Postproduktion allgemein Forum



Digitalfehler bei AVCHD?



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
nilsddorf
Beiträge: 7

Digitalfehler bei AVCHD?

Beitrag von nilsddorf »

Hallo, mal eine Frage an die Physiker von euch - kommen Digitalfehler bei AVCHD-Aufnahmen häufiger vor? Und könnten sie vielleicht auch durch Funksignale während der Aufnahme verstärkt werden?

Die Situation: Wir filmen auf einer Messe simultan mit 3 Cams (2 x Sony AX2000 und eine kleine Panasonic), alle nehmen Full-HD als AVCHD auf. Wir benutzen Funkmikros im C-Netz und natürlich wird auf so einer Messe auch wild von anderen gefunkt.

Beim Zusammenschnitt der drei Cams (Edius) hatten wir immer wieder Abstürze. Nach langem Probieren gelang es uns, die Fehler zu finden, es waren Fehler in den Dateien der Sony-Cams. Von vier Aufnahmen à ca. 15 Min. hatten drei mindestens einen Fehler. Erst durch Umwandlung des Materials konnten wir ohne Abstürze schneiden.

Hat jemand eine Idee??

Thanks!!
Nils


---------------------
Kostenlose Phantasiereise für Erwachsene downloaden:
http://www.start2dream.de



deti
Beiträge: 3974

Re: Digitalfehler bei AVCHD?

Beitrag von deti »

nilsddorf hat geschrieben:Hallo, mal eine Frage an die Physiker von euch - kommen Digitalfehler bei AVCHD-Aufnahmen häufiger vor? Und könnten sie vielleicht auch durch Funksignale während der Aufnahme verstärkt werden?
Eher nicht. Da bräuchte es Signalstärken, bei denen dann nicht nur der H.264-Datenstrom kaputt wäre, sondern auch der Prozessor abstürzen würde. Danach müsste man die Kamera aus-/ und wieder einschalten.

Ich glaube eher, dass eure Schnittsoftware Probleme mit dem H.264-Datenstrom dieser Kameras haben. Vielleicht hat auch die Codec-Firmware der Kamera einen Fehler - aber das halte ich für eher unwahrscheinlich.

Deti
Lieber mal selbst suchen... http://goo.gl



Jott
Beiträge: 22960

Re: Digitalfehler bei AVCHD?

Beitrag von Jott »

Untaugliche Karten, falsch formatiert (außerhalb der Kamera) ...



Jörg
Beiträge: 10885

Re: Digitalfehler bei AVCHD?

Beitrag von Jörg »

Ein befreundeter Dienstleister arbeitet mit einem Team zusammen, die in etwa
in euer Profil passt, Messen, livegigs etc.
Bei denen werden bis zu 6 Sony AX2000 eingesetzt.
Dort gibt es keinerlei Probleme wie bei Dir beschrieben, allerdings werden die clips in Premiere geschnitten.



nilsddorf
Beiträge: 7

Re: Digitalfehler bei AVCHD?

Beitrag von nilsddorf »

Danke für die Antworten bis jetzt. Hier neue Erkenntnisse bzw. ein paar Details:

* Wir filmen mit den Kameras schon sehr lange und sehr viel - bislang keinerlei Probleme (mit gleichen Einstellungen, gleicher Schnittsoftware und gleichen Speicherkarten).

* Die Datenrate haben wir mal von 24 Mbit/s auf 9 Mbit/s runtergesetzt: gleiches Problem!

* Die Karten sind vor dem Dreh frisch direkt in der Cam formatiert worden (und nie woanders).

* Wir testen jetzt mal ganz neue Karten und versuchen den Fehler zu reproduzieren. Vielleicht sind die Karten ja tatsächlich einfach nur beschädigt? Kennt jemand eigentlich ein gutes Prüfprogramm dafür?

* Der einzige Unterschied zu diesem Dreh ist bei uns die Funktechnik für den Sound und eine Messe-Umgebung mit großen Maschienen überall, wo sowieso an allen Ecken gefunkt und gestört wird. Könnte es nicht damit etwas zu tun haben?

LG,
Nils



nilsddorf
Beiträge: 7

Re: Digitalfehler bei AVCHD?

Beitrag von nilsddorf »

Nachtrag:

* Die Digitalfehler sind bei beiden Sony-Cams an verschiedenen Stellen im Video zu sehen als Klötzchen im Bild (1 Frame). Sowas kennen wir sonst nur aus der Zeit, wo wir noch auf Band aufgezeichnet hatten...

LG,
Nils



rush
Beiträge: 15102

Re: Digitalfehler bei AVCHD?

Beitrag von rush »

nilsddorf hat geschrieben:
* Der einzige Unterschied zu diesem Dreh ist bei uns die Funktechnik für den Sound und eine Messe-Umgebung mit großen Maschienen überall, wo sowieso an allen Ecken gefunkt und gestört wird. Könnte es nicht damit etwas zu tun haben?

LG,
Nils
Dürfte eigentlich nicht passieren...
So stark strahlen die anderen Sender dann in der Regel doch nicht bzw. sie müssten sich quasi unmittelbar in Kameranähe befinden um dort eventuelle Probleme zu verursachen... Und selbst dann sollte solch eine Störung nicht in AVCHD Stream resultieren sondern bereits vorher sichtbar/hörbar werden.
keep ya head up



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Digitalfehler bei AVCHD?

Beitrag von tommyb »

Haben beide Kameras eine nah beieinander liegende Seriennummer?

Wenn ja, dann ist es vielleicht ein technisches Problem welches eine Charge von Kameras betrifft.



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: Digitalfehler bei AVCHD?

Beitrag von Tiefflieger »

Ich filme privat als Hobby seit etwas mehr als 3 Jahren mit AVCHD.
Bildfehler mit AVCHD hatte ich noch nie.
Tonstörung nur 1x als mein GSM Telefon in wenigen cm Abstand Verbindung mit der Basistation aufgenommen hat.

AVCHD kann unter folgenden Bedingungen kleine MPEG Klötzchen zeigen, welche aber optisch nur im Standbild zu sehen sind.
(Grössere als 4x4 Pixel habe ich noch nicht gesehen)

- Wasseroberflächen mit vielen kleinen Wellen (viele Blöcke)
- Sehr dunkle Bildteile können vereinzelte Blöcke zeigen.

DV Banddropouts haben grosse Blöcke die kurz das Bild verpixeln.
Bei AVCHD habe ich das noch nie gesehen.

Das Problem der Bildstörung kann man nur eruieren, wenn die Situation nachgestellt werden kann und das Problem nochmals auftritt.

Spekulation ohne Grundlage:
Grundsätzlich sind Anschlusskabel Antennen.
Sogenannte "Spikes" (Einstrahlung von Spannungspitzen oder rechtecksignalen (Spektrum) ) könnten bei unzureichender Abschirmung digitale Signale verändern.
D.h die RealTime Bildverarbeitung ist nicht mehr in der Lage die Fehler vor dem schreiben auf das Medium zu korrigieren.

Einzelne Bitfehler oder fehlerhafte SD Kartensektoren werden vom SD Controler korrigiert bzw. Reservespeicherzellen verwendet und fehlerhafte markiert.
Ich weiss nicht wie es bei Kameras ist (Fehlermeldung), aber auf dem PC mit Windows werden langsam sterbende Harddisksektoren protokolliert.

Gruss Tiefflieger



nilsddorf
Beiträge: 7

Re: Digitalfehler bei AVCHD?

Beitrag von nilsddorf »

Danke für's Mitdenken - bislang haben wir die Quelle leider noch nicht aufgespürt. Durch Umwandlung der Dateien vor dem Schneiden haben wir es zumindest geschafft, dass Edius nicht mehr so sensibel reagiert und bei den Dropouts abstürzt. Aber die optischen Fehler bleiben (trotz neuer Karten) und sind bei drei Kameras so oft vorhanden, dass wir nicht immer ein einwandfreies Bild im Schnitt finden können.

Tja, also mal weiter probieren und testen...



weitwinkel
Beiträge: 400

Re: Digitalfehler bei AVCHD?

Beitrag von weitwinkel »

habt ihr die cams mal ausserhalb der messe getestet
und tritt das problem da immer noch auf?
um welche art maschinen handelt es sich auf der messe?
sind starke elektromagnetische felder im spiel gewesen?



nilsddorf
Beiträge: 7

Re: Digitalfehler bei AVCHD?

Beitrag von nilsddorf »

Hallo, wir haben die Kameras und Speicherkarten auch woanders eingesetzt und hatten keine Fehler.

In direkter Nähe (oder eine Etage darüber) standen nie große Maschinen, aber die Hallen sind voll von teilweise hausgroßen Druckmaschinen...

Tja, da kann man dann wohl nicht viel machen. Wir haben damit umzugehen gelernt - aber ein komisches Gefühl bleibt, wenn man nicht weiß, woran es wirklich liegt.



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: Digitalfehler bei AVCHD?

Beitrag von Tiefflieger »

Grundsätzlich wäre es denkbar das starke Elektromagnetische Pulse (EMP) über die Funknetzwerke in die Kamera einstreuen und die Elektronik stören.

Grosse Maschinen mit starken Elektromotoren können die Beleuchtung in Fabriken beeinflussen (FL-Röhren) so, dass drehende Maschinen-Wellen stehend aussehen.
Jemand könnte reingreifen.
Auch in der Nähe von Bahnlinien mussten früher Monitore eine Schutzabdeckung haben, sonst ist der Elektronenstrahl bei Zugvorbeifahrt abgelenkt worden.

Aber so eine Druckerei bekäme keine Betriebsbewilligung.

Gruss Tiefflieger



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10