StattBild
Beiträge: 23

Verschiedene Quellen mit 25 fps und eine mit 23,976. Trotzdem 24/25 im Exp?

Beitrag von StattBild »

Hey, Leute.


Was sollte man am besten tun, wenn eine Quelle 23,976 fps hat,und alle anderen 25? Muss ich nun den kompletten Export auf 23,976 reduzieren, oder gibt es eine Möglichkeit trotzdem auf 24/25 fps insgesamt zu kommen? Ich nutze Premiere.


Dankbarer Gruß

Tim



srone
Beiträge: 10474

Re: Verschiedene Quellen mit 25 fps und eine mit 23,976. Trotzdem 24/25 im

Beitrag von srone »

pal speed-up heisst das zauberwort für google.

lg

srone
ten thousand posts later...



StattBild
Beiträge: 23

Re: Verschiedene Quellen mit 25 fps und eine mit 23,976. Trotzdem 24/25 im

Beitrag von StattBild »

Ah, super - vielen Dank! Sofern ich primär für YouTube oder Vimeo exportieren möchte - in dem Fall NTSC, oder ist das egal? :)


Gruß



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Verschiedene Quellen mit 25 fps und eine mit 23,976. Trotzdem 24/25 im

Beitrag von carstenkurz »

Du willst wohl kaum wirklich auf 30 fps upspeeden, oder?


- Carsten
and now for something completely different...



StattBild
Beiträge: 23

Re: Verschiedene Quellen mit 25 fps und eine mit 23,976. Trotzdem 24/25 im

Beitrag von StattBild »

Stimmt...

Vielen Dank euch Beiden!


Gruß

Tim



StattBild
Beiträge: 23

Re: Verschiedene Quellen mit 25 fps und eine mit 23,976. Trotzdem 24/25 im

Beitrag von StattBild »

Ok, wenn ich in Premiere bei Ändern < Filmmaterial interpretieren die betroffen Dateien manuell auf 25 fps setze, müsste das ja den Effekt bringen, hoffe ich?

Jetzt ist mir aufgefallen, dass sich alle Dateien dadurch natürlich in der Länge etwas kürzen. Ich Horst hab' den Schnitt nur schon fertig - insofern bleibt mir wohl nichts als dahingehend alles neu anzuordnen, oder?


Gruß :/



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Verschiedene Quellen mit 25 fps und eine mit 23,976. Trotzdem 24/25 im

Beitrag von carstenkurz »

Ja und Ja.


- Carsten
and now for something completely different...



StattBild
Beiträge: 23

Re: Verschiedene Quellen mit 25 fps und eine mit 23,976. Trotzdem 24/25 im

Beitrag von StattBild »

Damn it.


Danke!



StattBild
Beiträge: 23

Re: Verschiedene Quellen mit 25 fps und eine mit 23,976. Trotzdem 24/25 im

Beitrag von StattBild »

Hm, ich noch mal. :)


Ich habe gerade das Problem, dass mein Ton ja separat aufgenommen wurde und mir deswegen die Bilder immer irgendwann davonlaufen...

Kann man da noch irgendwas machen oder heißt das nun letztendlich, dass ich doch auf 23,976 bleiben muss? :/


LG



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Verschiedene Quellen mit 25 fps und eine mit 23,976. Trotzdem 24/25 im

Beitrag von carstenkurz »

Wieso sollte sich bei separat aufgenommenen Ton da irgendwas speziell ändern? Deine separate Tonaufnahme 'weiss' grundsätzlich erstmal nicht, ob sie auf 24 oder 25 fps referenziert wird, sie enthält eine absolute eigene Zeitreferenz über die Abtastrate. Wenn Du jetzt den Zeitbezug einiger Clips änderst, mag sich an den zeitlichen Beziehungen zwischen den Clips zwar dadurch bedingt was ändern, aber das ist nunmal grundsätzlich so, wenn Du die Bildrate und somit auch die Länge eines Clips anders festlegst.

Ob Du jetzt ALLES auf 23,97 oder ALLES auf 25fps interpretierst, ist doch egal. Das Nacharbeiten ist zwar vielleicht ärgerlich - hilft aber sicher dabei, es beim nächsten Mal gleich richtig zu machen.

- Carsten
and now for something completely different...



StattBild
Beiträge: 23

Re: Verschiedene Quellen mit 25 fps und eine mit 23,976. Trotzdem 24/25 im

Beitrag von StattBild »

Frameratenunterschiede im Material ist ab jetzt auf jeden Fall etwas, das mir beim nächsten Mal hoffentlich nicht mehr passieren wird.

Nur weiss ich jetzt leider trotzdem nicht, wie ich das angleichen soll. Selbst bei einem Schnipsel der nur 9 Sekunden geht, bekomme ich den nach der Umstellung auf 25 fps nicht mehr mit dem Ton synchronisiert. Sitzt der Anfang, läuft das Ende dessen weg und umgekehrt.

Wie geht man das an?



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Verschiedene Quellen mit 25 fps und eine mit 23,976. Trotzdem 24/25 im

Beitrag von Alf_300 »

Ich mach das so dass ich vorher den Ton trenne, und das interpretierte Video dann den original Ton anpasse



dirkus
Beiträge: 1165

Re: Verschiedene Quellen mit 25 fps und eine mit 23,976. Trotzdem 24/25 im

Beitrag von dirkus »

StattBild hat geschrieben: Nur weiss ich jetzt leider trotzdem nicht, wie ich das angleichen soll. Selbst bei einem Schnipsel der nur 9 Sekunden geht, bekomme ich den nach der Umstellung auf 25 fps nicht mehr mit dem Ton synchronisiert. Sitzt der Anfang, läuft das Ende dessen weg und umgekehrt.

Wie geht man das an?
Da gibt es mehrere Möglichkeiten.

Entweder den Ton ebenfalls schneller machen (Geschwindigkeit angleichen. Ändert aber auch geringfügig die Tonhöhe)
oder den Ton (wenn möglich) in Parts zerschneiden und diese dann an die Stellen ansetzen, wo der Ton richtig sitzen muss. Die Lücken dann überblenden oder mit irgendetwas auffüllen. Das wäre aber dann schon ein komlettes Ton-Editing.

Oder du weichst auf ein Externes Programm aus (z.b. Logic Audio) und machst mit der Tonspur ein Time-Stretching.



StattBild
Beiträge: 23

Re: Verschiedene Quellen mit 25 fps und eine mit 23,976. Trotzdem 24/25 im

Beitrag von StattBild »

Hm.

Was wäre denn im Rahmen der Verwendung des Videos die Beschränkung und der generelle Nachteil, wenn ich auf 23,976 bleiben würde? Primär soll es für Vimeo/Youtube verwendet werden, sekundär aber eigentlich auch über Kabel auf dem Fernseher "schaubar" sein. Ist Konsequenz einfach nur, dass das Bild im Vergleich weniger flüssig wirkt?


Sonnigen Gruß
Zuletzt geändert von StattBild am Di 22 Mai, 2012 12:06, insgesamt 1-mal geändert.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Verschiedene Quellen mit 25 fps und eine mit 23,976. Trotzdem 24/25 im

Beitrag von Alf_300 »

Das 25p Video würde um 4% Langsamer laufen und nichts würde passieren



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21