matze22
Beiträge: 523

Videobild teilweise verzerren?

Beitrag von matze22 »

Hallo :-)

Ich bräuchte mal nen Tip/eine Idee zu Premiere Pro!
Und zwar möchte ich ein 4:3 Videobild auf 16:9 verzerren...

Allerdings, möchte ich nicht das gesamte Bild verzerren, sondern z.B. nur die Hälfte des Bildes! (also rechts bleibt es unverzerrt und links wird es verzerrt)...

Hab mal eine Skizze gemacht, so dass ihr besser versteht was ich meine :-)
(siehe Anhang)

Hat jemand eine idee, wie ich das in Premiere Pro (CS5.5) machen kann?
Ich habe grade keine so richtige idee...
Wie würdet ihr das machen?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



srone
Beiträge: 10474

Re: Videobild teilweise verzerren?

Beitrag von srone »

spur 2x übereinander legen, eine links die andere rechts croppen, die gewünschte verzerren.

lg

srone
ten thousand posts later...



matze22
Beiträge: 523

Re: Videobild teilweise verzerren?

Beitrag von matze22 »

Hi,

ich bekomm das nicht hin...
Kannst du mir genau erklären wie ich das machen kann?

Ich finde den genauen Anschlusspunkt nicht, ab wo verzerrt wird...
Dann ist das ein Stück versetzt...



srone
Beiträge: 10474

Re: Videobild teilweise verzerren?

Beitrag von srone »

ich verstehe, dann horizontal verschieben im zusammenspiel mit horizontal verzerren, trial and error bis es passt.

lg

srone
ten thousand posts later...



matze22
Beiträge: 523

Re: Videobild teilweise verzerren?

Beitrag von matze22 »

Ja aber das ist doch alles pfusch...
Gibt es nicht eine eandere Lösung? ;-)

Oder notfalls ein Plugin für sowas?



srone
Beiträge: 10474

Re: Videobild teilweise verzerren?

Beitrag von srone »

du willst einen effekt für den sich ein paar wenige begeistern, wer sollte ein plug-in für sowas programmieren?

lg

srone

ps: besserer vorschlag ankerpunkt bearbeiten.
ten thousand posts later...



matze22
Beiträge: 523

Re: Videobild teilweise verzerren?

Beitrag von matze22 »

ja...
Aber vielleicht gibts noch ganz andere Lösung für mein Problem?

Ich will ja im Endeffekt das 4:3 Bild auf 16:9 bringen,
aber möglichst ohne zu viel reinzoomen zu müssen und Bildinhalt zu verlieren...

Genial wäre natürlich sowas wie das "inhaltsbasierende Skalieren" in Photoshop, aber das geht ja nur mit Bildern und nicht mit Video...
Aber gibt es dafür vielleicht eine ganz andere Lösung mit intelligentem Skalieren oder so etwas?
Zuletzt geändert von matze22 am Fr 25 Mai, 2012 09:59, insgesamt 1-mal geändert.



Jörg
Beiträge: 10753

Re: Videobild teilweise verzerren?

Beitrag von Jörg »

Alles, was du in diese Richtung ohne zoomen versuchst, wird perspektivische Konsequenzen haben.
Ohne Auflösungverluste in der cliphöhe wird kein 16:9 draus werden
Du kannst das mit dem Effekt "Eckpunkte verschieben" testen, warum auch immer Du so etwas machen möchtest...

Probier aus, ob du mit dem Effekt glücklich wirst.
Lege dein 4.3 in eine 16:9 Seq, wende den Effekt an, und stelle ihn nach Wunsch ein.
Das gefällt dir nicht.....

warum willst du das 4.3 auf Teufel komm raus aufblasen?
Bau Dir Masken für die Fälle, wo das Material gemischt werden soll/muss.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



matze22
Beiträge: 523

Re: Videobild teilweise verzerren?

Beitrag von matze22 »

Ich will das Video halt iwie auf 16:9 bringen...
Aber wenn ich zuviel vergößern muß, wird die Qualität halt total schlecht...

Wie meinst du das mit Masken?

Ich hatte shcon überlegt, ob es irgendwie möglich ist, daß 4:3 Sietenverhältnis zu belassen und dann ringsum das Bild irgendwie aufzufüllen...
Gibt es da eine Möglichkeit?
In Phtoshop gibts ja ne Menge für solche Zwecke z.B. "inhaltsbasierndes Skalieren oder Füllen", aber all das ist ja bei bewegten Videobildern leider nicht verwendbar...



Jörg
Beiträge: 10753

Re: Videobild teilweise verzerren?

Beitrag von Jörg »

Gibt es da eine Möglichkeit?
Tausende...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



matze22
Beiträge: 523

Re: Videobild teilweise verzerren?

Beitrag von matze22 »

achso...
Aber ich meinte mit Auffüllen, daß halt der Hintegrund ergänzt wird oder so...
Weil das eher ein "Spielfilm" ist, da passt so ein rahmen halt leider nicht so wirklich gut dazu ;-)



Jörg
Beiträge: 10753

Re: Videobild teilweise verzerren?

Beitrag von Jörg »

nutze einfach die Möglichkeiten des Programms, es gibt sicherlich mehr als genug davon, je nach Einsatzzweck.
Im TV immer häufiger bei Dokus mit altem Film/Bildmaterial zu sehen:
Gleichen clip unterlegen, weichzeichnen, auf den Originalclip weiche Kanten legen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 2:35
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von GaToR-BN - Sa 19:35
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 22:55
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Fr 8:01
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Do 21:49
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von slashCAM - Do 14:21
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Do 0:14
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Sicki - Mi 17:28
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von tom - Mi 15:56
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von rudi - Mi 11:07
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 9:42
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Mi 8:00
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von Darth Schneider - Di 17:00