Du es ohne zusätzliche
: Kompression per FireWire als DV-Video vom Camcorder gezogen? Dann wären die
: vorhergehenden Hinweise auf die Bearbeitung in dieser Form mehr als sinnvoll.
:
: Gruß
: Holger


Ich habe es mit einem Programm das aus bmp's videos macht erstellt. Da hab ich dann bei Kompressor - uncompressed frames eingestellt. Das Problem ist das das File zu groß ist, aber noch in Premiere bearbeitet werden muss. Also deshalb die Codec-Frage.

Danke

MfG
bassabus

schluzifer -BEI- uni.de



wolfgang

Re: Excuse Me ! Welcher Codec für Schnitt?

Beitrag von wolfgang »

Huffyuf ist ein "Geheimtip", wenn man das Video verlustfrei speichern will - aber nur dann sinnvoll, wenn man es bereits verlustfrei gecaptured hat. Wenn man etwa von einer DV-Kamera kommt, ist es relativ sinnlos auf Huffyuf zu gehen, da ja das DV-avi bereits im Verhältnis 5:1 verlustbehaftet komprimiert hat - dann besser in DV-avi weiter bearbeiten.

Huffyuf erforder auf jeden Fall eine enorme Speicherkapazität auf der Platte.

ws -BEI- vegasvideo.de



Holger Hagedorn

Re: Excuse Me ! Welcher Codec für Schnitt?

Beitrag von Holger Hagedorn »

(User Above) hat geschrieben: : Huffyuf ist ein "Geheimtip", wenn man das Video verlustfrei speichern will -
: aber nur dann sinnvoll, wenn man es bereits verlustfrei gecaptured hat. Wenn man
: etwa von einer DV-Kamera kommt, ist es relativ sinnlos auf Huffyuf zu gehen, da ja
: das DV-avi bereits im Verhältnis 5:1 verlustbehaftet komprimiert hat - dann besser
: in DV-avi weiter bearbeiten.


Macht aber bei der Erstellung von Animationen oder ähnlichen Dingen einen Sinn, weil er nicht nur verlustfrei codiert, sondern auch Alpha-Kanäle enthalten kann. Damit kann man 3D-generierte Titel prima in das Video einfügen. Wenn das Video aber nun endgültig geschnitten werden soll, ist entweder der DV-Codec (für Ausgabe auf einem DV-Camcorder) oder ein MJPEG-Codec die sinnvollste Lösung (wenn z.B. analog ausgegeben werden soll).

Gruß
Holger


holger.hagedorn -BEI- 12move.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51