
Mit diesem Clip hat Jim Henson damals seine Muppet Show an CBS verkauft -- was für ein Pitch, was für eine Zeit...
Hier geht es zum Video auf slashCAM
Kein Grund zur Aufregung. "Pitch" kann jede Menge Bedeutungen haben, und hier ist der gängige Fachbegriff aus dem Bereich Medien und Werbung gemeint, der längst auch in den deutschen Branchenjargon Einzug gehalten hat: http://www.cekom.de/87g69/Pitch.htm. Allgemein gesagt geht es beim Pitchen darum, jemandem etwas zu verkaufen oder eine Idee schmackhaft zu machen.Garfield007x hat geschrieben:was bitte schön, soll ein "PITCH" sein ?..."pitch" ist in der Fliegerei der Anstellwinkel der Tragflächen !!!...und hat hier absolut nichts zu suchen
;-) Pitch als Fachbegriff hab ich schon 1993 an der Filmaka gelernt.Garfield007x hat geschrieben:was bitte schön, soll ein "PITCH" sein ?
und was soll diese schwachsinnige Unsitte, irgendwelche "hip" klingenden fremdsprachigen Wörter sinnfrei loszulassen?
Nach dem Motto "ach ich bin ja so cool",
vermutlich eher "mir fällt nichts Ordentliches ein ..."
"pitch" ist in der Fliegerei der Anstellwinkel der Tragflächen !!!
und hat hier absolut nichts zu suchen
Hier postet wohl ein Medienamateur.Garfield007x hat geschrieben:was bitte schön, soll ein "PITCH" sein ?
und was soll diese schwachsinnige Unsitte, irgendwelche "hip" klingenden fremdsprachigen Wörter sinnfrei loszulassen?
Nach dem Motto "ach ich bin ja so cool",
Tja, grade in diesem Zusammenhang wär etwas mehr Nachdenken/Nachschlagen sinnvoll (Google ist auch Dein Freund Garfield :-) - denn erst in der besonderen Bedeutung von "Pitch" in der Geschäftswelt erschließt sich ja der Sinn dieses Clips: ein aggressives Werben um die Gunst der potentiellen Investoren.Garfield007x hat geschrieben:was bitte schön, soll ein "PITCH" sein ?
na gut, wieder was dazugelernt.Bernd E. hat geschrieben:Kein Grund zur Aufregung. "Pitch" kann jede Menge Bedeutungen haben, und hier ist der gängige Fachbegriff aus dem Bereich Medien und Werbung gemeint, der längst auch in den deutschen Branchenjargon Einzug gehalten hat: http://www.cekom.de/87g69/Pitch.htm. Allgemein gesagt geht es beim Pitchen darum, jemandem etwas zu verkaufen oder eine Idee schmackhaft zu machen.Garfield007x hat geschrieben:was bitte schön, soll ein "PITCH" sein ?..."pitch" ist in der Fliegerei der Anstellwinkel der Tragflächen !!!...und hat hier absolut nichts zu suchen
hoffe, Du hast an der Film-"aka" (?) auch noch etwas mehr gelernt ...rainermann hat geschrieben:;-) Pitch als Fachbegriff hab ich schon 1993 an der Filmaka gelernt.Garfield007x hat geschrieben:was bitte schön, soll ein "PITCH" sein ?
und was soll diese schwachsinnige Unsitte, irgendwelche "hip" klingenden fremdsprachigen Wörter sinnfrei loszulassen?
Nach dem Motto "ach ich bin ja so cool",
vermutlich eher "mir fällt nichts Ordentliches ein ..."
"pitch" ist in der Fliegerei der Anstellwinkel der Tragflächen !!!
und hat hier absolut nichts zu suchen
Fliegerei mag ja auch stimmen... aber das ist hier eher ein Filmerforum.
... ich konzentriere mich lieber aufs Filmen, Fotografieren und Geld verdienen ...cantsin hat geschrieben:Hier postet wohl ein Medienamateur.Garfield007x hat geschrieben:was bitte schön, soll ein "PITCH" sein ?
und was soll diese schwachsinnige Unsitte, irgendwelche "hip" klingenden fremdsprachigen Wörter sinnfrei loszulassen?
Nach dem Motto "ach ich bin ja so cool",
... das ändert aber nichts an der schwachsinnigen Unsitte, für alles einen scheinbar ach so hippen Begriff zu erfinden, statt verständlich zu reden!mannamanna hat geschrieben:Tja, grade in diesem Zusammenhang wär etwas mehr Nachdenken/Nachschlagen sinnvoll (Google ist auch Dein Freund Garfield :-) - denn erst in der besonderen Bedeutung von "Pitch" in der Geschäftswelt erschließt sich ja der Sinn dieses Clips: ein aggressives Werben um die Gunst der potentiellen Investoren.Garfield007x hat geschrieben:was bitte schön, soll ein "PITCH" sein ?
manna
Es gibt für "Pitch" bisher keine adäquate deutsche Übersetzung, erst recht nicht für den in der Branche üblichen "elevator pitch" (=die Überzeugung eines Geld- oder Auftraggebers durch die mündliche Präsentation einer Projekt- oder Geschäftsidee innerhalb der wenigen Sekunden oder Minuten, die der Aufenthaltslänge in einem Fahrstuhl entsprechen. Die Länge dieser Umschreibung beweist in sich selbst, warum man hier lieber zum englischen Standardbegriff greift.). Es gibt auch kein deutsches Wort für "Stuntman", "Website" und viele andere Film- und Medienbegriffe. Wer in der Medienbranche arbeitet, sollte die kennen und übrigens auch englischsprachige Artikel lesen (und hoffentlich englischsprachige Filme in der Originalfassung ansehen) können. Ich weiss nicht, auf welchem Mond manche Leute leben. *Kopfschüttel.*Garfield007x hat geschrieben: ... das ändert aber nichts an der schwachsinnigen Unsitte, für alles einen scheinbar ach so hippen Begriff zu erfinden, statt verständlich zu reden!
Wenn jemand ohne Not (d)englische Begriffe verwendet, obwohl es dafür jedem geläufige deutsche Worte gibt, dann seh ich das durchaus prinzipiell genauso (gegenwärtig ist zum Beispiel "Timelapse" schwer in Mode für das, was eigentlich "Zeitraffer" heißt, oder "DOF" statt "Schärfentiefe"). Andererseits sollte man aber die Kirche im Dorf lassen und dort ruhig die branchenübliche Fachsprache verwenden, wo sie sich nun mal länderübergreifend eingebürgert hat - erst recht wenn man, wie in einem themenbezogenen Forum, annehmen kann, dass der Leser mit der Branche vertraut ist. In einem Fliegerforum fändest du es ja wohl auch in Ordnung, wenn ein Hubschrauberpilot von "Pitch" schreibt oder würdest du verlangen, dass er erst erklärt, was der kollektive Anstellwinkel der Rotorblätter ist? Bei der dortigen Leserschaft kann man das wohl als bekannt voraussetzen; und wer's gerade nicht weiß, der kann zumindest nachfragen, ohne gleich dem Autor eine schwachsinnige Schreibe vorzuwerfen.Garfield007x hat geschrieben:irgendwann ist mal Schluß. Auch wenn ich des Englischen durchaus mächtig bin, nervt es mich schon lange, wenn hier im slashcam die sog. "Redaktion" Artikel nur verlinkt, ohne sich die Mühe zu machen, diese ins Deutsche zu übersetzten. IST definitiv die Aufgabe der Redaktion
Mein Güte - Du setzt lieber bei Anderen Schwachsinnigkeit voraus als bei Dir selbst Unwissenheit? Ziemlich hochtrabend, möcht ich meinen....oder hast Du einfach öfter das Gefühl, dass Leute nur hippe Begriffe verwenden um Dich unwissend erscheinen zu lassen? Dann ist das vielleicht Dein ganz persönliches Problem.Garfield007x hat geschrieben:... das ändert aber nichts an der schwachsinnigen Unsitte, für alles einen scheinbar ach so hippen Begriff zu erfinden, statt verständlich zu reden!mannamanna hat geschrieben: Tja, grade in diesem Zusammenhang wär etwas mehr Nachdenken/Nachschlagen sinnvoll (Google ist auch Dein Freund Garfield :-) - denn erst in der besonderen Bedeutung von "Pitch" in der Geschäftswelt erschließt sich ja der Sinn dieses Clips: ein aggressives Werben um die Gunst der potentiellen Investoren.
manna