dieselqueen
Beiträge: 37

mit einem infrarotfilter filmen?

Beitrag von dieselqueen »

hallo, ich würde gerne wissen ob es sinn macht mit einem infrarotfilter an einer DSLR zu filmen?
kamera: canon 60d filter würde ich gerne einen cokin filter erweben.
meci



srone
Beiträge: 10474

Re: mit einem infrarotfilter filmen?

Beitrag von srone »

was willst du damit erreichen?

lg

srone
ten thousand posts later...



Jan
Beiträge: 10105

Re: mit einem infrarotfilter filmen?

Beitrag von Jan »

Hallo,

naja früher war es schon sehr beliebt, so zu fotografieren:

Infrarot Foto

Inzwischen ist dieses Thema etwas eingeschlafen, es gibt ja andere Dinge wie HDR zum Beispiel.

Zumindest beim Fotografieren ist das mit Canon DSLR Kameras immer etwas schwerer ein Infrarot Bild zu erstellen, weil der eingebaute Filter nicht diese Wellenlänge zu 100 % durchlässt. Nikon Kameras sind da besser.

Am Besten mal den Fernbedienungs"trick" machen, ob bei der 60 D etwas durchkommt. Canon hat aber auch extra "A" Modelle für die Infrarotfotografie wie die EOS 60 A.

Ich denke das sollte gehen, mit Nikon Kameras ist das aber leichter hinzubekommen, ausser natürlich mit den Canon A Modellen.

VG
Jan



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: mit einem infrarotfilter filmen?

Beitrag von pilskopf »

Dazu muss aber der infrarot sperrfilter ausgebaut werden, erst dann bringt der ir filter was.

Hat es eigentlich irgendwelche nachteile wenn man den infrarot sperrfilter, vorne aufs objektiv schraubt sofern er vor dem sensor ja ausgebaut wurde? Ich steh gerade nämlich vor der frage ob ich ne umgebaute gh2 kaufen soll oder nicht.



dieselqueen
Beiträge: 37

Re: mit einem infrarotfilter filmen?

Beitrag von dieselqueen »

srone hat geschrieben:was willst du damit erreichen?

lg

srone
ich mache videoprojektionen mit gefilmtem material. beim filmen mit infrarotfilter erhoffe ich mir schicke bilder die ich so direkt beim filmen beurteilen und beeinflussen kann.



srone
Beiträge: 10474

Re: mit einem infrarotfilter filmen?

Beitrag von srone »

dann würde ich den filter in einem fotofachgeschäft testen.

lg

srone
ten thousand posts later...



deti
Beiträge: 3974

Re: mit einem infrarotfilter filmen?

Beitrag von deti »

dieselqueen hat geschrieben:hallo, ich würde gerne wissen ob es sinn macht mit einem infrarotfilter an einer DSLR zu filmen?
kamera: canon 60d filter würde ich gerne einen cokin filter erweben.
meci
Die Sensoren haben einen mehr als ausreichenden Infrarotfilter schon eingebaut. Ein weiterer Filter wird nichts bewirken. Als Nachweis dafür würde ich einfach mal im Live-View mit einer Infrarotfernbedienung auf die Kamera zielen und Tasten drücken. Wenn man die IR-LED deutlich erkennen kann, ist der Infrarotfilter nicht ausreichend, das kann man mit einer billigen Kamera, z.B. aus einem Mobiltelefon gut testen.

Deti
Lieber mal selbst suchen... http://goo.gl



domain
Beiträge: 11062

Re: mit einem infrarotfilter filmen?

Beitrag von domain »

Die IR-Filter, die du meinst sind annähernd schwarz und lassen nur IR-Licht durch, das aber durch das eher glasklare IR-Sperrfilter vor dem Sensor abgehalten wird. So wird es also nicht funktionieren, weil theoretisch gar kein Licht auf den Sensor trifft.
Abgesehen davon sind im NLE derartig surreale Verfremdungen möglich, dass ich diese Vorgangsweise erst gar nicht in Betracht ziehen würde. Im Sucher würdest du außer einem schwarzen Bild auch nicht viel erkennen können, es sei denn, der IR-Sperrfilter wurde entfernt, aber auch da nicht viel.
http://www.schneiderkreuznach.com/fotof ... filter.htm



Jan
Beiträge: 10105

Re: mit einem infrarotfilter filmen?

Beitrag von Jan »

Bei einigen Nikon Kameras kommt wirklich etwas raus mit dem Fernbedienungstrick.

Kauf die die Canon EOS 60 Da - die ist wie gemacht dafür:

Canon bringt EOS 60 Da im April 2012


VG
Jan



domain
Beiträge: 11062

Re: mit einem infrarotfilter filmen?

Beitrag von domain »

Na dann verwende mal den richtig schwarzen B+W Infrarotfilter 093. Wird so gut wie nichts aus dem Bild.
Die Farbverfälschung mit ausgebautem oder ausgeschwenktem IR-Sperrfilter kommt ja nur dadurch zustande, dass das jetzt durchkommende IR-Licht im Rotbereich zusätzlich belichten kann. Das gilt insbesondere für Blattgrün, weil dieses enorm viel IR-Licht reflektiert.
Der IR-Modus bei manchen Camcordern beruht ja hauptsächlich darauf, dass zusätzlich zum sichtbaren Licht jetzt auch noch das schwache Licht der IR-Leuchtdiode verwendet werden kann, allerdings nur in einem monochromen Bild resultierend, das übrigens mit maximalem Gain aufgenommen wurde.
IR heißt hier also einfach: plus etwas mehr verwertbares Licht und im grünen bzw. SW-Bild sieht man das Rauschen und die Farbverfälschung nicht mehr so extrem.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21