slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Philip Bloom Vergleich: Nikon D800 vs Canon EOS 5D Mark III vs Nikon D4

Beitrag von slashCAM »

Bild

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Philip Bloom Vergleich: Nikon D800 vs Canon EOS 5D Mark III vs Nikon D4



le.sas
Beiträge: 1645

Re: Philip Bloom Vergleich: Nikon D800 vs Canon EOS 5D Mark III vs Nikon D4

Beitrag von le.sas »

Nachschärfen geht ganz gut bei der 5d...
Ist leider ein bißchen artefaktik durch die Komprimierung, aber man kann es erkennen ;)

Ich verstehe übrigens nicht, wieso das Augenmerk bei so Tests immer auf unwichtige Dinge gelegt wird. Da sieht man, dass da keine Profis am Werk sind, aber Bloom ist das ja eh nicht.
Ich kaufe mir doch keine Kamera die Moiré hat!
Wenn ich Bilder in eine Sendung bauen soll die Moiré haben oder der Kameramann mal wieder nicht in der Lage war das Schärferad zu bedienen, dann fliegen diese Bilder raus.
Moiré ist genau so eine Störung wie ein komplett unterbelichtetes Bild, ein Typ der beim Interview nackt vor der Kamera rumspringt oder ein unscharfes Bild.
Schade eigentlich dass die Sehgewohnheiten schon so nachgelassen haben.
Auf der einen Seite schreien alle nach 4k, man ist der Boss wenn man einen 40" FULL HD TV hat, auf der anderen Seite ist es "Kunst", wennn man zu dumm ist Schärfe zu ziehen und Moiré ist ja auch ganz normal.
Könnt ihr euch noch an Zeiten erinnern, wo man mit kleinkarierten Hemden nicht ins Fernsehn kam?

Die Nikon fällt fürs Filmen ohne den Filter genau so raus wie die mk2, gh2 und wie sie alle heißen.
Es sei denn man ist so gut dass man beim Dreh drauf achtet dass kein Moiré entsteht.



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: Philip Bloom Vergleich: Nikon D800 vs Canon EOS 5D Mark III vs Nikon D4

Beitrag von Tiefflieger »

Ich finde es gut, dass 400% Crop eingeblendet sind.
So sieht man die reale Detailauflösung.

Um den Leuten die Augen zu öffnen sollte anschliessend dem 400% Bewegtbild Crop mit gleichem Auschnitt, ein hochaufgelöstes Foto zu 1920x1080 downscaled zur Seite stellen (side by side view).

Technisch erreichen ohne Basteln Consumer Camcorder bis zu 94% der theoretischen FullHD Linien-Auflösung (Horiz. 100% /Vert/Diag).

Gruss Tiefflieger
Zuletzt geändert von Tiefflieger am Di 15 Mai, 2012 12:55, insgesamt 2-mal geändert.



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Philip Bloom Vergleich: Nikon D800 vs Canon EOS 5D Mark III vs Nikon D4

Beitrag von pilskopf »

Hab auch nach 2 drehen mit der gh2 kein Moire entdecken können, eigentlich egal welches Motiv. Bleibt mir ein Rätsel was man machen muss um das zu sehen. Aber die ist hier ja auch nicht das Thema, trotzdem komisch wie man das immer wieder hört.



le.sas
Beiträge: 1645

Re: Philip Bloom Vergleich: Nikon D800 vs Canon EOS 5D Mark III vs Nikon D4

Beitrag von le.sas »

Hast du mal so die Standard- Dinger probiert? Dachziegeln, fein gefaserter Teppich, Fliegennetz oder sowas.



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Philip Bloom Vergleich: Nikon D800 vs Canon EOS 5D Mark III vs Nikon D4

Beitrag von pilskopf »

Das juckt die gh2 nicht, ich hab mal ein problemgitter gehabt wo selbst mein menschliches Auge Schwierigkeiten hatte, durch Überschärfung hab ich da Moire entzücken können, aber das so ein fieses schräges metallmuster mal im Bild ist, da würde nahezu jede Cam ihre Schwierigkeiten bekommen, ich auch das mal raus, hab das original noch. Aber alltägliches Muster, karierte Hemden, Dächer, alles überhaupt kein Problem.



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: Philip Bloom Vergleich: Nikon D800 vs Canon EOS 5D Mark III vs Nikon D4

Beitrag von Tiefflieger »

Wenn man will findet man immer ein Beispiel, bei jeder Kamera.


Die schlimme Sorte von Moiré würde farbige Muster zeigen.


Gruss Tiefflieger



srone
Beiträge: 10474

Re: Philip Bloom Vergleich: Nikon D800 vs Canon EOS 5D Mark III vs Nikon D4

Beitrag von srone »

den mit dem gestreiften hemd hätte ich von vorne herein zum umziehen geschickt ;-)

lg

srone
ten thousand posts later...



le.sas
Beiträge: 1645

Re: Philip Bloom Vergleich: Nikon D800 vs Canon EOS 5D Mark III vs Nikon D4

Beitrag von le.sas »

Und das geht überhaupt nicht. Ist ein absolutes Ausschlußkriterium für Kameras.



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Philip Bloom Vergleich: Nikon D800 vs Canon EOS 5D Mark III vs Nikon D4

Beitrag von pilskopf »

Sorry aber interpoliertes Video könnt ihr doch nicht benuzten um Moire zu zeigen. Lol, nativ hat das Video kein Moire. Das Problem ist Schärfe bedingt, interpolieren ist bei scharfen Kanten immer ein problem, wichtig ist hier. Ur dass im original Video kein Moire besteht. Ihr seid mir ja mal Profis, muaha.



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Philip Bloom Vergleich: Nikon D800 vs Canon EOS 5D Mark III vs Nikon D4

Beitrag von pilskopf »

Unser Lutz hatte mal ein schönes Tutorial im Wald gedreht, mit kariertem Hemd, gedreht mit seiner Sony die eine perfekte Full hd Auflösung hatte, das kleine verlinkten YouTube Video hat so geflimmert dass man Augenmerks bekam, Abhilfe schaffte da nur Vollbild, das ist halt ein Problem wenn eine Kamera wirklich scharf aufzeichnet, großer Vorteil aber bei unscharfen Kameras die unter dem interpolieren nicht so Leiden. Full Hd hat seine stärken beim Vollbild und auf großer Leinwand.



MarcTGFG
Beiträge: 74

Re: Philip Bloom Vergleich: Nikon D800 vs Canon EOS 5D Mark III vs Nikon D4

Beitrag von MarcTGFG »

Das zweite Video hat bei der GH2 überhaupt kein Moire wenn man es in voller Auflösung mit Scaling off betrachtet!

Das erste Video dürfte auch bei einigen Profikamera Moire erzeúgen, oder? Allerdings ist es ein Video in 1280x720 und nicht Full HD! Tritt das problem auch bei Aufnahme in Full HD auf? Oder war das Ausgangsmaterial ggf. Full HD und wurde für Vimeo runterskaliert und sind die Artefakte dadurch entstanden? Ich habe mit der GH2 noch nie Moire-Probleme gehabt.



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Philip Bloom Vergleich: Nikon D800 vs Canon EOS 5D Mark III vs Nikon D4

Beitrag von pilskopf »

Bei Vimeo muss man wissen, dass selbst in 1080p hochgeladenes Video nur in 720p gezeigt wird, man muss bei Vimeo ein 1080p Haken extra ankllicken und erst dann wird es in Full HD gezeigt, keiner meiner Videos bei Vimeo sind in 1080p weil das viele Computer, meiner eingeschlossen ohne Artefakte nicht abspielen kann. In Full HD sind die noch mal schärfer natürlich. Das was man da oben sieht kommt nur vom interpolieren und im Originalvideo, auch bei dem Hemd wird kein Moire zu sehen sein. Ich selbst hab vor kurzem ein Konzert gedreht mit 3 GH2, kam der Gitarist doch mit Holzfällerhemd an, in keiner einzigen Aufnahme aus verschiedenster Brennweite tauchte irgendwas wie Moire auf.



le.sas
Beiträge: 1645

Re: Philip Bloom Vergleich: Nikon D800 vs Canon EOS 5D Mark III vs Nikon D4

Beitrag von le.sas »

Rohmaterial...
alles andere ist eh quatsch. Was Moiré angeht sowohla als auch "Kameratests".
Da liegen die (alten) Canons extrem weit vorne was Moiré angeht



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57