StattBild
Beiträge: 23

Verschiedene Quellen mit 25 fps und eine mit 23,976. Trotzdem 24/25 im Exp?

Beitrag von StattBild »

Hey, Leute.


Was sollte man am besten tun, wenn eine Quelle 23,976 fps hat,und alle anderen 25? Muss ich nun den kompletten Export auf 23,976 reduzieren, oder gibt es eine Möglichkeit trotzdem auf 24/25 fps insgesamt zu kommen? Ich nutze Premiere.


Dankbarer Gruß

Tim



srone
Beiträge: 10474

Re: Verschiedene Quellen mit 25 fps und eine mit 23,976. Trotzdem 24/25 im

Beitrag von srone »

pal speed-up heisst das zauberwort für google.

lg

srone
ten thousand posts later...



StattBild
Beiträge: 23

Re: Verschiedene Quellen mit 25 fps und eine mit 23,976. Trotzdem 24/25 im

Beitrag von StattBild »

Ah, super - vielen Dank! Sofern ich primär für YouTube oder Vimeo exportieren möchte - in dem Fall NTSC, oder ist das egal? :)


Gruß



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Verschiedene Quellen mit 25 fps und eine mit 23,976. Trotzdem 24/25 im

Beitrag von carstenkurz »

Du willst wohl kaum wirklich auf 30 fps upspeeden, oder?


- Carsten
and now for something completely different...



StattBild
Beiträge: 23

Re: Verschiedene Quellen mit 25 fps und eine mit 23,976. Trotzdem 24/25 im

Beitrag von StattBild »

Stimmt...

Vielen Dank euch Beiden!


Gruß

Tim



StattBild
Beiträge: 23

Re: Verschiedene Quellen mit 25 fps und eine mit 23,976. Trotzdem 24/25 im

Beitrag von StattBild »

Ok, wenn ich in Premiere bei Ändern < Filmmaterial interpretieren die betroffen Dateien manuell auf 25 fps setze, müsste das ja den Effekt bringen, hoffe ich?

Jetzt ist mir aufgefallen, dass sich alle Dateien dadurch natürlich in der Länge etwas kürzen. Ich Horst hab' den Schnitt nur schon fertig - insofern bleibt mir wohl nichts als dahingehend alles neu anzuordnen, oder?


Gruß :/



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Verschiedene Quellen mit 25 fps und eine mit 23,976. Trotzdem 24/25 im

Beitrag von carstenkurz »

Ja und Ja.


- Carsten
and now for something completely different...



StattBild
Beiträge: 23

Re: Verschiedene Quellen mit 25 fps und eine mit 23,976. Trotzdem 24/25 im

Beitrag von StattBild »

Damn it.


Danke!



StattBild
Beiträge: 23

Re: Verschiedene Quellen mit 25 fps und eine mit 23,976. Trotzdem 24/25 im

Beitrag von StattBild »

Hm, ich noch mal. :)


Ich habe gerade das Problem, dass mein Ton ja separat aufgenommen wurde und mir deswegen die Bilder immer irgendwann davonlaufen...

Kann man da noch irgendwas machen oder heißt das nun letztendlich, dass ich doch auf 23,976 bleiben muss? :/


LG



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Verschiedene Quellen mit 25 fps und eine mit 23,976. Trotzdem 24/25 im

Beitrag von carstenkurz »

Wieso sollte sich bei separat aufgenommenen Ton da irgendwas speziell ändern? Deine separate Tonaufnahme 'weiss' grundsätzlich erstmal nicht, ob sie auf 24 oder 25 fps referenziert wird, sie enthält eine absolute eigene Zeitreferenz über die Abtastrate. Wenn Du jetzt den Zeitbezug einiger Clips änderst, mag sich an den zeitlichen Beziehungen zwischen den Clips zwar dadurch bedingt was ändern, aber das ist nunmal grundsätzlich so, wenn Du die Bildrate und somit auch die Länge eines Clips anders festlegst.

Ob Du jetzt ALLES auf 23,97 oder ALLES auf 25fps interpretierst, ist doch egal. Das Nacharbeiten ist zwar vielleicht ärgerlich - hilft aber sicher dabei, es beim nächsten Mal gleich richtig zu machen.

- Carsten
and now for something completely different...



StattBild
Beiträge: 23

Re: Verschiedene Quellen mit 25 fps und eine mit 23,976. Trotzdem 24/25 im

Beitrag von StattBild »

Frameratenunterschiede im Material ist ab jetzt auf jeden Fall etwas, das mir beim nächsten Mal hoffentlich nicht mehr passieren wird.

Nur weiss ich jetzt leider trotzdem nicht, wie ich das angleichen soll. Selbst bei einem Schnipsel der nur 9 Sekunden geht, bekomme ich den nach der Umstellung auf 25 fps nicht mehr mit dem Ton synchronisiert. Sitzt der Anfang, läuft das Ende dessen weg und umgekehrt.

Wie geht man das an?



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Verschiedene Quellen mit 25 fps und eine mit 23,976. Trotzdem 24/25 im

Beitrag von Alf_300 »

Ich mach das so dass ich vorher den Ton trenne, und das interpretierte Video dann den original Ton anpasse



dirkus
Beiträge: 1165

Re: Verschiedene Quellen mit 25 fps und eine mit 23,976. Trotzdem 24/25 im

Beitrag von dirkus »

StattBild hat geschrieben: Nur weiss ich jetzt leider trotzdem nicht, wie ich das angleichen soll. Selbst bei einem Schnipsel der nur 9 Sekunden geht, bekomme ich den nach der Umstellung auf 25 fps nicht mehr mit dem Ton synchronisiert. Sitzt der Anfang, läuft das Ende dessen weg und umgekehrt.

Wie geht man das an?
Da gibt es mehrere Möglichkeiten.

Entweder den Ton ebenfalls schneller machen (Geschwindigkeit angleichen. Ändert aber auch geringfügig die Tonhöhe)
oder den Ton (wenn möglich) in Parts zerschneiden und diese dann an die Stellen ansetzen, wo der Ton richtig sitzen muss. Die Lücken dann überblenden oder mit irgendetwas auffüllen. Das wäre aber dann schon ein komlettes Ton-Editing.

Oder du weichst auf ein Externes Programm aus (z.b. Logic Audio) und machst mit der Tonspur ein Time-Stretching.



StattBild
Beiträge: 23

Re: Verschiedene Quellen mit 25 fps und eine mit 23,976. Trotzdem 24/25 im

Beitrag von StattBild »

Hm.

Was wäre denn im Rahmen der Verwendung des Videos die Beschränkung und der generelle Nachteil, wenn ich auf 23,976 bleiben würde? Primär soll es für Vimeo/Youtube verwendet werden, sekundär aber eigentlich auch über Kabel auf dem Fernseher "schaubar" sein. Ist Konsequenz einfach nur, dass das Bild im Vergleich weniger flüssig wirkt?


Sonnigen Gruß
Zuletzt geändert von StattBild am Di 22 Mai, 2012 12:06, insgesamt 1-mal geändert.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Verschiedene Quellen mit 25 fps und eine mit 23,976. Trotzdem 24/25 im

Beitrag von Alf_300 »

Das 25p Video würde um 4% Langsamer laufen und nichts würde passieren



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:27
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06