Postproduktion allgemein Forum



Vortrag 3Dimensionale Wien



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
wolfgang
Beiträge: 6683

Vortrag 3Dimensionale Wien

Beitrag von wolfgang »

Auf Einladung der Veranstalterin hab ich heute bei der 3Dimensionale in Wien einen Vortrag über 3D gehalten - mit dem Thema "Aktuelle Entwicklungen bei 3D-Filmen und 3D Schnitt".

Die Präsentation steht der Community zur Verfügung und findet sich zum Gratis-downlaod im Videotreffpunkt (Gratisregistrierung erforderlich).
Viel Spaß damit.

Rückfragen gerne hier oder im Videotreffpunkt!

http://www.videotreffpunkt.com/thread.p ... adid=14211
Lieben Gruß,
Wolfgang



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Vortrag 3Dimensionale Wien

Beitrag von wolfgang »

Einmal zur 3Dimensionalen selbst: wir haben uns doch über 3 Tage hinweg eine Unzahl an Präsentationen angesehen, die Workshops wo mehr der fachliche Hintergrund präsentiert worden ist, waren ja eher von der Zahl her beschränkt.

Bei den Workshops war ein grundlegender Vortrag von Thomas Abe durchaus beeindruckend - der ein wenig die Grundlagen gebracht hat, aber auch einen guten Geräteüberblick über die Fotoapparate geboten hat. Denn die Veranstaltung stand ja stark im Zeichen der Fotographie, der Veranstalter war ja die Photographische Gesellschaft in Wien Sektion Stereo.

Aus der Sicht der Werkzeuge waren für mich die Präsentationen zu Cosima sehr interessant, gehalten vom Entwickler der Software Gerhard Herbig. Er hat hier ein wirklich super-Tool, welches extrem gute Rechenmechansimen implementiert hat. Für Photos erlaubt es die Stapelverarbeitung und nimmt damit viel Stress vom 3D Fotographen weg. Für Video ist das Tool auch grundsätzlich geeignet, kann aus der Sicht der Automatiken sehr interessante Dinge, ist aber natürlich kein Schnittprogramm. Die Möglichkeit, hier ein Video aber gezielt durchrechnen zu lassen, ist etwas was Vegas etwa nicht kann - hier ist die Anpassung der Disparitäten halt ein Schritt während des Schnitts.

Als Abrund waren noch interessante Workshops über die Kaiserpanorama sowie über Holographie.

Aber der Kernpunkt waren die unzähligen Präsentationen, primär Diashows - fallweise auch 3D Videos. Und die waren in der überwiegenden Mehrzahl von beeindruckender Güte, in einigen wenigen Fällen sah man auch was passiert wenn die Disparität auch zu groß wird - dann kommt es zu Ghosting vor allem wenn viel Kontrast dabei ist, und auch zu erhöhtem Stress für den Betachter. Als Cutter sieht man nach wenigen Clips ob eine Produktion hier gut ist oder nicht - und die überwiegende Mehrzahl war gut.

Es gibt in dem Bereich halt weniger 3D Videofilmer als 3D Photographen - vielleicht weil die zeitliche Dimension dann ja auch noch gesteuert werden muss, aber wohl auch weil für Landschaftspräsentationen die Zeitachse auch nicht so wichtig ist, sondern durch die Montage der Photos hintereinander entsteht. Man muss halt wissen was man in welcher Sitaution einseten will.

Abgerundet wurde das duch eine recht umfangreiche Ausstellung sowie ein Kaiserpanorama, wo man eindrucksvoll einen Blick in die Vergangenheit richten konnte.

In Summe eine lohnende Veranstaltung, vor allem wenn man mal wirklich gutes 3D sehen wollte. Und es ist kein Leichtes so eine Veranstaltung abzuhalten - und braucht wie viele Kunstformen einfach Förderungen. Und es ist wohl auf das unglaubliche Engagement der Präsidention Hermine Raab zurück zu führen, dass dies zustande gekommen ist. Und auf die Unterstützung von zahllosen Sektionsmitarbeitern, die im Hintergrund viel Dinge unsichtbar für den Besucher getan haben. Es war ein Erlebnis für das man sich nur bedanken kann.

Ach ja, und hier an dieser Stelle will ich mich noch bei slashcam bedanken, die mir dankenswerterweise einige Digramme aus der Camcorder-Datenbank in meiner Präsentation verwenden haben lassen. :)
Lieben Gruß,
Wolfgang



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26