
Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Canon 650D – Dealbreaker oder Showstopper?
Das hilft allen Canon-Nutzern nicht wirklich viel, denn ein Body alleine ist schnell gekauft - nicht aber gute und damit auch meist teure Objektive.mav110 hat geschrieben:Warten wir mal ab, was die voraussichtlich im Oktober vorgestellte GH3 unter der Haube hat ;-)
Keiner zwingt Dich etwas von Canon/Nikon zu kaufen!alexolik hat geschrieben:Für mich immer noch ein nicht zu verachtendes Argument für die GH2 (und viele Micro-Four-Thirds) ist die Kompaktheit und Gewicht (inkl. Objektive) - bei der gebotenen Leistung.
Meine Kombination wiegt gerade mal 1,08 kg:
Body / 7-14mm / 20mm / 14-42mm
und passt in eine kompakte Umhängetasche.
Da musste ich oft im Urlaub über die Canon/Nikon Monster schmunzeln.
alexolik
Naja wobei das ja auch relativ zu betrachten ist... eine kleine D3100 oder so ist auch kein riesen Brocken ;)alexolik hat geschrieben:Für mich immer noch ein nicht zu verachtendes Argument für die GH2 (und viele Micro-Four-Thirds) ist die Kompaktheit und Gewicht (inkl. Objektive) - bei der gebotenen Leistung.
Meine Kombination wiegt gerade mal 1,08 kg:
Body / 7-14mm / 20mm / 14-42mm
und passt in eine kompakte Umhängetasche.
Da musste ich oft im Urlaub über die Canon/Nikon Monster schmunzeln.
alexolik
Sicherlich nicht... dennoch darf man nicht vergessen das hier Kasse über die Masse gemacht wird. Insofern sollte Canon die dreistelligen auch nicht zu stiefmütterlich behandeln.MackGod hat geschrieben:Warum sollte Canon eine Kamera, die weit unter €1000,- kosten wird zu eine Gamechanger avancieren lassen, wenn sie das bei der 5D MkIII nicht gemacht haben, mit der sie weitaus mehr Gewinn machen hätten können?
War damals bei der 550D und der 7D ähnlich. Die 550D bekam einen exakt identischen Videomodus zur sehr viel teureren 7D spendiert.Warum sollte Canon eine Kamera, die weit unter €1000,- kosten wird zu eine Gamechanger avancieren lassen, wenn sie das bei der 5D MkIII nicht gemacht haben, mit der sie weitaus mehr Gewinn machen hätten können?
Wie gesagt, die professionelleren DSLRs haben noch genug andere Vorteile um sich abzuheben (ich sag nur Fotos und Gehäuse).Mit der ganzen Preispositionierung die Canon in letzter Zeit getroffen hat können bestimmte Funktionen nicht in billigere Kameras integriert werden, ohne die eigene Produkte zu kanalisieren...
Definitiv ausgeschlossen. Kannst du leider vergessen. Zu viel sollte man wirklich nicht erwarten.weiss jemand vielleicht ob die 650D 1080p60 spendiert bekommt? Das wäre für mich absolut der Showstopper.
Kameras auf unterschiedlichen Märkten unterschiedlich zu nennen, hat bei vielen Herstellern Tradition. Zum einen kann man so technisch eventuell verschiedene Modelle erkennen (50Hz PAL und 60Hz NTSC), vor allem aber werden Schmuggel und Grauimporte erschwert: Wer zum Beispiel in Europa eine EOS 600D bestellt und eine Kamera bekommt, auf der "Rebel T3i" oder "Kiss X5" steht, der sieht sofort, dass der Händler versucht, ihm ein Modell anzudrehen, das eigentlich für den amerikanischen bzw. japanischen Markt gedacht ist.aight8 hat geschrieben:Wieso heisst es in manchen Ländern eigentlich Rebel T4i ?