StattBild
Beiträge: 23

Verschiedene Quellen mit 25 fps und eine mit 23,976. Trotzdem 24/25 im Exp?

Beitrag von StattBild »

Hey, Leute.


Was sollte man am besten tun, wenn eine Quelle 23,976 fps hat,und alle anderen 25? Muss ich nun den kompletten Export auf 23,976 reduzieren, oder gibt es eine Möglichkeit trotzdem auf 24/25 fps insgesamt zu kommen? Ich nutze Premiere.


Dankbarer Gruß

Tim



srone
Beiträge: 10474

Re: Verschiedene Quellen mit 25 fps und eine mit 23,976. Trotzdem 24/25 im

Beitrag von srone »

pal speed-up heisst das zauberwort für google.

lg

srone
ten thousand posts later...



StattBild
Beiträge: 23

Re: Verschiedene Quellen mit 25 fps und eine mit 23,976. Trotzdem 24/25 im

Beitrag von StattBild »

Ah, super - vielen Dank! Sofern ich primär für YouTube oder Vimeo exportieren möchte - in dem Fall NTSC, oder ist das egal? :)


Gruß



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Verschiedene Quellen mit 25 fps und eine mit 23,976. Trotzdem 24/25 im

Beitrag von carstenkurz »

Du willst wohl kaum wirklich auf 30 fps upspeeden, oder?


- Carsten
and now for something completely different...



StattBild
Beiträge: 23

Re: Verschiedene Quellen mit 25 fps und eine mit 23,976. Trotzdem 24/25 im

Beitrag von StattBild »

Stimmt...

Vielen Dank euch Beiden!


Gruß

Tim



StattBild
Beiträge: 23

Re: Verschiedene Quellen mit 25 fps und eine mit 23,976. Trotzdem 24/25 im

Beitrag von StattBild »

Ok, wenn ich in Premiere bei Ändern < Filmmaterial interpretieren die betroffen Dateien manuell auf 25 fps setze, müsste das ja den Effekt bringen, hoffe ich?

Jetzt ist mir aufgefallen, dass sich alle Dateien dadurch natürlich in der Länge etwas kürzen. Ich Horst hab' den Schnitt nur schon fertig - insofern bleibt mir wohl nichts als dahingehend alles neu anzuordnen, oder?


Gruß :/



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Verschiedene Quellen mit 25 fps und eine mit 23,976. Trotzdem 24/25 im

Beitrag von carstenkurz »

Ja und Ja.


- Carsten
and now for something completely different...



StattBild
Beiträge: 23

Re: Verschiedene Quellen mit 25 fps und eine mit 23,976. Trotzdem 24/25 im

Beitrag von StattBild »

Damn it.


Danke!



StattBild
Beiträge: 23

Re: Verschiedene Quellen mit 25 fps und eine mit 23,976. Trotzdem 24/25 im

Beitrag von StattBild »

Hm, ich noch mal. :)


Ich habe gerade das Problem, dass mein Ton ja separat aufgenommen wurde und mir deswegen die Bilder immer irgendwann davonlaufen...

Kann man da noch irgendwas machen oder heißt das nun letztendlich, dass ich doch auf 23,976 bleiben muss? :/


LG



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Verschiedene Quellen mit 25 fps und eine mit 23,976. Trotzdem 24/25 im

Beitrag von carstenkurz »

Wieso sollte sich bei separat aufgenommenen Ton da irgendwas speziell ändern? Deine separate Tonaufnahme 'weiss' grundsätzlich erstmal nicht, ob sie auf 24 oder 25 fps referenziert wird, sie enthält eine absolute eigene Zeitreferenz über die Abtastrate. Wenn Du jetzt den Zeitbezug einiger Clips änderst, mag sich an den zeitlichen Beziehungen zwischen den Clips zwar dadurch bedingt was ändern, aber das ist nunmal grundsätzlich so, wenn Du die Bildrate und somit auch die Länge eines Clips anders festlegst.

Ob Du jetzt ALLES auf 23,97 oder ALLES auf 25fps interpretierst, ist doch egal. Das Nacharbeiten ist zwar vielleicht ärgerlich - hilft aber sicher dabei, es beim nächsten Mal gleich richtig zu machen.

- Carsten
and now for something completely different...



StattBild
Beiträge: 23

Re: Verschiedene Quellen mit 25 fps und eine mit 23,976. Trotzdem 24/25 im

Beitrag von StattBild »

Frameratenunterschiede im Material ist ab jetzt auf jeden Fall etwas, das mir beim nächsten Mal hoffentlich nicht mehr passieren wird.

Nur weiss ich jetzt leider trotzdem nicht, wie ich das angleichen soll. Selbst bei einem Schnipsel der nur 9 Sekunden geht, bekomme ich den nach der Umstellung auf 25 fps nicht mehr mit dem Ton synchronisiert. Sitzt der Anfang, läuft das Ende dessen weg und umgekehrt.

Wie geht man das an?



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Verschiedene Quellen mit 25 fps und eine mit 23,976. Trotzdem 24/25 im

Beitrag von Alf_300 »

Ich mach das so dass ich vorher den Ton trenne, und das interpretierte Video dann den original Ton anpasse



dirkus
Beiträge: 1165

Re: Verschiedene Quellen mit 25 fps und eine mit 23,976. Trotzdem 24/25 im

Beitrag von dirkus »

StattBild hat geschrieben: Nur weiss ich jetzt leider trotzdem nicht, wie ich das angleichen soll. Selbst bei einem Schnipsel der nur 9 Sekunden geht, bekomme ich den nach der Umstellung auf 25 fps nicht mehr mit dem Ton synchronisiert. Sitzt der Anfang, läuft das Ende dessen weg und umgekehrt.

Wie geht man das an?
Da gibt es mehrere Möglichkeiten.

Entweder den Ton ebenfalls schneller machen (Geschwindigkeit angleichen. Ändert aber auch geringfügig die Tonhöhe)
oder den Ton (wenn möglich) in Parts zerschneiden und diese dann an die Stellen ansetzen, wo der Ton richtig sitzen muss. Die Lücken dann überblenden oder mit irgendetwas auffüllen. Das wäre aber dann schon ein komlettes Ton-Editing.

Oder du weichst auf ein Externes Programm aus (z.b. Logic Audio) und machst mit der Tonspur ein Time-Stretching.



StattBild
Beiträge: 23

Re: Verschiedene Quellen mit 25 fps und eine mit 23,976. Trotzdem 24/25 im

Beitrag von StattBild »

Hm.

Was wäre denn im Rahmen der Verwendung des Videos die Beschränkung und der generelle Nachteil, wenn ich auf 23,976 bleiben würde? Primär soll es für Vimeo/Youtube verwendet werden, sekundär aber eigentlich auch über Kabel auf dem Fernseher "schaubar" sein. Ist Konsequenz einfach nur, dass das Bild im Vergleich weniger flüssig wirkt?


Sonnigen Gruß
Zuletzt geändert von StattBild am Di 22 Mai, 2012 12:06, insgesamt 1-mal geändert.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Verschiedene Quellen mit 25 fps und eine mit 23,976. Trotzdem 24/25 im

Beitrag von Alf_300 »

Das 25p Video würde um 4% Langsamer laufen und nichts würde passieren



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33