Kameras Allgemein Forum



Mit welcher Kamera werden serien gedreht ?



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
rtw1992
Beiträge: 6

Mit welcher Kamera werden serien gedreht ?

Beitrag von rtw1992 »

Hallo! also mich würde es sehr interesieren. Bei den amis sieht man das es sehr hochwertige 4k Kameras sind aber bei den deutschen z.b. GZSZ kann ich mir es nicht vorstellen dass das eine 4k oder 2k Kamera ist es sieht meiner meinung nach Full hd. obwohl ich kann mich da natürlicch irren. Bei den meisten ZDF oder ARD filmen sieht man finde ich das gleiche. Kann das eigentlich sein das da keine Filmkameras im Spiel sind ? oder sind die bilder einfach unbearbeitet. ? oder sehe nur ich das?
bin gespannt auf eure Antworten
lg Enrico :-)



nicecam
Beiträge: 2164

Re: Mit welcher Kamera werden serien gedreht ?

Beitrag von nicecam »

rtw1992 hat geschrieben:GZSZ kann ich mir es nicht vorstellen dass das eine 4k oder 2k Kamera ist es sieht meiner meinung nach Full hd. obwohl ich kann mich da natürlicch irren. Bei den meisten ZDF oder ARD filmen sieht man finde ich das gleiche.
Ob GZSZ in HD gesendet wird, weiß ich momentan nicht. Weil die Sendung mich nicht sonderlich interessiert.

Aber HDTV ist 'annähernd' 2K. Siehe bspw. hier
Gruß Johannes



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Mit welcher Kamera werden serien gedreht ?

Beitrag von Blackeagle123 »

Das hat erstmal gar nichts mit der Auflösung von 4k zu tun. Beispiel: Arri Alexa. Die macht auch keine 4k. Die Bilder sehen trotzdem geil aus, meiner Meinung nach auch geiler als von einer Red One.

Es kommt auf die Serie an und auf das Geld. Tatort wurde ganz lange auf Film gedreht, jetzt findet man häufig die digitalen von Red oder Arri.
GZSZ ist bestimmt ne "kleine" HD-Cam (mit kleinem Chip). Sowas wie Schärfentiefe gibt's da ja nicht. ;-)

Viele Grüße!



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Mit welcher Kamera werden serien gedreht ?

Beitrag von Bernd E. »

rtw1992 hat geschrieben:bei den deutschen z.b. GZSZ kann ich mir es nicht vorstellen dass das eine 4k oder 2k Kamera ist es sieht meiner meinung nach Full hd.
Gerade für TV-Serien wäre 4K auch wenig sinnvoll, denn ausgestrahlt wird ohnehin maximal in FullHD (was de facto 2K entspricht). Wie die Bilder bei GZSZ & Co. aussehen, weiß ich nicht, denn wenn es etwas gibt, wofür mir meine Zeit zu schade ist, dann sind es solche däm...sorry, zurück zum Thema. Standard bei diesen Produktionen dürften klassische 2/3-Zoll-Schultercamcorder von Sony oder Panasonic sein. Genau kann ich's nur von der "Lindenstraße" sagen, denn als die Produktion im Herbst 2011 von SD auf HD umstellte, vermerkte man in der Pressemeldung extra, dass zukünftig mit der Sony PDW-F800 gedreht würde.



Charlinsky
Beiträge: 1373

Re: Mit welcher Kamera werden serien gedreht ?

Beitrag von Charlinsky »

Der HD Standart ist in D 720p/50. Und irgentwelche dokus oder Reportagen dreht der WDR noch mit Mini dv cams von Panasonic oder Sony!
LG
Charly
...alles was zu teuer ist - aber auch Spaß macht!



rush
Beiträge: 15021

Re: Mit welcher Kamera werden serien gedreht ?

Beitrag von rush »

Vielleicht als Lektüre zur Thematik für den ein oder anderen ganz lesenswert...

http://www.mebucom.de/news/business/Fic ... bruch-2529
keep ya head up



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Mit welcher Kamera werden serien gedreht ?

Beitrag von Bernd E. »

Charlinsky hat geschrieben:Der HD Standart ist in D 720p/50.
So pauschal kann man das nicht sagen, und 720p ist sogar eher die Ausnahme. Die öffentlich-rechtlichen Sender strahlen zwar so aus, bei der Produktion dürfte dieses Format jedoch nur noch beim ZDF eine Rolle spielen. Bei der ARD und den Privatsendern sind 1080i25 bzw. 1080p25 der Standard.



Jott
Beiträge: 22697

Re: Mit welcher Kamera werden serien gedreht ?

Beitrag von Jott »

720p ist, wie gesagt, nicht der "HD"-Standard. Uralte Info! Das war vor vielen Jahren kurz mal ein Thema, ist aber heute praktisch tot.



Schleichmichel
Beiträge: 2221

Re: Mit welcher Kamera werden serien gedreht ?

Beitrag von Schleichmichel »

2010 ist man auf die Idee gekommen, dass 720 doch ein wenig zu kurzsichtig angedacht war...und nach harschen Protesten seitens der Kameraleute versucht man nun Sender-seitig mehr Bandbreite für weniger Kompression durchzusetzen, so dass nun auch gröbere Filmemulsionen wieder zugelassen werden.

Bei den Amerikanern werden zwar durchaus viele Produktionen rein digital gedreht, aber nach wie vor auch noch eine Menge Serien und auch noch aktuelle Sitcoms auf 35mm.



PerspectivePictures
Beiträge: 39

Re: Mit welcher Kamera werden serien gedreht ?

Beitrag von PerspectivePictures »

Ich hab mal ein paar Beispiele von US und Deutschen/Schweizer Produktionen:

US:
Lost - Panavision (35mm)
Game of Thrones - Arri Alexa (Digital)
Dr. House - Arri (35mm) und auch 5D MkII (Digital)
...

Deutschland/Schweiz:
schweizer Tatort - RED One (Digital)
deutscher Tatort - Arri Alexa (Digital) - soviel ich weiss
...

Mehr wollen mir gerade nicht einfallen.



Pianist
Beiträge: 9023

Re: Mit welcher Kamera werden serien gedreht ?

Beitrag von Pianist »

Bernd E. hat geschrieben:Wie die Bilder bei GZSZ & Co. aussehen, weiß ich nicht, denn wenn es etwas gibt, wofür mir meine Zeit zu schade ist, dann sind es solche däm...sorry, zurück zum Thema.
Geht mir genauso, habe noch nie da reingeschaut, kann aber sagen, dass diese Serie in Babelsberg als "abgefilmtes Theaterstück" gedreht wird, also wie die Lindenstraße in Köln. Ohne Liveschnitt könnte man ja so viel Material nicht in so kurzer Zeit produzieren. Es handelt sich also um zwei bis vier ganz gewöhnliche Studiokamerazüge. Also sowas wie die Ikegami HDK-97 oder 790, oder eben von Sony die HDC- oder HXC-Serie. Abgesetzte Außenaufnahmen, also "wo die Strippe nicht reicht", werden dann mit ganz gewöhnlichen EB-Kameras gedreht.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



le.sas
Beiträge: 1645

Re: Mit welcher Kamera werden serien gedreht ?

Beitrag von le.sas »

Jo alles was so Tatort, Rettungsflieger usw sind wurden bis vor ca. 2 jahren noch auf 16mm gedreht. Jetzt meistens Red oder wnen vernünftig, Alexa.
Rote Rosen war glaube ich eine der ersten Serien die auf digital umgestellt haben



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: Mit welcher Kamera werden serien gedreht ?

Beitrag von Tiefflieger »

Zwei Fragen zur Sende-, Aufnahmequalität und Archivierung.

Wenn RED one und Arri Kameras verwendet werden, haben die Originale eine bessere Qualität als gesendet wird?
(Die Auflösung der Arri ist über 2K und RED wird vermutlich mit 4K aufgenommen?)

Werden Originale auch archiviert oder nur die gesendete Version?
(Archiv+Master = gesendete Version?)

Gruss Tiefflieger



le.sas
Beiträge: 1645

Re: Mit welcher Kamera werden serien gedreht ?

Beitrag von le.sas »

Genau so.
Wie es mit der Archivierung ist, kann glaube ich ganz unterschiedlich sein.
Wir behalten immer das bestmögliche Material im Archiv, was allerdings ganz schön ins Geld geht was Platten angeht



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Di 15:08
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 11:20
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Jott - Fr 19:39
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30