Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Welchen PC für Videobearbeitung mit Panasonic HC-X900M



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
Estrella
Beiträge: 1

Welchen PC für Videobearbeitung mit Panasonic HC-X900M

Beitrag von Estrella »

Hallo Zusammen

Ich bin neu hier und benötige Eure professionelle Hilfe :-)

Ich habe mir neu eine Panasonic HC-X900M gekauft und würde nun sehr gern dazu noch einen wirklich gut passenden PC kaufen. Wichtig dabei ist, dass hier problemlos Videobearbeitung möglich ist. Gern möchte ich mit Pinnacle arbeiten, weil ich es aus der Vergangenheit kenne. Der PC sollte wirklich schnell sein und preislich darf es um die 2000.- EUR kosten.

Kann mir jemand weiterhelfen?

Herzlichen Dank im Voraus,
es grüsst Carina



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Welchen PC für Videobearbeitung mit Panasonic HC-X900M

Beitrag von Alf_300 »

Ich würde einen Rechner mit I7-2700k Prozessor vorschlagen



Yerri
Beiträge: 256

Re: Welchen PC für Videobearbeitung mit Panasonic HC-X900M

Beitrag von Yerri »

Mit Pinnacle dürfte aber eine 50P Bearbeitung nicht möglich sein. Es sei denn Du verwendest Avid-Studio (was ja im Moment auch noch so seine Macken hat).



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: Welchen PC für Videobearbeitung mit Panasonic HC-X900M

Beitrag von Tiefflieger »

Im Moment wird die neue Prozessorgeneration mit Ivy Bridge eingeführt.
Im Juni dürfte es die neuen PC und Notebook geben.

http://www.pcgameshardware.de/aid,87829 ... idge/News/

Für Kompatibilität und Performance würde ich folgende Komponenten wählen
- Intel CPU Quadcore auf 4 GHz overclocked
- NVIDIA Grafikkarte Mittelklasse Karte mit CUDA Schnittsoftwareunterstützung
- 8 GB RAM
- Windows 7 Home Premium 64 Bit
- Intern SSD als Systemplatte 120-240 GB,
Arbeitsplatte 1x WD VelociRaptor 3.5" SATA-III 1TB / 10'000rpm, 64MB, 4.2ms
- Extern via USB 3.0, 2x 3.5" 2TB Archiv HD oder besser ein "NAS" (Speicher Server)
- USB 3.0
- Bluray read, DVD/CD RW

Gruss Tiefflieger
Zuletzt geändert von Tiefflieger am Fr 04 Mai, 2012 20:07, insgesamt 2-mal geändert.



phronopulax
Beiträge: 152

Re: Welchen PC für Videobearbeitung mit Panasonic HC-X900M

Beitrag von phronopulax »

Hallo Carina,

da die Panasonic HC-X900M 1080/50p kann würde ich dir auch zu einem anderen Schnittprogramm raten.

Hier gibt es ein wirklich gut abgestimmtes Komplettsystem mit Edius Neo usw. schon installiert und optimal voreingestellt:

http://www.digitalschnitt.de/produkte/k ... gicmax.htm

Ich habe eine allerdings noch aufgerüstete Version von diesem Gerät und bin sehr zufrieden. Vor allem hast du dort auch über die Garantie hinaus einen wirklich guten u. kostenlosen Telefon-Support, der sich - wenn du das willst - über's Internet in dein System einwählen und dir direkt helfen kann.
Bei Auslieferung bekommst du 3 backup-DVDs, mit denen der Auslieferungszustand wiederhergestellt werden kann.

Bei mir bekam nach einem halben Jahr eine meiner 2 Festplatten einen Knacks, der zu unerklärlichen Fehlern führte. Der Support konnte sich ins System einwählen, den Fehler lokalisieren und 1 Tag später hatte ich eine neue Festplatte.

Edius Neo ist die etwas "abgespeckte" Version der Profisoftware Edius 6.
Edius ist bekannt für seine Stabilität und der ausgezeichneten Eignung für AVCHD.

Ich will aber nicht verschweigen, dass eine Einarbeitung über die Grundfunktionen hinaus einige Zeit erfordert. Ein kostenloses Einführungs-Tutorial gibt es hier: http://www.digitalschnitt.de/produkte/s ... iusneo.htm

Auf der Seite ganz unten ist ein Kasten u. darin unten ein Link, um den 2-stündigen Einführungskurs herunterzuladen. Weitere Lern-DVDs findest du auf den Seiten von digitalschnitt.de.

Außerdem gibt es für Edius ein wirklich gutes Forum: http://www.grassvalley-foren.de/

Falls du dich für das Komplettsystem entscheiden solltest, rate ich dir für 40.- Euro Aufpreis zu dem stärkeren Netzteil - damit ist das Gerät für eventuelle spätere Aufrüstungen vorbereitet. Falls du nur einen Monitor hast, rate ich dir, den bei digitalschnitt.de (nur beim Kauf eines Schnittsystems) angebotenen Monitor dazu zu nehmen. Ich habe 2 Stück davon und noch einen Eizo 2334, der auch nicht besser ist. Im 2 Monitor-Betrieb hast du eine viel bessere Übersicht, übrigens kann man bei edius mit einem Doppelklick aufs Vorschaubild dieses auf Vollbild umschalten und mit einem Doppelklick zurück.

Gruß
Arthur



phronopulax
Beiträge: 152

Re: Welchen PC für Videobearbeitung mit Panasonic HC-X900M

Beitrag von phronopulax »

Noch eine Ergänzung:

Falls du im Raum Frankfurt wohnst, wäre hier noch eine "Komplettsystem-Alternative" von einem kleineren, aber auch sehr rührigen Händler:
http://www.filmpraxis.de/2sites2/produk ... 5a9a659c5e

Gruß
phronopulax



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: Welchen PC für Videobearbeitung mit Panasonic HC-X900M

Beitrag von Angry_C »



Was will man mehr?

Da bleibt bei deinem Budget noch eine Menge übrig z.B. für Adobe Premiere Pro.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Welchen PC für Videobearbeitung mit Panasonic HC-X900M

Beitrag von Alf_300 »

@Angry_C
Der Anckermann, macht schon was her, den werd ich mir selber reservieren ;-)



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: Welchen PC für Videobearbeitung mit Panasonic HC-X900M

Beitrag von Angry_C »

Alf_300 hat geschrieben:@Angry_C
Der Anckermann, macht schon was her, den werd ich mir selber reservieren ;-)
Hehe, hab eine Nummer kleiner mal für die Firma geordert. Top Qualität mit ausgesuchten Komponenten.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Welchen PC für Videobearbeitung mit Panasonic HC-X900M

Beitrag von Alf_300 »

@Angry_C
Hab bei Anckermann schon gekauft, bin dann auf CSL-Computer umgestiegen ;-)
Kann mich Deiner Einschätzung bezüglich Qualität nur anschliessen



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von soulbrother - Sa 15:25
» Formate für Medien
von 72cu - Sa 9:50
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:17
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Mi 1:47
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Mo 17:49
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53