Postproduktion allgemein Forum



Probleme beim Digitalisieren PAL60 bzw. NTSC 4.43



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
lee
Beiträge: 4

Probleme beim Digitalisieren PAL60 bzw. NTSC 4.43

Beitrag von lee »

Da ich bis jetzt online keine Lösung für meinen wahrscheinlichen Anfängerfehler gefunden habe, bitte ich die Spezialisten um Hilfe.

Lange Geschichte kurz: NTSC-VHS, Output entweder PAL60 oder NTSC 4.43 (funktioniert beides), DC30-Karte, Ergebnis: ruckelfreie Wiedergabe auf dem PC.

Nun kommt's: Die AVI-Datei ist schwarz und ohne Ton. Ich bin mir sicher, dass ich an irgendeiner Stelle einfach die falschen Einstellungen habe.

Frage: was muss ich genau einstellen (Tonausgabe etc.).

Versucht habe ich es mit Virtual VCR, AMCAP und VirtualDub, aber ich scheitere an den Feinjustierungen (29.97 Framerate, Ton kommt über Micro). Kann es sein, dass die Vielzahl der Programme eine saubere Ausgabe verhindern?

Meine Vermutung ist, das ich das AVI falsch einstelle. Wenn ich es mit Super analysiere, kommt nur Schwachsinn heraus.

Bin für jede Idee dankbar!



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Probleme beim Digitalisieren PAL60 bzw. NTSC 4.43

Beitrag von Alf_300 »

Ist das ein DC30 AVI



lee
Beiträge: 4

Re: Probleme beim Digitalisieren PAL60 bzw. NTSC 4.43

Beitrag von lee »

Eine Pinnacle DC30 AVI, allerdings sagt mein Controller jetzt MPEG. Die Karte war in einem alten Win95-Rechner und ich habe einen miroDC30-Treiber dafür im Internet gekauft.

Sie hat auf dem alten Computer AVI aufgenommen. Aber der Computer hatte weder Brenner noch einen USB-Anschluss mit dem man Dateien im GB-Bereich hätte verschieben können.

MPEG wäre auch gut! Es geht nur um Sicherung eines alten Bandes!



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Probleme beim Digitalisieren PAL60 bzw. NTSC 4.43

Beitrag von carstenkurz »

Die DC30 macht von Haus aus MJPEG, kein MPEG. Kontaktiere den Verkäufer des Treibers, der wird Dir eine Empfehlung bezüglich geeigneter Capture Software und ggfs. auch NTSC/PAL60 Unterstützung geben können.

Ich würde hier sicher von so einer Virtual-Dub Kette absehen, das ist zu unvorhersehbar bei einem komprimierenden CaptureDevice. Ein älteres Videoschnittprogramm wie Premiere, Pinnacle, Ulead sollte aufzutreiben sein und vermutlich mit der Karte gut laufen.

- Carsten
and now for something completely different...



lee
Beiträge: 4

Re: Probleme beim Digitalisieren PAL60 bzw. NTSC 4.43

Beitrag von lee »

Hallo Carsten,

klar MJPG. Habe das 'j' überlesen.

Die Software ist nicht das Problem, sondern, dass die AVI weder Ton noch Bild hat und ich nicht weiß, warum.



srone
Beiträge: 10474

Re: Probleme beim Digitalisieren PAL60 bzw. NTSC 4.43

Beitrag von srone »

lee hat geschrieben:Die Software ist nicht das Problem, sondern, dass die AVI weder Ton noch Bild hat und ich nicht weiß, warum.
wer übernimmt denn den stream der karte und macht eine datei daraus (oder in deinem fall eine unbrauchbare)?

die software.

lg

srone
ten thousand posts later...



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Probleme beim Digitalisieren PAL60 bzw. NTSC 4.43

Beitrag von carstenkurz »

lee hat geschrieben:Hallo Carsten,

klar MJPG. Habe das 'j' überlesen.

Die Software ist nicht das Problem, sondern, dass die AVI weder Ton noch Bild hat und ich nicht weiß, warum.
Dann ist natürlich die Software das Problem.


- Carsten
and now for something completely different...



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Probleme beim Digitalisieren PAL60 bzw. NTSC 4.43

Beitrag von Alf_300 »

Morgan Multimedia MJPEG Codec 3 (morgan-multimedia.com)

works. Codec features : 100% software. Playback hardware M-JPEG AVI files (Rainbow Runner, DC10,DC20, DC30, Buz, ...) without the specific hardware codec. Real time software M-JPEG compression on capture cards that does not perform hardware compression (Hauppauge WinTV, Miro PCTV, bt8x8 based cards, ...). Video Editing of M-JPEG projects without the specific hardwareo



lee
Beiträge: 4

Re: Probleme beim Digitalisieren PAL60 bzw. NTSC 4.43

Beitrag von lee »

Also ist der fehlende Codecs für MJPG das Problem? Was mich nur irritiert ist, dass die Darstellung einwandfrei ist und das Ergebnis null. Nun gut. Danke für die Hilfe. Werde mir das mal genauer ansehen!



MLJ
Beiträge: 2259

Re: Probleme beim Digitalisieren PAL60 bzw. NTSC 4.43

Beitrag von MLJ »

"Lange Geschichte kurz: NTSC-VHS, Output entweder PAL60 oder NTSC 4.43 (funktioniert beides), DC30-Karte, Ergebnis: ruckelfreie Wiedergabe auf dem PC.

Nun kommt's: Die AVI-Datei ist schwarz und ohne Ton. Ich bin mir sicher, dass ich an irgendeiner Stelle einfach die falschen Einstellungen habe."

Zuerst solltest du NICHT PAL 60 verwenden da es eigentlich KEIN NTSC ist. Ich digitalisiere seit Jahren NTSC-VHS/S-VHS für meine Kunden zu PAL und habe mit PAL-60 nur schlechte erfahrungen gemacht. Im Digitizer solltest du NTSC-4.43 einstellen und dein Player sollte das auch liefern können. Meine Samsung bieten beides aber nur bei 4.43 kommt alles sauber rüber.

Das Problem mit dem Ton kann auch daher kommen, das die meisten Player (Zuspieler) KEIN Stereo-Ton sondern nur Mono ausgeben wenn du ein NTSC-Band einlegst. Hast du also "Stereo" am Player eingestellt dann kann da nix kommen weil der Player nut die Mono-Spur abspielt, kommt auf den Player an.

Das richtige Signal kannst du über den Capture-Filter sehen und wechseln den du zum aufnehmen nutzt. Dort sollte dann bei "Signal erkannt" eine "1" stehen und im Feld darunter "525". Steht in beiden Feldern "0" kannst du es zwar sehen aber nur Schwarz/Weiss aufnehmen.

Mein Tip: Probiere (sofern vorhanden) einen anderen Player oder suche im Internet mal nach einem Format-Wandler, der PAL-60 in echtes NTSC umwandeln kann, von dem du das Signal dann abgreifst.

Hoffe, ich konnte helfen.

Ciao, Mickey Lee



MLJ
Beiträge: 2259

Re: Probleme beim Digitalisieren PAL60 bzw. NTSC 4.43

Beitrag von MLJ »

"Lange Geschichte kurz: NTSC-VHS, Output entweder PAL60 oder NTSC 4.43 (funktioniert beides), DC30-Karte, Ergebnis: ruckelfreie Wiedergabe auf dem PC.

Nun kommt's: Die AVI-Datei ist schwarz und ohne Ton. Ich bin mir sicher, dass ich an irgendeiner Stelle einfach die falschen Einstellungen habe."

Zuerst solltest du NICHT PAL 60 verwenden da es eigentlich KEIN NTSC ist. Ich digitalisiere seit Jahren NTSC-VHS/S-VHS für meine Kunden zu PAL und habe mit PAL-60 nur schlechte erfahrungen gemacht. Im Digitizer solltest du NTSC-4.43 einstellen und dein Player sollte das auch liefern können. Meine Samsung bieten beides aber nur bei 4.43 kommt alles sauber rüber.

Das Problem mit dem Ton kann auch daher kommen, das die meisten Player (Zuspieler) KEIN Stereo-Ton sondern nur Mono ausgeben wenn du ein NTSC-Band einlegst. Hast du also "Stereo" am Player eingestellt dann kann da nix kommen weil der Player nut die Mono-Spur abspielt, kommt auf den Player an.

Das richtige Signal kannst du über den Capture-Filter sehen und wechseln den du zum aufnehmen nutzt. Dort sollte dann bei "Signal erkannt" eine "1" stehen und im Feld darunter "525". Steht in beiden Feldern "0" kannst du es zwar sehen aber nur Schwarz/Weiss aufnehmen.

Mein Tip: Probiere (sofern vorhanden) einen anderen Player oder suche im Internet mal nach einem Format-Wandler, der PAL-60 in echtes NTSC umwandeln kann, von dem du das Signal dann abgreifst.

Hoffe, ich konnte helfen.

Ciao, Mickey Lee



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:54
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09