Ein Raid ist beim Arbeiten mit Avid immer noch sehr wichtig und beschleunigt das Rendern extrem. Der Avid wird durch eine Festplatte für OS, Render- und Video-Material nur unnötig aus gebremst.dienstag_01 hat geschrieben:Raid braucht man nicht, es sei denn, man arbeitet mit unkomprimiertem Material.
Das war mal, ist vorbei. Heutzutage werden die für eine Anwendung relevanten Daten komplett in den Arbeitsspeicher geladen, (unter Windows, MacOS weiss ich nicht), da bremst nichts. Vorraussetzung ist natürlich ein entsprechend großer Arbeitsspeicher, der ist mit 8Gb aber locker gegeben.Ein Raid ist beim Arbeiten mit Avid immer noch sehr wichtig und beschleunigt das Rendern extrem. Der Avid wird durch eine Festplatte für OS, Render- und Video-Material nur unnötig aus gebremst.
Eine SSD für das System bringt überhaupt keinen Geschwindigkeitszuwachs beim Arbeiten (beim Starten schon, auch beim Switchen zwischen verschiedenen - geöffneten - Anwendungen).Am besten wäre natürlich eine SSD für das OS und zwei bis drei HDDs für ein Raid.
es geht doch auch nicht nur ums bereitstellen der daten, weggeschrieben müssen sie doch auch werden;)dienstag_01 hat geschrieben: Der Prozessor rendert die Daten so schnell er es eben kann, ob die Festplatten die Daten nun nach Möglichkeit noch schneller bereitstellen könnten oder nicht.
Ich empfehle dir, mal selber einen Test zu machen, du wirst Erstaunliches bemerken.
Ja, natürlich. Aber genau genommen ist das dasselbe, ist die Festplatte mit schreiben beschäftigt, kann sie keine Daten bereitstellen ;)srone hat geschrieben:es geht doch auch nicht nur ums bereitstellen der daten, weggeschrieben müssen sie doch auch werden;)
Diese Aussage ist eben in ihrer Absolutheit falsch. So schnell, wie der Prozessor die Daten verarbeiten kann, ergäbe hier volle Punktzahl ;)srone hat geschrieben:und so schnell wie möglich
ein i7 ist im regelfall schneller als eine singuläre harddisk lesen und schreiben kann. ;)dienstag_01 hat geschrieben:Rendern ist immer beides.
Diese Aussage ist eben in ihrer Absolutheit falsch. So schnell, wie der Prozessor die Daten verarbeiten kann, ergäbe hier volle Punktzahl ;)srone hat geschrieben:und so schnell wie möglich
Was ist das für eine Aussage?srone hat geschrieben:ein i7 ist im regelfall schneller als eine singuläre harddisk lesen und schreiben kann. ;)
Hier geht es nicht um Aversionen, sondern um Fragen des Nutzens. Ich halte Raid Systeme durchaus für sinnvoll, aber eben abhängig vom Material, nicht per se.srone hat geschrieben:mir ist deine raid-aversion bekannt.
Ich bezweifle, dass du fundamentale Grundlagen der Arbeitsweise eines Rechners verstehst. Ich vermute mal, dass du hier einfach die Vorschau meinst. Richtig? Ist aber egal, weil, schon dass du Cuda ins Spiel bringst, lässt ja erkennen, dass du nicht weisst, was der Prozessor und was die Grafikkarte macht. Also, wenn du Aussagen zum Verhältnis Prozessorgeschwindigkeit/Transferrate der Disk machen möchtest (was du ja schon getan hast), solltest du Cuda erstmal aussen vor lassen.srone hat geschrieben: ein regelfall für mich bedeutet, 1-3 spuren in der timeline, farbkorrektur, nichts was den premiere renderbalken erröten lassen würde (dank cuda).
also pures de- und encoding des i7.
Die Frage ist ja nicht, was KÖNNTE ich alles nutzen, sondern, was BRAUCHE ich. Und wenn man mit und ohne Raid die selben Ergebnisse (in der Performance) erzielt, dann spricht wohl nicht viel für die Verwendung.srone hat geschrieben:nun ja, wer noch nie ein raid genutzt hat, weiss es wohl besser;-)
Das ist vielleicht gar nicht so falsch.srone hat geschrieben:und damit bin ich raus aus diesem offtopic.

