Gemischt Forum



Baustellen Dokumentation



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
panalone
Beiträge: 675

Baustellen Dokumentation

Beitrag von panalone »

Guten Tag zusammen,

ich hab gerade von einem Kunden eine Anfrage für eine Baustellenwebcam/Dokumentation, aber keine praktische Erfahrung damit. Die Kamera soll die Bilder ins Web übertragen aber auch speichern, so dass nach dem Bau eine kleine Dokumentation bzw. ein Zeitrafferfilm gemacht werden kann.

Hat jemand Erfahrung mit sowas oder kann mir einen Tipp geben?

Vielen Dank
panalone



le.sas
Beiträge: 1645

Re: Baustellen Dokumentation

Beitrag von le.sas »

Ich will dich jetzt nicht angreifen oder so, aber vielleicht solltest du den Job einfach wen machen lassen, der es kann...?

Jobs annehmen und dann hier fragen wie es geht finde ich ganz schön peinlich...



Alikali
Beiträge: 292

Re: Baustellen Dokumentation

Beitrag von Alikali »

Das ist doch mittlerweile üblich.

Hier tummeln sich Leute, die sich selbständig machen wollen und zu dumm und zu unselbständig sind, sich zum Thema Existenzgründung selber zu informieren.

Da finde ich die Anfrage: "He ich hab nen Auftrag aber keine Ahnung!" fast schon harmlos. Um den verbrannten Kunden tut es mir leid, hoffentlich sucht der sich dann beim nächsten Mal jemand, der ein bissl Ahnung hat.



le.sas
Beiträge: 1645

Re: Baustellen Dokumentation

Beitrag von le.sas »

Ja das sehe ich etwas anders.
Existenzgründung ist etwas, wo man sich austauschen kann und sollte, man kann sich gegenseitig Tips geben wie man wo Geld sparen kann etc.
Aber bei nem Job- Nehmen wir mal Kameraleute. Die lernen im besten Fall jahrelang, haben eine Ausbildung etc.
Den Leuten die Jobs wegzuschnappen wenn man sich als zb Anwalt gerade ne dslr gekauft hat und jetzt denkt man kann videos machen, das ist das letzte.
In diesem Fall haben wir ja keine Ahnung um was es geht, ob er vielleicht ein guter Kameramann ist aber das mit dem Internet einfach nicht peilt.
Aber wie gesagt- man nimmt man keine Jobs an die Profis im Schlaf machen würden, und von denen man selbst keine Ahnung hat.



panalone
Beiträge: 675

Re: Baustellen Dokumentation

Beitrag von panalone »

Vielen Dank für die Freundlichkeit, ist immer wieder nett hier.

Hier geht es nicht um eine geplante Selbstständigkeit (bin das seit 10 jahren), sondern eher darum, dass die Thematik mit dem Planen, Aufstellen einer Kamera für eine Zeitrafferaufnahme über einen Zeitraum von 18 Monaten Neuland für mich ist und ich mir nicht sicher bin ob es sich lohnt mich in die Thematik einzuarbeiten.



le.sas
Beiträge: 1645

Re: Baustellen Dokumentation

Beitrag von le.sas »

Selbstständigkeit oder nicht interessiert doch hier keinen.
Wie wäre es denn mit einem Praktikum bei jemandem der sowas kann?
Ansonsten würde ich die Finger davon lassen.
Wenn ich jemanden beauftrage für wahrscheinlich nicht wenig Geld, dann will ich auch dass er weiß was er tut, und sich sein wissen nicht irgendwo im Internet (Hallo?!?! Internet!!!!) zusammenliest, um "Neuland" zu betreten.
Ich hole mir ja auch keinen Dachdecker der erstmal in einem Forum nachlesen muss wierum die Dachziegeln aufs Dach kommen...



Bodis.tv
Beiträge: 690

Re: Baustellen Dokumentation

Beitrag von Bodis.tv »

Wenn ich das hier lese, muss ich echt mit dem Kopf schütteln.

das ist einfach eine Problemstellung die jemand hat und nach Erfahrungswerten gefragt hat, was 90% der Leute hier sonnst auch machen !

Dann bekommt er hier so eine auf den Deckel. unverständlich.

Vor allem weil ich das Problem nachvollziehen kann. habe auch schon einige Zeitrafferaufnahmen gemacht über mehre Stunden bis 2 Tage, aber auch über Monate hinweg sieht das ganze ganz anders aus. nur mit welchen Tücken zu rechenn sind würde mich auch interessiere.

Zur Info glaube alle 3 Min ein Bild soll recht gut sein.

lg Bodi



dienstag_01
Beiträge: 14607

Re: Baustellen Dokumentation

Beitrag von dienstag_01 »

Wenn mich nicht alles täuscht, gibt es bei *ruessel* was.
Vielleicht mal die Website raussuchen.
Zuletzt geändert von dienstag_01 am Di 22 Mai, 2012 13:46, insgesamt 1-mal geändert.



motor-tv
Beiträge: 456

Re: Baustellen Dokumentation

Beitrag von motor-tv »

Manchmal seid ihr aber schon etwas zu streng ... solche eine Frage könnte auch von mir kommen, da ich mit Webcam usw auch nicht up-to-date bin. Aber ... der TO müsste schon mehr Angaben zu seinem Projekt machen, damit ihm seriös geholfen werden kann. Ist das eine Baustelle, 1 Tag, 1 Woche, 1 Monat - OK, er hat jetzt die Antwort darauf gegeben.

Ins Web übertragen und Aufnahme für Zeitraffer würde ich mit zweierlei Cams lösen. Zeitraffer ... die Pana Serie TM/SD 700-900 kann Zeitraffer von 1 Sek bis 1 oder 2 Minuten Intervall. Mit Netzstrom und einer 32GB Karte kann man sie schon mal ein paar Tage alleine lassen (einfach ausrechnen, so hab ich es auch gemacht). Webcam ... es gibt z.B. livestream, dort anmelden, eine Cam mit Firewire oder webcam in ein Notebook und via livestream ins Internet. Mit den Aufnahmen der Webcam würde ich keine Zeitraffer machen, zuviel Daten und womöglich zu schlechte Qualität.

Kommt jetzt halt auf die Aufgabenstellung drauf an, aber so würde ich das einfach lösen bei z.B. einer 2 Wochen Baustelle (hatte ich eben mal).

@ TO: Je mehr Infos man geben kann, desto eher bekommt man brauchbare Antworten.



panalone
Beiträge: 675

Re: Baustellen Dokumentation

Beitrag von panalone »

@bodi
vielen Dank das ist doch schon mal eine nützliche Info. Das wären bei 365 Tagen 175 200 Bilder wenn ich mich nicht verrechnet habe.
Wir haben bei einem ähnlichen Projekt von einem Kunden ca. 6.000.000 Einzelbilder über einen Zeitraum von 18 Monaten bekommen, da mußten wir dann erstmal die dunklen(Nacht) und baufreien Phasen aussortieren etc. haben das mit einem Script aber sehr gut hinbekommen.

Die Nachbearbeitung ist aber kein Problem sonder eher das System, da ja einige Vorraussetzungen erfüllt werden müssen die man nicht unbedingt jeden Tag braucht. Z.B. Wetter und Temperaturschutz. Bei einem System das ca. 18 Monate läuft, bräuchte man ein tägliches Kontrollbild bzw. die Möglichkeit das Ganze zu streamen. Worauf wird gespeichert ....

Ich hab bereits nach fertigen Konzepten für solche Systeme gesucht aber nichts gefunden, deshalb meine Nachfrage hier im Forum.



Bodis.tv
Beiträge: 690

Re: Baustellen Dokumentation

Beitrag von Bodis.tv »

Hi da ich grade heute selber so eine Anfrage bekommen habe beschäftige ich mich damit auch ;-)

http://www.1000eyes.de

das schaut mich recht vernünftig als einfache kostengünstige Komplettlösung an. leider nur in max. 720p



panalone
Beiträge: 675

Re: Baustellen Dokumentation

Beitrag von panalone »

@motor-tv
vielen Dank. Ja die Infos waren wohl etwas zu spärlich. Nochmal zusammengefasst, es ist eine Großbaustelle mit einer Bauzeit von ca. 18 Monaten. Die Problematik ist, dass die Baustelle in Polen ist, man hat also nicht die Möglichkeit mal kurz rüberzufahren und was zu richten, dann ist unklar ob es einen Internetzugang über DSL gibt (Alternative UMTS), das Ganze muß wetterfest, und temperaturbeständig sein und das System sollte stabil laufen.

@bodi
1000eyes habe ich auch gefunden, aber keine Preise. Oder hab ich da was übersehen?



Bodis.tv
Beiträge: 690

Re: Baustellen Dokumentation

Beitrag von Bodis.tv »

@panalone

habe mit denen grade telefoniert.
Preislich beginnt der Service bei denen so ab ca 6-700€
plus die passende Kamera die ab ca 1000,- zu haben ist .



panalone
Beiträge: 675

Re: Baustellen Dokumentation

Beitrag von panalone »

Danke für die Info, dass ist doch schonmal ne Hausnummer. Dann werd ich morgen auch mal dort anrufen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45