Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Läuft AVID auf Levono oder lieber was Größeres?



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
Ninjia
Beiträge: 2

Läuft AVID auf Levono oder lieber was Größeres?

Beitrag von Ninjia »

Hallo zusammen,

ich brauche einen PC oder Mac, am liebsten mobil, mit dem ich zunächst mal umgewandeltes HD Material schneiden kann mit einer PC-eigenen Software.

Ich habe überlegt, dass ich mir ein "Einsteiger-System" kaufe, und habe einen Lenovo Ideapad Z570 MG556 XGE angeboten bekommen - bei MeMa für 799,-

Nun frage ich mich, ob darauf ein AVID System laufen kann. Der Lenovo sieht so aus:

Prozessor:
Intel® Core™ i7-2670QM Prozessor (2,20 GHz, mit Intel® Turbo-Boost-Technik 2.0 bis zu 3,10 GHz, 6 MB Intel® Smart-Cache)

Arbeitsspeicher:
8 GB DDR3-RAM

Grafikkarte:
NVIDIA® GeForce® GT540M

Festplattentyp:
S-ATA

Betriebssystem:
Microsoft® Windows® 7 Home Premium 64-Bit

Lohnt sich diese Investition? Ich habe vor, irgendwann auf ein professionelleres System mit AVID umzusteigen, und überlege, ob ich nicht direkt in ein MacBook Pro(z.B. MD318) Da muss ich aber das Doppelte investieren, aber vielleicht ist das besser angelegt, und ich kann damit kleinere Dokus oder komprimierte Rohfassungen machen.

Was denkt ihr? Ist diese Lenovo eine gute Investion oder gibt es eine bessere Alternative?

Danke für's Antworten



dienstag_01
Beiträge: 14667

Re: Läuft AVID auf Levono oder lieber was Größeres?

Beitrag von dienstag_01 »

Sollte problemlos laufen.



Valentino
Beiträge: 4837

Re: Läuft AVID auf Levono oder lieber was Größeres?

Beitrag von Valentino »

Jup sollte laufen, aber für de Videoschnitt solltest du noch eine zweite Festplatte einbauen. Nicht schlecht wäre auch ein Raid5 mit drei Festplatten oder halt ein Raid0 mit zwei HDDs.



dienstag_01
Beiträge: 14667

Re: Läuft AVID auf Levono oder lieber was Größeres?

Beitrag von dienstag_01 »

Raid braucht man nicht, es sei denn, man arbeitet mit unkomprimiertem Material.



Valentino
Beiträge: 4837

Re: Läuft AVID auf Levono oder lieber was Größeres?

Beitrag von Valentino »

dienstag_01 hat geschrieben:Raid braucht man nicht, es sei denn, man arbeitet mit unkomprimiertem Material.
Ein Raid ist beim Arbeiten mit Avid immer noch sehr wichtig und beschleunigt das Rendern extrem. Der Avid wird durch eine Festplatte für OS, Render- und Video-Material nur unnötig aus gebremst.
Am besten wäre natürlich eine SSD für das OS und zwei bis drei HDDs für ein Raid.
Eine Raid0 wäre die günstigste Lösung, wobei dann eine externe HDD fürs Backup noch dazu kommen würde. Sonst halt gleiche ein Raid5 mit drei HDDs.

Habe selber eine RAID10 mit vier 2TB HDDs in mein System verbaut und bin schneller wie jede Z800 ohne externen Raid.
Habe die noch vor dem Hochwasser gekauft und mit knapp 600 bis 700 Euro ganz günstig weg gekommen.



TheBubble
Beiträge: 2055

Re: Läuft AVID auf Levono oder lieber was Größeres?

Beitrag von TheBubble »

Euch ist aber schon bewusst, dass sich die Frage mit dem oben beschriebenen PC-Komponenten auf ein Notebook-Modell bezieht, da das System "am liebsten mobil" sein soll? Da erübrigt sich doch die Überlegung zweite, dritte Festplatten oder RAID-Arrays einzubauen oder extern dazuzustellen.



dienstag_01
Beiträge: 14667

Re: Läuft AVID auf Levono oder lieber was Größeres?

Beitrag von dienstag_01 »

@Valentino
Unabhängig von dem klugen Einwand von TheBubble, das ist einfach falsch, was du da schreibst.
Ein Raid ist beim Arbeiten mit Avid immer noch sehr wichtig und beschleunigt das Rendern extrem. Der Avid wird durch eine Festplatte für OS, Render- und Video-Material nur unnötig aus gebremst.
Das war mal, ist vorbei. Heutzutage werden die für eine Anwendung relevanten Daten komplett in den Arbeitsspeicher geladen, (unter Windows, MacOS weiss ich nicht), da bremst nichts. Vorraussetzung ist natürlich ein entsprechend großer Arbeitsspeicher, der ist mit 8Gb aber locker gegeben.
Am besten wäre natürlich eine SSD für das OS und zwei bis drei HDDs für ein Raid.
Eine SSD für das System bringt überhaupt keinen Geschwindigkeitszuwachs beim Arbeiten (beim Starten schon, auch beim Switchen zwischen verschiedenen - geöffneten - Anwendungen).

Deine Behauptungen gelten einzig für den Fall, dass die Festplatten nicht den geforderten/benötigten Datenstrom bereitstellen können. Das ist aber nur in Ausnahmen nicht der Fall (z.B. bei unkomprimiertem Material). Der Prozessor rendert die Daten so schnell er es eben kann, ob die Festplatten die Daten nun nach Möglichkeit noch schneller bereitstellen könnten oder nicht.

Ich empfehle dir, mal selber einen Test zu machen, du wirst Erstaunliches bemerken.



srone
Beiträge: 10474

Re: Läuft AVID auf Levono oder lieber was Größeres?

Beitrag von srone »

dienstag_01 hat geschrieben: Der Prozessor rendert die Daten so schnell er es eben kann, ob die Festplatten die Daten nun nach Möglichkeit noch schneller bereitstellen könnten oder nicht.

Ich empfehle dir, mal selber einen Test zu machen, du wirst Erstaunliches bemerken.
es geht doch auch nicht nur ums bereitstellen der daten, weggeschrieben müssen sie doch auch werden;)

lg

srone
ten thousand posts later...



dienstag_01
Beiträge: 14667

Re: Läuft AVID auf Levono oder lieber was Größeres?

Beitrag von dienstag_01 »

srone hat geschrieben:es geht doch auch nicht nur ums bereitstellen der daten, weggeschrieben müssen sie doch auch werden;)
Ja, natürlich. Aber genau genommen ist das dasselbe, ist die Festplatte mit schreiben beschäftigt, kann sie keine Daten bereitstellen ;)



srone
Beiträge: 10474

Re: Läuft AVID auf Levono oder lieber was Größeres?

Beitrag von srone »

wir brauchen aber beides, möglichst simultan und so schnell wie möglich, daher raid oder ssd.

lg

srone
ten thousand posts later...



dienstag_01
Beiträge: 14667

Re: Läuft AVID auf Levono oder lieber was Größeres?

Beitrag von dienstag_01 »

Rendern ist immer beides.
srone hat geschrieben:und so schnell wie möglich
Diese Aussage ist eben in ihrer Absolutheit falsch. So schnell, wie der Prozessor die Daten verarbeiten kann, ergäbe hier volle Punktzahl ;)



Valentino
Beiträge: 4837

Re: Läuft AVID auf Levono oder lieber was Größeres?

Beitrag von Valentino »

Mobiler Schnitt mit Raid1 oder Raid0 ohne zusätzliche Geräte ist möglich.
Mir fällt da gerade das Thinkpad W520 ein, bei dem dann beide SSDs sogar an einem 6Gbit Controller hängen und zusätzlich für das OS eine mSATA SSD eingebaut werden kann.

Hier muss man aber beim Kauf darauf achten, das man das Modell mit Raid Controller bestellt und dann kein DVD/Blu-Ray Laufwerk mehr hat.

Das sollte bei einem MacBookPro und den besseren HP Laptops eigentlich auch möglich sein.

Zu dem Thema Avid und Raid kann ich einfach nur sagen, das es mit einem Raid einfach ein Tick schneller geht. Wer auf diesen Geschwindigkeits- und Performance Zuwachs verzichten kann, der bleibt halt bei seiner einzelnen HDD.

Was den mobilen Betrieb angeht, so ist eine SSD bei den Preisen auch nicht viel teurer als eine HDD und bringt dazu eine Menge Vorteile im täglichen Betrieb.
Geringerer Stromverbrauch, die höhere Geschwindigkeit und die Unempfindlichkeit gegen Stöße will ich nicht mehr missen.

Sehe gerade das es im Juni mit dem Thinkpad W530 auch neue Modell von Lenovo gibt:
http://www.computerbase.de/news/2012-05 ... thinkpads/



Ninjia
Beiträge: 2

Re: Läuft AVID auf Levono oder lieber was Größeres?

Beitrag von Ninjia »

Oh vielen Dank für die viele Info - jetzt kann ich nicht mehr ganz mithalten. Es ist aber schön zu wissen, worauf man bei einem professionellem System achten muss. Jetzt muss ich ein bisschen einarbeiten... Aber dass der Lenovo gut läuft ist schon mal gut zu wissen.

Zwischendurch habe ich ein älteres Macbook ausgeliehen (3.1 IntelCore Duo 2 GH 2 GB Arbeitsspeicher und DDR2 SDR). Bin erstaunt, wie gut er mts-Dateien liest, allerdings in iMovie, aber immerhin.

Vielen Dank ans Forum, ich finde es fantastisch so much knowlegde



srone
Beiträge: 10474

Re: Läuft AVID auf Levono oder lieber was Größeres?

Beitrag von srone »

dienstag_01 hat geschrieben:Rendern ist immer beides.
srone hat geschrieben:und so schnell wie möglich
Diese Aussage ist eben in ihrer Absolutheit falsch. So schnell, wie der Prozessor die Daten verarbeiten kann, ergäbe hier volle Punktzahl ;)
ein i7 ist im regelfall schneller als eine singuläre harddisk lesen und schreiben kann. ;)

lg

srone
ten thousand posts later...



dienstag_01
Beiträge: 14667

Re: Läuft AVID auf Levono oder lieber was Größeres?

Beitrag von dienstag_01 »

srone hat geschrieben:ein i7 ist im regelfall schneller als eine singuläre harddisk lesen und schreiben kann. ;)
Was ist das für eine Aussage?
Was ist der Regelfall?
Die Komplexität der Aufgabe, die Software, alles egal?
Wohl nicht.



srone
Beiträge: 10474

Re: Läuft AVID auf Levono oder lieber was Größeres?

Beitrag von srone »

mir ist deine raid-aversion bekannt.

ein regelfall für mich bedeutet, 1-3 spuren in der timeline, farbkorrektur, nichts was den premiere renderbalken erröten lassen würde (dank cuda).

also pures de- und encoding des i7.

lg

srone
ten thousand posts later...



dienstag_01
Beiträge: 14667

Re: Läuft AVID auf Levono oder lieber was Größeres?

Beitrag von dienstag_01 »

srone hat geschrieben:mir ist deine raid-aversion bekannt.
Hier geht es nicht um Aversionen, sondern um Fragen des Nutzens. Ich halte Raid Systeme durchaus für sinnvoll, aber eben abhängig vom Material, nicht per se.
srone hat geschrieben: ein regelfall für mich bedeutet, 1-3 spuren in der timeline, farbkorrektur, nichts was den premiere renderbalken erröten lassen würde (dank cuda).
also pures de- und encoding des i7.
Ich bezweifle, dass du fundamentale Grundlagen der Arbeitsweise eines Rechners verstehst. Ich vermute mal, dass du hier einfach die Vorschau meinst. Richtig? Ist aber egal, weil, schon dass du Cuda ins Spiel bringst, lässt ja erkennen, dass du nicht weisst, was der Prozessor und was die Grafikkarte macht. Also, wenn du Aussagen zum Verhältnis Prozessorgeschwindigkeit/Transferrate der Disk machen möchtest (was du ja schon getan hast), solltest du Cuda erstmal aussen vor lassen.
Am besten ist, bevor du weiter gefühlte Vorteile eines Raid-Systems postest, einfach mal nachvollziehbar Unterschiede zu beschreiben, beim Rendern am besten noch mit den (angeblich) unterschiedlichen Zeiten. Also beispielsweise Sourcefile auf der einen Disk, Rendern auf die selbe (a), auf eine andere (b), und alles als Raid0 (c).
So könntest du vielleicht sogar mich überzeugen ;)



srone
Beiträge: 10474

Re: Läuft AVID auf Levono oder lieber was Größeres?

Beitrag von srone »

nun ja, wer noch nie ein raid genutzt hat, weiss es wohl besser;-)

und damit bin ich raus aus diesem offtopic.

lg

srone
ten thousand posts later...



dienstag_01
Beiträge: 14667

Re: Läuft AVID auf Levono oder lieber was Größeres?

Beitrag von dienstag_01 »

srone hat geschrieben:nun ja, wer noch nie ein raid genutzt hat, weiss es wohl besser;-)
Die Frage ist ja nicht, was KÖNNTE ich alles nutzen, sondern, was BRAUCHE ich. Und wenn man mit und ohne Raid die selben Ergebnisse (in der Performance) erzielt, dann spricht wohl nicht viel für die Verwendung.
(Und was heisst eigentlich *noch nie ein Raid genutzt*. Du hasst wohl hellseherische Fähigkeiten.)
srone hat geschrieben:und damit bin ich raus aus diesem offtopic.
Das ist vielleicht gar nicht so falsch.
Es hilft letztendlich auch dem Fragesteller nicht, wenn er eine Antwort in der Art *ich nutze dieses und jenes System und das ist toll* bekommt.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Läuft AVID auf Levono oder lieber was Größeres?

Beitrag von Alf_300 »

Wie oft müßen wir jetzt das eigentkich noch durchkauen,
Ohne RAID geht nichts, wenn unkomprimierte Daten verwendet werden, das gilt auch für AVID DnxHD die zumindest bei mir mit 95 MB/S zu buche schlagen.

Edit
Das gilt auch im thread von Moritzk
der bisher AVCHD mit Magix gut verabeiten konnte und nun mit AVID Probleme hat.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kameradiebstahl
von Jott - Mi 6:34
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Mi 6:33
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von 7River - Mi 5:48
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von pillepalle - Mi 1:16
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von medienonkel - Mi 0:32
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 0:27
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Di 23:20
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von slashCAM - Di 23:18
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Darth Schneider - Di 20:44
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von micha2305 - Di 12:22
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Mo 13:43
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:54
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - Sa 10:23
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37