Trenki
Beiträge: 34

Re: Erfahrungen mit Jobangebot "Videoproducer"?

Beitrag von Trenki »

Es gibt wieder eine Adresse in Halle:

VideoXperts GmbH
Philipp-Müller-Straße 65
06110 Halle/Saale
Geschäftsführerin: Petra Manderscheidt
Tel.: 0345 / 1718 9811
Email: p.manderscheidt@videoxperts.de

VideoXperts GmbH
Christian Graichen
Philipp-Müller-Straße 65
06110 Halle
E-Mail: c.graichen@videoxperts.de
Telefon: 0345 1718 98 41

und die suchen wieder tolle Mitarbeiter: z.B. Cutter für 25€ pro fertigem Beitrag

Verarschung!



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Erfahrungen mit Jobangebot "Videoproducer"?

Beitrag von Alf_300 »

Auffällig ist dass die meisten Angebote aus den neuen Bundesländern kommen. In München/Bayern gibts so tolle Jobs nie.



div4o
Beiträge: 638

Re: Erfahrungen mit Jobangebot "Videoproducer"?

Beitrag von div4o »

für mich, Finger weg von solchen Angeboten!

die verlangen, dass man Rohmaterial zwischen 45 und 90 Minuten, was auf eine ordentliche Beitraglänge hindeutet, für 25 € pro fertigem Beitrag mit O-Ton schneidet?

echt wenn ich so was lese, koche ich nur so vor Wut !!!



motor-tv
Beiträge: 456

Re: Erfahrungen mit Jobangebot "Videoproducer"?

Beitrag von motor-tv »

Ich weiss nicht was ihr habt, ich lasse meine Filme jetzt auch dort editieren, denn die 25 Euro pro Beitrag habe ich noch ...

Achtung, Ironie: Aus!

Schön langsam wundert mich jetzt dann gar nichts mehr ... ich gehe aber davon aus, dass die Videos dann qualitativ auch nicht mehr wert sind. Und das soll der Auftraggeber ruhig spüren. Ist vielleicht jetzt eine Phase, wo jeder sparen will, dann aber merkt, dass es am falschen Platz war. Ich zerbreche mir darüber keinen Kopf mehr, und das sollten sich jene von euch, die Qualität produzieren, auch nicht mehr machen.



Trenki
Beiträge: 34

Re: Erfahrungen mit Jobangebot "Videoproducer"?

Beitrag von Trenki »

Stimmt. Abzocke ohne Ende! Da bekommt ja mein Kind mehr Taschengeld.



Jott
Beiträge: 22457

Re: Erfahrungen mit Jobangebot "Videoproducer"?

Beitrag von Jott »

Sie werden Leute finden, denen 25 Euro lieber sind als gar nix. Reicht für ein paar Bierchen. Gezwungen wird niemand. Man kann sich verwundert am Kopf kratzen, aber kochen vor Wut? Nö. Ich find's extrem lustig, was man für 25 Euro (nicht etwa pro Stunde, sondern pro Video!!!) so alles können muss und machen darf:

"Als Cutter erhältst Du von uns Rohmaterial verschiedener Reisedestinationen.
Das Rohmaterial beinhaltet, sortiert nach Hotels, Videoclips von Zimmern, Pools, Restaurants sowie Interviews mit Gästen der verschiedenen Häuser.

Das Rohmaterial hat in der Regel eine Länge zwischen 45 und 90 Minuten.

Die Aufgabe besteht im Sichten des Materials, der Auswahl geeigneter Bilder, dem Schnitt der Interviews und dem Zusammenstellen eines ca. 2 minütigen Videos, das einen authentischen und ansprechenden Eindruck des Hotels vermittelt.

Vorrausetzungen:

Erfahrung mit mind. einem der folgenden Schnittsysteme:

- Apple Final Cut Studio 6 / 7
- Schnittsystem mit Adobe Premiere Pro
- Fremdsprachenkenntnisse: Englisch

Erfahrung im redaktionellen Bereich - Hier insbesondere im Hinblick auf die Auswahl der O-Töne."



div4o
Beiträge: 638

Re: Erfahrungen mit Jobangebot "Videoproducer"?

Beitrag von div4o »

Jott hat geschrieben:Man kann sich verwundert am Kopf kratzen, aber kochen vor Wut? Nö
ach mich regt weniger das Angebot an sich auf, darüber kann ich auch nur lachen aber eher die Tatsache, dass sich tatsächlich Leute finden, die solche Angeboten annehmen!



flipdaworks
Beiträge: 29

Re: Erfahrungen mit Jobangebot "Videoproducer"?

Beitrag von flipdaworks »

VideoXperts GmbH
Philipp-Müller-Straße 65
06110 Halle/Saale


hahaha .. geil .. das ist ja bei mir um die ecke .. wenn ich nicht ne richtige arbeit hätte käm ich schon mal in versuchung ein bißchen lebenszeit zu opfern ... oder ... ... ... mhm ... wohl doch nicht ...

zumindest schau ich mir die bude auf dem nachauseweg mal von außen an



le.sas
Beiträge: 1645

Re: Erfahrungen mit Jobangebot "Videoproducer"?

Beitrag von le.sas »

Geil, auf der einen Seite nehmt ihr "wer-ist-besser-Tests" zwischen Panasonic Gh2 und Arri Alexa ernst, auf der anderen Seite meckert ihr hier über ein Abzocke Angebot. Da stimmt doch was nicht.



Trenki
Beiträge: 34

Re: Erfahrungen mit Jobangebot "Videoproducer"?

Beitrag von Trenki »

falsch, es geht um sightseeker! erst insolvenz anmelden und dann unter einen anderen namen eine neue firma günden! wer bezahlt da unsere offenen rechnungen für gemietetes equipment?



Jott
Beiträge: 22457

Re: Erfahrungen mit Jobangebot "Videoproducer"?

Beitrag von Jott »

Niemand natürlich. Man kann im Jahresrhythmus in Insolvenz gehen und unter neuem Namen weitermachen. So muss man keine Lieferantenrechnungen bezahlen, praktisch. Das ist durchaus machbar, derbe Skrupellosigkeit und ebenso skrupellose Rechtsberater vorausgesetzt.



handiro
Beiträge: 3259

Re: Erfahrungen mit Jobangebot "Videoproducer"?

Beitrag von handiro »

Ich bin nach 29 Jahren Italien wieder ausgewandert und zwar wegen genau diesem "Geschäftsmodell": GMBH an die Wand fahren und gleich mit der nächsten weitermachen....hab schon gemerkt, dass dieses Exportgut aus Italien hier auch importiert wurde...viel Spass mit den Methoden. Ich kann mir schon eine ganze Tür mit den Titeln vollkleben oder sie als Klopapier benutzen...
Good-Cheap-Fast....Pick Any 2



soan
Beiträge: 1236

Re: Erfahrungen mit Jobangebot "Videoproducer"?

Beitrag von soan »

Wenn man schnell ist schneidet man nen 2-Minüter in 20 Minuten, das macht nen Stundenlohn von 75 Euro. So sollte man das mal sehen ;-)

Ich würds schaffen...und mit ein bisschen Überzeugungsarbeit glauben die ******treiber vielleicht auch, das ich alles gegeben habe ;-)



Syrtah
Beiträge: 15

Re: Erfahrungen mit Jobangebot "Videoproducer"?

Beitrag von Syrtah »

Trenki hat geschrieben:falsch, es geht um sightseeker! erst insolvenz anmelden und dann unter einen anderen namen eine neue firma günden! wer bezahlt da unsere offenen rechnungen für gemietetes equipment?
So fair ich mich früher in disem Thread über Sightseeker ausgelassen habe, stimm ich "Trenki" jetzt völlig zu. Es geht ja auch noch weiter: Es wurde nicht nur Equipment nicht bezahlt, sondern auch Producern ihre Gage erst über 6 Monate vorenthalten, bis diese dann erfahren mussten, dass die Firma insolvent ist und sie einige tausend Euro nie bekommen werden. Andere Producer bekamen dann plötzlich Anrufe, ob sie nicht statt bei Sightseeker bei videoxperts.de weiterarbeiten möchten.

Solche Praktiken sind unseriös, fast schon berechnet hinterlistig und zerstören das Vertrauen in einen ganzen Berfuszweig.

Was ich anfangs über Sightseeker geschrieben habe ("innovative Firma" etc.), war zum damaligen Zeitpunkt auch meine Meinung. Ich distanziere mich aber nun nach diesen Erfahrungen von jeglicher Befürwortung ihrer Methoden und Arbeitsweisen.

Grüße, Syrtah



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49