stefangs
Beiträge: 436

Re: Gute CDs mit Hintergrundmusik für Dokus usw

Beitrag von stefangs »

thebluemask hat geschrieben:Thanks for explaining that Stefan. I'm actually in the UK so my collection society is PRS but yes, we are able to license our own copyright.

I wasn't aware that GEMA is so strict - it seems a little unfair to have to pay to use your own music, even if you do recoup it back later!
oh ok, PRS then. well we also license our copyright here. but we cannot sell it, unlike compsoers in the US. they can actually sell their work (work for hire). the other party becomes the unconditional owner then. it's as if they had composed the music themselves and can license, sell, exploit it in any way they see fit.

this is a dangerous way of doing business to us here, because clients love that, assume that if we deliver something, they own it, but at the same time want to pay 'german' fees. by that i mean lower fees. because the average US composer doesn't participate in the revenues, they fees are normally higher. by contrast, german composers receive extra revenue from gema or other licensing forms and therefore clients will pay lower. if you mix these models, composers lose again.

stefan
Musik und Audioproduktion - root-studio.com



stefangs
Beiträge: 436

Re: Gute CDs mit Hintergrundmusik für Dokus usw

Beitrag von stefangs »

saschaende hat geschrieben:Es geht auch ohne GEMA... Musik von meiner Seite ist definitiv gemafrei, nicht lizenzpflichtig und kostenlos. (ps.: ich bin zudem auch kein gema mitglied)

Aber ich nutze auch die CC 3.0 Lizenz.
das geht natuerlich auch. trotzdem darf man nicht verschweigen, dass die kunden deiner ehrlichkeit ausgeliefert sind. nicht dass ich dir oder sonst jemandem was unterstellen moechte, aber wenn jemand mit deiner mucke ploetzlich richtig viel geld verdient, koenntest du auf die idee kommen, mit dem §32 des urheberrechtsgesetzes zu wedeln und dann waere ploetzlich schluss mit kostenlos und der kunde koennte nicht viel dagegen machen. sowas wird gerne uebersehen. dagegen sind kunden bei gema-komponisten abgesichert. die tarife sind so wie sie sind. da gibt's definitiv nichts einzuklagen. aber klar, dass das nicht so bekannt ist. gema ist ja erstmal uncool, ich weiss schon...

stefan
Musik und Audioproduktion - root-studio.com



stefangs
Beiträge: 436

Re: Gute CDs mit Hintergrundmusik für Dokus usw

Beitrag von stefangs »

Pianist hat geschrieben:
saschaende hat geschrieben:Es geht auch ohne GEMA... Musik von meiner Seite ist definitiv gemafrei, nicht lizenzpflichtig und kostenlos. (ps.: ich bin zudem auch kein gema mitglied)
Dann ist es ja ganz einfach. Aber hier hat ja jemand behauptet, dass ein Gema-Mitglied etwas an der Gema vorbei machen darf, und genau das ist meines Wissens nach nicht möglich. Aus Sicht der Gema ja auch verständlich, weil es das solidarische Verteilungsprinzip unterlaufen würde, wenn sich jeder die Rosinen rauspickt.

Matthias
falls du mich mit dem 'jemand' meintest, meochte ich das nicht falsch verstanden wissen. die online rechtewahrnehmung vom vertrag auszuschliessen, hat nichts mit 'an der gema vorbei' zu tun, sondern ist eine ergaenzung zum vertrag, der dir auf wunsch von der gema zugesendet wird. machst du das nicht, werden deine rechte natuerlich auch im internet automatisch mit wahrgenommen.

stefan
Musik und Audioproduktion - root-studio.com



stefangs
Beiträge: 436

Re: Gute CDs mit Hintergrundmusik für Dokus usw

Beitrag von stefangs »

Pianist hat geschrieben:
stefangs hat geschrieben:wie es funktioniert? einfach einen brief an die gema und das formlos beantragen. die kuendigungsfrist betraegt 3 monate zum jahresende.
Wenn das wirklich so ist, werde ich einen befreundeten Musikverlag darauf mal ansprechen, ob die das machen wollen, damit ich wieder mehr Musik von denen im Internet verwenden kann.

Matthias
das kannst du probieren, aber verlage werden da weniger interesse haben als komponisten.

stefan
Musik und Audioproduktion - root-studio.com



rush
Beiträge: 14717

Re: Gute CDs mit Hintergrundmusik für Dokus usw

Beitrag von rush »

Der hier wird immer wieder gerne ausgepackt wenn die Thematik GEMA ins Spiel gebracht wird...


keep ya head up



Pianist
Beiträge: 8957

Re: Gute CDs mit Hintergrundmusik für Dokus usw

Beitrag von Pianist »

stefangs hat geschrieben:das kannst du probieren, aber verlage werden da weniger interesse haben als komponisten.
Naja, letztendlich muss es doch genauso im Interesse des Verlages sein, wenn die Musik genommen wird, anstatt dass sie nicht genommen wird.

Mir ist es wichtig, meinen Kunden eine Lösung anzubieten, die mit klar definierten Kosten verbunden ist und ihnen keinen dauerhaften zusätzlichen Arbeitsaufwand bereitet.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



stefangs
Beiträge: 436

Re: Gute CDs mit Hintergrundmusik für Dokus usw

Beitrag von stefangs »

rush hat geschrieben:Der hier wird immer wieder gerne ausgepackt wenn die Thematik GEMA ins Spiel gebracht wird...


lustig und voller halbwahrheiten, die am meisten verbreitete gleich zu beginn:
'die gema ist ne gesellschaft, die die rechte der musiker vertritt.'

stimmt natuerlich nicht. die gema interessiert sich nicht die bohne fuer musiker. dafuer ist die GVL zustaendig. aber bis die ins kreuzfeuer der oeffentlichkeit und der 'netzgemeinde' geraet, hat sie wohl noch ein bisschen schonfrist. zumindest bis das thema gema niemand mehr hoeren will.

stefan
Musik und Audioproduktion - root-studio.com



Tobsn
Beiträge: 281

Re: Gute CDs mit Hintergrundmusik für Dokus usw

Beitrag von Tobsn »

Hallo,

mal ganz laienhaft gefragt, denn so hatte ich es eigentlich auch verstanden:

Muss der Komponist nicht Mitglied bei der GEMA sein, damit diese seine Interessen vertritt?

Andersherum, wenn Simon Wilkinson nicht Mitglied der GEMA ist, kann diese doch auch nicht in seinem Namen Gebühren erheben, oder?

T



handiro
Beiträge: 3259

Re: Gute CDs mit Hintergrundmusik für Dokus usw

Beitrag von handiro »

Nein die Gema vertritt auch die Interessen von Mitgliedern anderer Urheber Gesellschaften im Ausland wie BMI-SIAE-PRS usw.
Genauso vertreten diese die <Interessen von Gema Mitgliedern.
Good-Cheap-Fast....Pick Any 2



Tobsn
Beiträge: 281

Re: Gute CDs mit Hintergrundmusik für Dokus usw

Beitrag von Tobsn »

Wenn dem so ist, ist es ja geradezu unlauter, wenn ein jemand vermeintlich "freie" Musik an Käufer die im Einflussbereich der GEMA leben/arbeiten verkauft.

Was mir zudem nicht in den Kopf will, ist, warum die GEMA Rechte wahrnimmt, die ihre ausländischen Pendants nicht wahrnehmen?

T



stefangs
Beiträge: 436

Re: Gute CDs mit Hintergrundmusik für Dokus usw

Beitrag von stefangs »

Tobsn hat geschrieben:Wenn dem so ist, ist es ja geradezu unlauter, wenn ein jemand vermeintlich "freie" Musik an Käufer die im Einflussbereich der GEMA leben/arbeiten verkauft.

T
ja, gema komponisten weht ein herber wind ins gesicht. da hast du recht. aber das ist eben das gesetz des marktes. da gibt's im prinzip nichts zu mosern. andererseits bleibt den 'freien' komponisten auch einiges verschlossen. groesere anstalten, sagen wir mal das fernsehen, haben wirklich keine lust, mit lauter einzelunternehmern ueber irgendwelche lizenzen zu verhandeln.

stefan
Musik und Audioproduktion - root-studio.com



Tobsn
Beiträge: 281

Re: Gute CDs mit Hintergrundmusik für Dokus usw

Beitrag von Tobsn »

Hmmm... Man könnte ja eigentlich auch vermuten, dass die GEMA keine Gebühren geltend machen kann, weil der Komponist mit der Vergabe einer Lizenz das eigene GEMA Pendant aus der Verantwortung nimmt, oder?

T



thebluemask
Beiträge: 6

Re: Gute CDs mit Hintergrundmusik für Dokus usw

Beitrag von thebluemask »

Tobsn hat geschrieben:Hmmm... Man könnte ja eigentlich auch vermuten, dass die GEMA keine Gebühren geltend machen kann, weil der Komponist mit der Vergabe einer Lizenz das eigene GEMA Pendant aus der Verantwortung nimmt, oder?

T
This is what I thought - if I am providing a license that has already been paid for by the filmmaker, GEMA does not need to pay me (the composer) again. This is how it works with most collection agencies. I have contacted GEMA to ask them to clarify the situation.

Google translation (sorry for any mistakes!):

Dies ist, was ich dachte - wenn ich Bereitstellung einer Lizenz, die bereits für wurde von dem Filmemacher bezahlt werde, GEMA muss nicht mich (der Komponist) erneut zu entrichten. Dies ist, wie es mit den meisten Inkassounternehmen arbeitet. Ich habe die GEMA kontaktiert, um sie zu bitten, die Situation zu klären.



Tobsn
Beiträge: 281

Re: Gute CDs mit Hintergrundmusik für Dokus usw

Beitrag von Tobsn »

@Simon,

thank you for getting in touch with the GEMA to clarify this matter.

T



Jott
Beiträge: 22092

Re: Gute CDs mit Hintergrundmusik für Dokus usw

Beitrag von Jott »

Good idea to contact GEMA. If they can and will provide you with an official document where they declare that you are definitely NOT a member of their worldwide network, this could boost your sales in Germany. Make it downloadable on your website!

By the way, it is not at all common that a freelance editor AND his/her client must both buy music licenses. The market leaders - be it German bluevalley for non-GEMA music or pond5 for royalty-free graphics and video, just to name these two - do not require that. It is always a pay once/use forever contract which of course includes the right for the licence holder's clients to use their audiovisual productions where the licensed music, video or graphics appear.

And this is exactly what most German clients require for corporate videos and such. They clearly do not accept any hassle beyond paying the freelancer's oder studio's single bill for the video.



thebluemask
Beiträge: 6

Re: Gute CDs mit Hintergrundmusik für Dokus usw

Beitrag von thebluemask »

Jott hat geschrieben: By the way, it is not at all common that a freelance editor AND his/her client must both buy music licenses. The market leaders - be it German bluevalley for non-GEMA music or pond5 for royalty-free graphics and video, just to name these two - do not require that. It is always a pay once/use forever contract which of course includes the right for the licence holder's clients to use their audiovisual productions where the licensed music, video or graphics appear.

And this is exactly what most German clients require for corporate videos and such. They clearly do not accept any hassle beyond paying the freelancer's oder studio's single bill for the video.
Looking at Pond5's website terms they do have a limit on the number of users that a licensed product has:

"Licensee may provide access to Licensed Content to no more than ten (10) Authorized Users either sequentially or simultaneously, provided that such access is used solely for the purpose of creation or reproduction of Works for Distribution made by or on behalf of Licensee. If more than ten individuals will have access to the Licensed Content, or if Licensed Content will be used in Works not authored by Licensee, additional licenses must be purchased."

So it looks like if you license media from Pond5, you can only use it for 10 clients, not unlimited. After those 10 you need to purchase additional licenses.

Of course, every licensor will have different terms but every music library or publisher that I've ever had dealings with have had some kind of limit on the number of licensed end-users for their product. To not do that would leave your product open for potential abuse.



Jott
Beiträge: 22092

Re: Gute CDs mit Hintergrundmusik für Dokus usw

Beitrag von Jott »

Not sure what exactly they mean by that. Contradicts paragraph 2a. I will request clarification from them because we have pond5 footage in use.

Have a look at artbeats.com and digitaljuice.com. And at bluevalley.de's license agreement (music). No restrictions (besides reselling the content, of course).

I am not picking at your business model. It's just my feeling is that an easy and transparent licensing process is key to commercial success on a global scale.



thebluemask
Beiträge: 6

Re: Gute CDs mit Hintergrundmusik für Dokus usw

Beitrag von thebluemask »

Jott hat geschrieben:Not sure what exactly they mean by that. Contradicts paragraph 2a. I will request clarification from them because we have pond5 footage in use.

Have a look at artbeats.com and digitaljuice.com. And at bluevalley.de's license agreement (music). No restrictions (besides reselling the content, of course).

I am not picking at your business model. It's just my feeling is that an easy and transparent licensing process is key to commercial success on a global scale.
Of course, I appreciate and completely understand what you're saying about keeping terms as simple as possible :)

With my music, I try to keep my licensing terms simple but it quickly became evident that I have to have a limit on the number of end-users. Otherwise it would be possible (as an example) for you to buy a copy of my royalty free collection and then share it around with all your friends and other video editors who could all be using it under the same license. All it would take would be for you to say they are also your clients.

I do have one customer who uses my music for lots of different clients but we've come to an arrangement where I give him a discount to say thanks for the repeat business. I'm always open to discussion for things like that :)

Anyway, I don't want to steal the original poster's thread so I'll keep my comments to a minimum here but am happy to discuss anything should anyone wish to ask.

Thanks

Simon

Google translation:

Natürlich, ich schätze und ganz verstehen, was du über das Halten Begriffe so einfach wie möglich zu sagen :)

Mit meiner Musik versuche ich behalte meine Lizenzbedingungen einfach, aber es wurde schnell klar, dass ich eine Grenze für die Anzahl der Endnutzer haben. Andernfalls wäre es möglich (als Beispiel), damit Sie eine Kopie meiner lizenzfreie Sammlung kaufen und dann teilen Sie es um mit all Ihren Freunden und anderen Video-Editoren, alle werden sie benutzt, kann unter der gleichen Lizenz. Alle es dauern würde, wäre für Sie sein zu sagen, sie sind auch Ihre Kunden.

Ich habe einen Kunden, die meine Musik verwendet für viele verschiedene Kunden, aber wir haben eine Regelung gefunden, wo ich ihm einen Rabatt zu danken für die Folgeaufträge zu sagen geben. Ich bin immer wieder zur Diskussion zu öffnen für Dinge wie das :)

Wie auch immer, ich will nicht auf das ursprüngliche Plakat-Thread zu stehlen, damit ich meine Kommentare werden hier auf ein Minimum zu halten, aber bin froh, etwas zu besprechen möchte, sollte jemand zu fragen.

Danke,

Simon



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Gewerbeanmeldung geht nicht
von stip - Di 9:15
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Di 5:08
» Lenovo Bluetooth Kopfhörer OVP & NEU 12€
von Dardy - Di 2:40
» YouTube Converter
von RichardF - Mo 23:44
» Welche ist welche?
von Bluboy - Mo 19:04
» FramePack: Kostenlose Video-KI generiert 1-Minuten Videos mit nur 6 GB VRAM
von medienonkel - Mo 18:34
» LK Samyang AF 14-24mm F2.8 FE bietet Filtergewinde und wiegt 445g
von slashCAM - Mo 16:09
» Wie viel kann man für ein Musikvideo verlangen als Neuling ?
von macaw - Mo 15:19
» Hollywood bald das Detroit der Filmindustrie?
von GaToR-BN - Mo 14:57
» SOUNDTRACKS: Wie arbeitet man mit einem Filmkomponisten? Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Mo 14:10
» Stereo-Shotgun: Fragen
von Franz86 - Mo 11:28
» BleeqUp Ranger - 4-in-1 Actioncam-Brille macht POV-Videos
von Christian Schmitt - Mo 10:51
» Musikvideo mit Blackmagic gedreht generiert 14 Millionen Klicks
von macaw - Mo 10:04
» FCPX/Motion, DaVinci/Fusion... Tipps&Tricks
von roki100 - So 23:14
» Adolescence - Filmen ohne Schnitt
von macaw - So 17:06
» Hilfe für den Neuling
von stip - So 9:33
» TTARTISAN 35mm T2.1 - manuelles Vollformat Cine-Objektiv mit Dual-Bokeh
von iasi - So 1:51
» Neue 3D-DVD soll 200 TB Speicherplatz bieten
von Jott - Sa 19:37
» Jemand Erfahrung mit Frame.io
von Dardy - Sa 18:48
» DaVinci Resolve Versus Pro Tools
von Frank Glencairn - Sa 8:07
» Farb-Problem mit der Sony PXW Z200
von manfred52 - Sa 6:56
» Alte Profi-Kamera gesucht
von FlorianH - Fr 21:59
» 3-Achsen Slider: SYRP Genie+Magic Carpet für Timelapse,Video
von soulbrother - Fr 20:13
» Adobe Express: App für Creators mit neuen KI-Tools für Animation und Video
von slashCAM - Fr 13:30
» Apple Mac Mini M2 - Bester Low-Budget 4K-Schnittrechner für 600 Euro?
von macaw - Fr 13:22
» Adobe Firefly: neues KI-Bildmodell, neue App - und Support für Veo 2 u.a.
von slashCAM - Do 15:39
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 Public Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
von stip - Do 15:03
» Oscar-Academy-Mitglieder müssen ab jetzt alle Filme ansehen!
von dienstag_01 - Do 11:10
» Panasonic S5 II Audio Probleme
von DRuser - Do 10:26
» DANTE 12GAM und BRIDGE LIVE 3G-8 erklärt
von slashCAM - Do 8:24
» Blackmagic Pocket erste Generation noch sinnvoll?
von Darth Schneider - Do 6:02
» Windmaschine
von pillepalle - Mi 22:18
» Laptop HP 10 Kerne, 16 GB RAM, 512 GB SSD
von Dardy - Mi 18:37
» USB-C 120W Ladegerät NEU OVP nur 8€
von Dardy - Mi 18:36
» EU fordert von Apple und Meta 700 Mio Euro Strafe
von Jott - Mi 16:56