Licht Forum



Wie erreiche ich diese Lichtstimmung?



Alles rund um Lichtsetzung, Lichtausrüstung uä.
Antworten
pierrehansen
Beiträge: 26

Wie erreiche ich diese Lichtstimmung?

Beitrag von pierrehansen »

Guten Tag zusammen.

Ich habe einen Auftrag eines Zahnarztes angenommen, der ein kleines Imagevideo auf seiner Internetseite und auf Bildschirmen in der Praxis zeigen möchte. Als Referenz hat er mir folgendes Video geschickt:



Ich habe selber wenig Erfahrung mit Licht und suche nun nach einem Weg, diesen schattenfreien Hochglanz-Look zu kreieren. Als Budget (alles inklusive Nachbearbeitung, Musik, Models...) sind so um die 4000-5000 Euro eingerechnet. Als Kamera kommt eine DSLR zum Einsatz. Der Dreh würde in der Praxis stattfinden. Dort gibt es große Fenster und einen schönen Holzfußboden, weiße Wände. Schon mal nicht schlecht.

Als erstes kamen mit sehr große Softboxen, Diffuser in den Sinn. Je größer und gleichmäßiger, desto eher erreicht man wahrscheinlich diesen Look, oder?

Ich habe große Lust diesen Film zu machen, bin aber gerade ein bisschen überfordert und möchte eure Einschätzung dazu wissen, ob das Budget realistisch ist, da ich gegebenfalls einen Kameramann anheuern möchte, zwei "Zahnmodels" engagieren würde u.s.w.

Der Mann hat sich auch bei Imagefirmen erkundigt und hat meistens Angebote bekommen, die sein Budget bei Weitem überschreiten. Eine Firma wollte 15.000 für diesen Film.

Ich würde mich sehr freuen, wenn sich jemand melden würde, der vielleicht schonmal genau so einen Look kreiert hat. (wenn man überhaupt von Look reden kann, mir scheints als ginge es in erster Linie darum alles hell zu bekommen.)

Besten Dank und mit besten Grüßen,

Pierre



srone
Beiträge: 10474

Re: Wie erreiche ich diese Lichtstimmung?

Beitrag von srone »

im prinzip hast du es verstanden, sehr viel, sehr weiches licht.

dennoch lässt sich im verlinkten video, eine eindeutige, vorherrschende lichtrichtung (softbox mit wabenvorsatz) ausmachen, welche die darsteller nicht völlig plättet, sondern eine gewisse kontur erzielt.

darauf bitte unbedingt achten, sonst gehts in die hose ;-)

lg

srone
ten thousand posts later...



jwd96
Beiträge: 970

Re: Wie erreiche ich diese Lichtstimmung?

Beitrag von jwd96 »

Diese Lichtstimmung ist eigentlich ganz einfach zu machen. Schau dir mal das Daylight Softbox-Set METTLE Mexiko an. Kostet nur 300€ (3 Energiespar-Tageslichtlampen, Stativ und Softboxen) , damit bekommst du diesen Look hin. Denke daran, die Softbox möglichst nah an das Objekt zu stellen, so wird das Licht schön weich. Und Weißabgleich auf Flourescent stellen!



rainermann
Beiträge: 1722

Re: Wie erreiche ich diese Lichtstimmung?

Beitrag von rainermann »

Hm, Dein Kunde hat Angebote von bis zu 15000,- und Du bietest es für ab 4000,- an? Warum? Wärst Du von 10000,- ausgegangen, wäre das schon mal 30% billiger für ihn. Dann hättet Ihr noch ein bisschen verhandelt, Du hättest ihm angeboten, nach günstigen technischen Möglichkeiten zu suchen und wärst ihm vielleicht mit 8000,- entgegengekommen. Und Ihr beide wärt happy gewesen. Warum muss man immer alles billig machen? Vielleicht haben viele Neulinge einfach auch eine Allergie gegen Geld... nunja, er wird Dich vielleicht weiterempfehlen und wenn der Film gut wird, kommen vielleicht weitere Aufträge. Nur: Auf den Preis bist nun erstmal festgelegt (falls der Kunde die Infos zB an Kollegen weitergibt).
Übrigens: mit passieren doch selbst immer wieder selbst solche Sachen. Überlege, wo ich runtergehen könnte und 2 Tage später erfahre ich von Kollegen, die das Doppelte genommen hätten (...)



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Wie erreiche ich diese Lichtstimmung?

Beitrag von B.DeKid »

Be i Energiesparlampen aber darauf achten , das diese erstmal ca 10 - 15 min brennen sollten bis Sie Ihr volles Spectrum erreicht haben.

Ne GridBox oder Waben Vorsatz an den Softboxen macht durchaus Sinn.

Je nach Grösse der Bildeinstellung ( Körper Aufnahme zB) könnte man auch mit StripLights arbeiten ( das sind quasi längliche Softboxen zB 60x160) ... könnte man einsetzen wenn jemand auf nem Zahnarzt Stuhl liegt .


............

Licht welches von den Fenstern kommt sollte man gegebenenfalls ganz abdunkeln oder mit Folien oder Sunbounce (Diffusern) abmildern.

Die Weissen Wände der räume sowie Decken kann man gut als Bouncer Flächen nutzen um ne gleichmässige Beleuchtung des Raums zu erreichen , dafür kann man Lightbanks nutzen - hängt aber von der Location ab.


Ob man Führungslichter oder Spitzenlichter einsetzen möchte muss man vor Ort entscheiden bzw vorher planen.

......................

Belichten würd ich ne 1/3 Blende Ca drunter und durch anhebung der Lichter und der (vielleicht) Sättigung später in der Post das ganze weicher gestalten. Direkte HighKey Aufnahmen ( also quasi überbeleuchtet ) würde Ich vewrsuchen zu vermeiden weil die meist weissen Klamotten der Protagonisten (ZMA & Dr.) dann keine Zeichnungen mehr haben. (Da hilft dann auch meist keine Anhebung der Kontraste mehr)


.......................

Wünsche gutes gelingen. (Preis is durchaus realistisch)

MfG
B.DeKid



Predator
Beiträge: 835

Re: Wie erreiche ich diese Lichtstimmung?

Beitrag von Predator »

Das Mettle Zeugs kann ich nicht empfehlen. Die Sparlampen haben einen leichten Grünstich. Kann Effektmäßig toll sein, aber ich hab da bei einem Shooting ein paar Fotos nur retten können dank RAW. Mit komprimiertem Video wird es schwierig den Grünstich gescheit zu eliminieren.

Außerdem ist mir mal eine Lampe umgestürzt und eine Birne kaputtgegangen. Quecksilber Ahoi...

Ich würd eher Leuchtstoffröhren nehmen. Gibts auch billige Nachbauten mit guten Röhren.



rainermann
Beiträge: 1722

Re: Wie erreiche ich diese Lichtstimmung?

Beitrag von rainermann »

B.DeKid hat geschrieben: (Preis is durchaus realistisch)

MfG
B.DeKid
Ich pers. find's immer noch wenig, aber ok, Deiner Meinung trau ich ;-)



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Wie erreiche ich diese Lichtstimmung?

Beitrag von B.DeKid »

OT:

@ rainermann


Bzgl Preis ( auch wenns nich drum geht )

400,- Pro Model x 2

1000,- Fürs Filmen vor Ort

1000,- fürs bearbeiten ( inkl FreeSound)

.........................

NonFood Produkt x 2

2800,- x 2 = 5600 ,- + 25 % (1400,-)

.....................

7000,-

______________________

Wenn man sich nun auf nen Preis von knappen 5k einigt is das schon ok - für ein 1min paar Sek Video denke Ich , kommt auch auf das EinzugsGebiet an ( Standort Praxis)

Ich mein 5K sind schon nen Menge Geld für nen kurzes Video.

Man muss es immer in Relation zum Standort/ Kunden sehen und dem Zeitaufwand.

................

Mit 15 k Angeboten das ist dann schon ne ganz andere Nummer , die lassen sich zwar auch rechtfertigen aber können auch vollkommen abgehoben sein ... wie gesagt kommt auf Standort/ Kunden und Aufwand an.

MfG
B.DeKid

/OT



rainermann
Beiträge: 1722

Re: Wie erreiche ich diese Lichtstimmung?

Beitrag von rainermann »

Vielen Dank, B.DeKid! Ist immer hilfreich, zu sehen, wie andere so kalkulieren würden. So in etwas würd ich's wahrscheinlich auch machen... Also nochmals dankeschön :-)



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Wie erreiche ich diese Lichtstimmung?

Beitrag von tommyb »

@predator
Es gibt ja noch sowas wie "Weissabgleich". Dann ist das weiss, was weiss sein muss ;)



pierrehansen
Beiträge: 26

Re: Wie erreiche ich diese Lichtstimmung?

Beitrag von pierrehansen »

Hallo ihr alle,

bin doch immer wieder begeistert von diesem Forum. Ihr habt mir alle schonmal sehr weiter geholfen. Vielen dank dafür!

Der Mann hat mir in punkto Budget schon deutlich gemacht, dass 5000 Euro sein absolutes Maximum ist.


Bis bald und nochmals besten Dank für die prompten Antworten,

Pierre



weitwinkel
Beiträge: 400

Re: Wie erreiche ich diese Lichtstimmung?

Beitrag von weitwinkel »

pierrehansen hat geschrieben: Der Mann hat mir in punkto Budget schon deutlich gemacht, dass 5000 Euro sein absolutes Maximum ist.
das habe ich mir schon gedacht...
das hat für dich den vorteil das du günstige varianten probieren kannst und
wenn es abstriche in der qualität gibt, kannst du es mit dem kostenrahmen begründen.
viel erfolg und zeig uns hinterher dein ergebnis.



pierrehansen
Beiträge: 26

Re: Wie erreiche ich diese Lichtstimmung?

Beitrag von pierrehansen »

Danke. Ja, ich zeigs euch dann gerne. Wahrscheinlich komm' ich aber vorher noch mit einigen Fragen hier an :-)

Beste Grüße,

Pierre



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36