Postproduktion allgemein Forum



Synchronisation von vielen Clips von 2 Kameras in Premiere CS5



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Jronimus
Beiträge: 8

Synchronisation von vielen Clips von 2 Kameras in Premiere CS5

Beitrag von Jronimus »

Hallo zusammen und vorab danke an alle die sich die Zeit nehmen mir zu helfen. Wir haben am WE eine Veranstaltung mit 2 Kameras gefilmt, die vorher beide auf die gleiche Uhrzeit eingestellt wurden.

Nun möchte ich die Aufnahmen der beiden Kameras anhand der Aufnahmezeit in Premiere synchronisieren und finde dazu keine Möglichkeit.
Wer weiß ob und wie das geht?

Es sind sehr viele Kurze Clips, daher würde eine manuelle Synchronisation z.B. über den Ton auch stunden dauern.

Besten Dank für eure Hilfe.

JRonimus



Chrigu
Beiträge: 860

Re: Synchronisation von vielen Clips von 2 Kameras in Premiere CS5

Beitrag von Chrigu »

also hast du zwei durchgehende filme mit einem synchron"start" oder hast du tausend einzelne schnipsel (kamera an/aus), die alle zeitlich irgendwann gemacht wurden?

bei ersteres... beide clips jeweils auf die uhr synchronisieren und mit dem schneidewerkzeug unwichtiges wegmachen und beide timeline schieben.

bei zweitem.... viel spass beim stundenlangen austüfteln, welche chronologie welcher kamera zur anderen passend ist. :D



Jronimus
Beiträge: 8

Re: Synchronisation von vielen Clips von 2 Kameras in Premiere CS5

Beitrag von Jronimus »

ich hab 1000 clips. allerdings ist die uhrzeit bei beiden kameras die gleich, daher müsste es doch eine möglichkeit geben die clips anhand der urzeit zu synchronisieren?



Axel
Beiträge: 17044

Re: Synchronisation von vielen Clips von 2 Kameras in Premiere CS5

Beitrag von Axel »

Hm, wenn du die genaue Aufnahmezeit in Premiere auslesen könntest - geht das?

Dann könntest du eine Timeline erstellen, die du manuell auf die ungefähren Uhrzeiten von Anfang und Ende sämtlicher Aufnahmen stellst. Also wenn du zwischen 19h und 23h aufgenommen hast, lass die Timeline um 19:00:00:00 beginnen und um 23:00:00:00 enden.

Sollte dann gehen, oder? Nur sekundengenau natürlich, aber das reicht ja vielleicht. Wo wäre sonst der Denkfehler?



Jronimus
Beiträge: 8

Re: Synchronisation von vielen Clips von 2 Kameras in Premiere CS5

Beitrag von Jronimus »

Das war meine Frage:
Wir haben am WE eine Veranstaltung mit 2 Kameras gefilmt, die vorher beide auf die gleiche Uhrzeit eingestellt wurden.

Nun möchte ich die Aufnahmen der beiden Kameras anhand der Aufnahmezeit in Premiere synchronisieren und finde dazu keine Möglichkeit.
Wer weiß ob und wie das geht?
Die Clips der beiden Kameras haben die gleiche Uhrzeit und ich will die Clips anhand der Uhrzeit synchronisieren.

Besten Dank


Gruß

J



Jörg
Beiträge: 10843

Re: Synchronisation von vielen Clips von 2 Kameras in Premiere CS5

Beitrag von Jörg »

Hast Du versucht, die clips im Multimonitormodus zu syncen?
Lies dich in der Hilfe in dieses Thema ein, wenn du damit noch nicht so viel Erfahrung hast.



Jronimus
Beiträge: 8

Re: Synchronisation von vielen Clips von 2 Kameras in Premiere CS5

Beitrag von Jronimus »

müssen die clips nicht bereits gesynct sein um multimonitore zu benutzen?

Kannst du mir einen Link zu einem Thread schicken? Finde da nur Multimonitore im Sinne von mehrere Monitore an den PC anschließen.

Besten Dank



Jörg
Beiträge: 10843

Re: Synchronisation von vielen Clips von 2 Kameras in Premiere CS5

Beitrag von Jörg »

Ersetz mal Multimonitor durch Multi Kamera...
http://help.adobe.com/de_DE/premierepro ... 0A768.html



Jronimus
Beiträge: 8

Re: Synchronisation von vielen Clips von 2 Kameras in Premiere CS5

Beitrag von Jronimus »

SUPER DANKE!!!



CedricRotherwood
Beiträge: 394

Re: Synchronisation von vielen Clips von 2 Kameras in Premiere CS5

Beitrag von CedricRotherwood »

Noch viel besser ist Dir (und sicher vielen anderen auch ) geholfen, wenn Du das Programm PluralEyes nutzt. Dieses lässt sich als 100 % nutzbare 30 Tage Trial version runter laden und funktioniert tadellos. Alle Clips in die Premiere Timeline ziehen, als XML exportieren, in PluralEyes synchen und wieder importieren. Der Vorgang dauert ca 30 Sekunden undsämtliche Kameras sind synchron in der Timeline angeordnet. Danach die Spuren verschachteln und mittels Multimonitoriong schneiden - einfacher geht es garantiert nicht - wenn doch bitte ich um Aufklärung :-)



Jronimus
Beiträge: 8

Re: Synchronisation von vielen Clips von 2 Kameras in Premiere CS5

Beitrag von Jronimus »

Moin,

danke für die Antwort. PluralEyes hat auf jeden Fall schon ein bischen gehofen, wobei das Ergebnis bei so vielen Clips nicht optimal ist. Werde ich noch mal stück für stück syncen. Besten Dank!

Gruß
J



CedricRotherwood
Beiträge: 394

Re: Synchronisation von vielen Clips von 2 Kameras in Premiere CS5

Beitrag von CedricRotherwood »

alos ich hab mit 3 verschiedenen Quellen keine Probleme bei Plural Eyes...wie viele Quellen haste denn?



Jronimus
Beiträge: 8

Re: Synchronisation von vielen Clips von 2 Kameras in Premiere CS5

Beitrag von Jronimus »

neu 2 aber mit 100 clips pro kamera.

hab das glaube ich auch nicht ganz richtig gemacht am anfang. hab das eben nochmal synchronisiert und das ergebniss war schon deutlich besser.

danek

gruß

j



Jronimus
Beiträge: 8

Re: Synchronisation von vielen Clips von 2 Kameras in Premiere CS5

Beitrag von Jronimus »

Hallo zusammen,

also ich lese überall das Plural Eyes zu gut funktioniert, aber die Ergbnisse sind bei mir echt nicht gut. Ich hab viele Clips die noch weiterlaufen, während der Clip der anderen Kamera zu Ende ist und dann durch die nächste Aufnahme ein neuer Clip ensteht. Das bekommt plural eyes aber nicht gut hin. Da werden clips komplett ausgelassen teilweise.
Daher nicht sehr vertrauenswürdig.

Habt Ihr noch tipps was ich einstellen kann? (versuch gerade alle optionen von pe mal durch)

Gruß

j



Apple-HGT
Beiträge: 2

Re: Synchronisation von vielen Clips von 2 Kameras in Premiere CS5

Beitrag von Apple-HGT »

Ich glaube ihr versteht alles das Problem nicht!
PluralEyes ist super und bringt super viel!

Aber wenn ich doch einen TIMECODE HABE.... genauer als Framegenau geht nicht!!

Ich versuche es schon seit Jahren mit jedem Update!
Der einzigste Erfolg den ich hinbekomme ich das ich bei 2 Kameras mit Je 20 Clips, eine Sequenz hinbekomme mit 40 Layers. Und muss nachher alle Clips in zwei Layer schieben. Kann doch nicht sein!

Selbst wenn ich alle clips von 2 Kameras vorher in 2 Layer ziehe, kann ich danach nur max. 2 Clip markieren um zu syncen.
Ideal wäre es wenn ich alle markiere, sync auf timecode drücke und es 2 Layer bleiben.

Aber das bleibt wohl alles ein Wunsch. Kann es nicht glaube das das nicht geht!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Do 18:11
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Mi 16:28
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Di 15:08
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33