Postproduktion allgemein Forum



Bild Problem AVID



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Chicago
Beiträge: 5

Bild Problem AVID

Beitrag von Chicago »

Hallo zusammen,

Wir haben einen Film für unsere Abschlussarbeit gedreht. Beim Einspielen in AVID mediacomposer 6 tritt allerdings ein komischer Bildfehler auf, den wir in sämtlichen Internetforen nicht gefunden haben und auch sonst hat uns bis jetzt niemand helfen können... Vielleicht hat ja von euch jemand eine Idee!

Was wir bis jetzt gemacht haben:

- Wir haben mit einer Sony HDV Z7 gedreht und das Gedrehte auf einer SD-Karte als AVI-Datei gespeichert.
- In AVID haben wir es in einem Projekt für 1080 50i angelegt und mit allen möglichen Import-Settings probiert(1:1, XDcamHD, DV 25...)
- Das Problem im Bild: ein horizontaler Zeilensprung, der so aussieht als ob das Bandmaterial kaputt wäre. (Nicht die typischen interlaced-Streifen!)

Danke für eure Hilfe!



srone
Beiträge: 10474

Re: Bild Problem AVID

Beitrag von srone »

ist denn die avi-datei als solche problemlos abspielbar?
(import- oder dateifehler?)

lg

srone
ten thousand posts later...



Jott
Beiträge: 22967

Re: Bild Problem AVID

Beitrag von Jott »

Chicago hat geschrieben:Wir haben mit einer Sony HDV Z7 gedreht und das Gedrehte auf einer SD-Karte als AVI-Datei gespeichert.
- In AVID haben wir es in einem Projekt für 1080 50i angelegt
Wieso? Ihr habt gar nicht in HD aufgenommen, sondern gutes altes DV genommen, das mit HD nichts zu tun hat. Unschlau. Also einfach ein DV PAL-Projekt anlegen, besser wird's nicht mehr.



srone
Beiträge: 10474

Re: Bild Problem AVID

Beitrag von srone »

das hatte ich doch glatt überlesen.

lg

srone
ten thousand posts later...



Chicago
Beiträge: 5

Re: Bild Problem AVID

Beitrag von Chicago »

Die Avi Dateien sind ganz normal abspielbar. Haben sie per AMA in Avid rein verlinkt und dann Transcodiert.

Die Sony Kamera war auf 1080 i eingestellt - damit sollte das doch auch beim Avid Projekt auf 1080 i gestellt sein!?

Zudem haben wir eine AVI Datei in ein neues Avid Projekt in DV importiert (nur um sicher zu gehen) und immer noch das gleiche Problem mit den Streifen gehabt.



Jott
Beiträge: 22967

Re: Bild Problem AVID

Beitrag von Jott »

Chicago hat geschrieben:Die Sony Kamera war auf 1080 i eingestellt
Mag ja sein, aber am FireWire-Ausgang, wo der Flashrecorder dranhängt, kam SD raus (Downconversion aktiviert). Schau die AVI-Dateien an: das ist SD (720x576). HDV-Files werden nicht als avi aufgezeichnet, sondern als nativer MPEG2-Transportstrom. Du hast kein HD aufgenommen, sondern DV PAL im AVI-Container.

Was deine "Streifen" angeht: Screenshot? Eine Möglichkeit: falsche Shuttereinstellung bei Floureszenzlicht (Neonröhren, billige China-Filmleuchten). Das führt wegen der CMOS-Sensoren zu horizontalen dunklen Streifen.



Chicago
Beiträge: 5

Re: Bild Problem AVID

Beitrag von Chicago »

Hallo und danke!
Hier der Screenshot. (Der horizontale Streifen ist das Problem.)
Das Problem tritt nicht nur bei unserem in AVI gedrehten Material auf, sondern auch bei Dateien in M2T.
Kann es also sein, dass das Problem nicht von der Kamera kommt, sondern vom AVID?
LG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



dienstag_01
Beiträge: 14690

Re: Bild Problem AVID

Beitrag von dienstag_01 »

Ist das ein Standbild?
Ist dieser Riss immer an der selben Stelle?



Chicago
Beiträge: 5

Re: Bild Problem AVID

Beitrag von Chicago »

Nein, das is kein Standbild. Ich hab das einfach auf Avid abgespielt und nen Screenshot gemacht. Der Riss is an unterschiedlichen Stellen, manchmal kleinere, manchmal größere. Teilweise fällts kaum auf, dann wieder mehr. Die Risse treten immer dann auf, wenn sich im Bild was bewegt, oder wir schwenken.



srone
Beiträge: 10474

Re: Bild Problem AVID

Beitrag von srone »

da es sich um sd material handelt, ist die wiedergabe der vorschau genau sd oder grösser, vielleicht skaliert ja die avid-vorschau fehlerhaft.
render mal ein standbild raus und lade es hier hoch.

lg

srone
ten thousand posts later...



dienstag_01
Beiträge: 14690

Re: Bild Problem AVID

Beitrag von dienstag_01 »

Alles klar, das ist ein Wiedergabeproblem. Die Risse sind nicht im Video.
Das ganze hat etwas mit der Grafikkarte zu tun, mit der Frequenz, irgendeinem Sync-Buffer - was weiss ich, bzw. ich weiss es nicht genau.
Bei den Settings für -> Full Screen Playback gibt es einen Punkt -> Flip on vertical Sync, - damit kann man das minimieren. Und in der Hilfe steht auch etwas dazu. Ganz verschwinden werden die meiner Erfahrung nach auf einem Computermonitor nie.



Chicago
Beiträge: 5

Re: Bild Problem AVID

Beitrag von Chicago »

Danke für die Tipps - werdens mal ausprobieren..



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 22:21
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58