Postproduktion allgemein Forum



Bild Problem AVID



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Chicago
Beiträge: 5

Bild Problem AVID

Beitrag von Chicago »

Hallo zusammen,

Wir haben einen Film für unsere Abschlussarbeit gedreht. Beim Einspielen in AVID mediacomposer 6 tritt allerdings ein komischer Bildfehler auf, den wir in sämtlichen Internetforen nicht gefunden haben und auch sonst hat uns bis jetzt niemand helfen können... Vielleicht hat ja von euch jemand eine Idee!

Was wir bis jetzt gemacht haben:

- Wir haben mit einer Sony HDV Z7 gedreht und das Gedrehte auf einer SD-Karte als AVI-Datei gespeichert.
- In AVID haben wir es in einem Projekt für 1080 50i angelegt und mit allen möglichen Import-Settings probiert(1:1, XDcamHD, DV 25...)
- Das Problem im Bild: ein horizontaler Zeilensprung, der so aussieht als ob das Bandmaterial kaputt wäre. (Nicht die typischen interlaced-Streifen!)

Danke für eure Hilfe!



srone
Beiträge: 10474

Re: Bild Problem AVID

Beitrag von srone »

ist denn die avi-datei als solche problemlos abspielbar?
(import- oder dateifehler?)

lg

srone
ten thousand posts later...



Jott
Beiträge: 22967

Re: Bild Problem AVID

Beitrag von Jott »

Chicago hat geschrieben:Wir haben mit einer Sony HDV Z7 gedreht und das Gedrehte auf einer SD-Karte als AVI-Datei gespeichert.
- In AVID haben wir es in einem Projekt für 1080 50i angelegt
Wieso? Ihr habt gar nicht in HD aufgenommen, sondern gutes altes DV genommen, das mit HD nichts zu tun hat. Unschlau. Also einfach ein DV PAL-Projekt anlegen, besser wird's nicht mehr.



srone
Beiträge: 10474

Re: Bild Problem AVID

Beitrag von srone »

das hatte ich doch glatt überlesen.

lg

srone
ten thousand posts later...



Chicago
Beiträge: 5

Re: Bild Problem AVID

Beitrag von Chicago »

Die Avi Dateien sind ganz normal abspielbar. Haben sie per AMA in Avid rein verlinkt und dann Transcodiert.

Die Sony Kamera war auf 1080 i eingestellt - damit sollte das doch auch beim Avid Projekt auf 1080 i gestellt sein!?

Zudem haben wir eine AVI Datei in ein neues Avid Projekt in DV importiert (nur um sicher zu gehen) und immer noch das gleiche Problem mit den Streifen gehabt.



Jott
Beiträge: 22967

Re: Bild Problem AVID

Beitrag von Jott »

Chicago hat geschrieben:Die Sony Kamera war auf 1080 i eingestellt
Mag ja sein, aber am FireWire-Ausgang, wo der Flashrecorder dranhängt, kam SD raus (Downconversion aktiviert). Schau die AVI-Dateien an: das ist SD (720x576). HDV-Files werden nicht als avi aufgezeichnet, sondern als nativer MPEG2-Transportstrom. Du hast kein HD aufgenommen, sondern DV PAL im AVI-Container.

Was deine "Streifen" angeht: Screenshot? Eine Möglichkeit: falsche Shuttereinstellung bei Floureszenzlicht (Neonröhren, billige China-Filmleuchten). Das führt wegen der CMOS-Sensoren zu horizontalen dunklen Streifen.



Chicago
Beiträge: 5

Re: Bild Problem AVID

Beitrag von Chicago »

Hallo und danke!
Hier der Screenshot. (Der horizontale Streifen ist das Problem.)
Das Problem tritt nicht nur bei unserem in AVI gedrehten Material auf, sondern auch bei Dateien in M2T.
Kann es also sein, dass das Problem nicht von der Kamera kommt, sondern vom AVID?
LG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



dienstag_01
Beiträge: 14690

Re: Bild Problem AVID

Beitrag von dienstag_01 »

Ist das ein Standbild?
Ist dieser Riss immer an der selben Stelle?



Chicago
Beiträge: 5

Re: Bild Problem AVID

Beitrag von Chicago »

Nein, das is kein Standbild. Ich hab das einfach auf Avid abgespielt und nen Screenshot gemacht. Der Riss is an unterschiedlichen Stellen, manchmal kleinere, manchmal größere. Teilweise fällts kaum auf, dann wieder mehr. Die Risse treten immer dann auf, wenn sich im Bild was bewegt, oder wir schwenken.



srone
Beiträge: 10474

Re: Bild Problem AVID

Beitrag von srone »

da es sich um sd material handelt, ist die wiedergabe der vorschau genau sd oder grösser, vielleicht skaliert ja die avid-vorschau fehlerhaft.
render mal ein standbild raus und lade es hier hoch.

lg

srone
ten thousand posts later...



dienstag_01
Beiträge: 14690

Re: Bild Problem AVID

Beitrag von dienstag_01 »

Alles klar, das ist ein Wiedergabeproblem. Die Risse sind nicht im Video.
Das ganze hat etwas mit der Grafikkarte zu tun, mit der Frequenz, irgendeinem Sync-Buffer - was weiss ich, bzw. ich weiss es nicht genau.
Bei den Settings für -> Full Screen Playback gibt es einen Punkt -> Flip on vertical Sync, - damit kann man das minimieren. Und in der Hilfe steht auch etwas dazu. Ganz verschwinden werden die meiner Erfahrung nach auf einem Computermonitor nie.



Chicago
Beiträge: 5

Re: Bild Problem AVID

Beitrag von Chicago »

Danke für die Tipps - werdens mal ausprobieren..



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26