StattBild
Beiträge: 23

Verschiedene Quellen mit 25 fps und eine mit 23,976. Trotzdem 24/25 im Exp?

Beitrag von StattBild »

Hey, Leute.


Was sollte man am besten tun, wenn eine Quelle 23,976 fps hat,und alle anderen 25? Muss ich nun den kompletten Export auf 23,976 reduzieren, oder gibt es eine Möglichkeit trotzdem auf 24/25 fps insgesamt zu kommen? Ich nutze Premiere.


Dankbarer Gruß

Tim



srone
Beiträge: 10474

Re: Verschiedene Quellen mit 25 fps und eine mit 23,976. Trotzdem 24/25 im

Beitrag von srone »

pal speed-up heisst das zauberwort für google.

lg

srone
ten thousand posts later...



StattBild
Beiträge: 23

Re: Verschiedene Quellen mit 25 fps und eine mit 23,976. Trotzdem 24/25 im

Beitrag von StattBild »

Ah, super - vielen Dank! Sofern ich primär für YouTube oder Vimeo exportieren möchte - in dem Fall NTSC, oder ist das egal? :)


Gruß



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Verschiedene Quellen mit 25 fps und eine mit 23,976. Trotzdem 24/25 im

Beitrag von carstenkurz »

Du willst wohl kaum wirklich auf 30 fps upspeeden, oder?


- Carsten
and now for something completely different...



StattBild
Beiträge: 23

Re: Verschiedene Quellen mit 25 fps und eine mit 23,976. Trotzdem 24/25 im

Beitrag von StattBild »

Stimmt...

Vielen Dank euch Beiden!


Gruß

Tim



StattBild
Beiträge: 23

Re: Verschiedene Quellen mit 25 fps und eine mit 23,976. Trotzdem 24/25 im

Beitrag von StattBild »

Ok, wenn ich in Premiere bei Ändern < Filmmaterial interpretieren die betroffen Dateien manuell auf 25 fps setze, müsste das ja den Effekt bringen, hoffe ich?

Jetzt ist mir aufgefallen, dass sich alle Dateien dadurch natürlich in der Länge etwas kürzen. Ich Horst hab' den Schnitt nur schon fertig - insofern bleibt mir wohl nichts als dahingehend alles neu anzuordnen, oder?


Gruß :/



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Verschiedene Quellen mit 25 fps und eine mit 23,976. Trotzdem 24/25 im

Beitrag von carstenkurz »

Ja und Ja.


- Carsten
and now for something completely different...



StattBild
Beiträge: 23

Re: Verschiedene Quellen mit 25 fps und eine mit 23,976. Trotzdem 24/25 im

Beitrag von StattBild »

Damn it.


Danke!



StattBild
Beiträge: 23

Re: Verschiedene Quellen mit 25 fps und eine mit 23,976. Trotzdem 24/25 im

Beitrag von StattBild »

Hm, ich noch mal. :)


Ich habe gerade das Problem, dass mein Ton ja separat aufgenommen wurde und mir deswegen die Bilder immer irgendwann davonlaufen...

Kann man da noch irgendwas machen oder heißt das nun letztendlich, dass ich doch auf 23,976 bleiben muss? :/


LG



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Verschiedene Quellen mit 25 fps und eine mit 23,976. Trotzdem 24/25 im

Beitrag von carstenkurz »

Wieso sollte sich bei separat aufgenommenen Ton da irgendwas speziell ändern? Deine separate Tonaufnahme 'weiss' grundsätzlich erstmal nicht, ob sie auf 24 oder 25 fps referenziert wird, sie enthält eine absolute eigene Zeitreferenz über die Abtastrate. Wenn Du jetzt den Zeitbezug einiger Clips änderst, mag sich an den zeitlichen Beziehungen zwischen den Clips zwar dadurch bedingt was ändern, aber das ist nunmal grundsätzlich so, wenn Du die Bildrate und somit auch die Länge eines Clips anders festlegst.

Ob Du jetzt ALLES auf 23,97 oder ALLES auf 25fps interpretierst, ist doch egal. Das Nacharbeiten ist zwar vielleicht ärgerlich - hilft aber sicher dabei, es beim nächsten Mal gleich richtig zu machen.

- Carsten
and now for something completely different...



StattBild
Beiträge: 23

Re: Verschiedene Quellen mit 25 fps und eine mit 23,976. Trotzdem 24/25 im

Beitrag von StattBild »

Frameratenunterschiede im Material ist ab jetzt auf jeden Fall etwas, das mir beim nächsten Mal hoffentlich nicht mehr passieren wird.

Nur weiss ich jetzt leider trotzdem nicht, wie ich das angleichen soll. Selbst bei einem Schnipsel der nur 9 Sekunden geht, bekomme ich den nach der Umstellung auf 25 fps nicht mehr mit dem Ton synchronisiert. Sitzt der Anfang, läuft das Ende dessen weg und umgekehrt.

Wie geht man das an?



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Verschiedene Quellen mit 25 fps und eine mit 23,976. Trotzdem 24/25 im

Beitrag von Alf_300 »

Ich mach das so dass ich vorher den Ton trenne, und das interpretierte Video dann den original Ton anpasse



dirkus
Beiträge: 1165

Re: Verschiedene Quellen mit 25 fps und eine mit 23,976. Trotzdem 24/25 im

Beitrag von dirkus »

StattBild hat geschrieben: Nur weiss ich jetzt leider trotzdem nicht, wie ich das angleichen soll. Selbst bei einem Schnipsel der nur 9 Sekunden geht, bekomme ich den nach der Umstellung auf 25 fps nicht mehr mit dem Ton synchronisiert. Sitzt der Anfang, läuft das Ende dessen weg und umgekehrt.

Wie geht man das an?
Da gibt es mehrere Möglichkeiten.

Entweder den Ton ebenfalls schneller machen (Geschwindigkeit angleichen. Ändert aber auch geringfügig die Tonhöhe)
oder den Ton (wenn möglich) in Parts zerschneiden und diese dann an die Stellen ansetzen, wo der Ton richtig sitzen muss. Die Lücken dann überblenden oder mit irgendetwas auffüllen. Das wäre aber dann schon ein komlettes Ton-Editing.

Oder du weichst auf ein Externes Programm aus (z.b. Logic Audio) und machst mit der Tonspur ein Time-Stretching.



StattBild
Beiträge: 23

Re: Verschiedene Quellen mit 25 fps und eine mit 23,976. Trotzdem 24/25 im

Beitrag von StattBild »

Hm.

Was wäre denn im Rahmen der Verwendung des Videos die Beschränkung und der generelle Nachteil, wenn ich auf 23,976 bleiben würde? Primär soll es für Vimeo/Youtube verwendet werden, sekundär aber eigentlich auch über Kabel auf dem Fernseher "schaubar" sein. Ist Konsequenz einfach nur, dass das Bild im Vergleich weniger flüssig wirkt?


Sonnigen Gruß
Zuletzt geändert von StattBild am Di 22 Mai, 2012 12:06, insgesamt 1-mal geändert.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Verschiedene Quellen mit 25 fps und eine mit 23,976. Trotzdem 24/25 im

Beitrag von Alf_300 »

Das 25p Video würde um 4% Langsamer laufen und nichts würde passieren



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von Bildlauf - Sa 17:18
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von rush - Sa 15:52
» Wohin will die Filmbranche?
von Bluboy - Sa 15:51
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 12:59
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Kino - Sa 12:16
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 11:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:32
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von toniwan - Sa 9:33
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Mantas - Sa 8:54
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Was hörst Du gerade?
von berlin123 - Fr 21:30
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von blueplanet - Fr 12:02
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:27
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12