Postproduktion allgemein Forum



Seltsames Tonproblem in CS5 - upspeed -



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
ili
Beiträge: 18

Seltsames Tonproblem in CS5 - upspeed -

Beitrag von ili »

Hallo zusammen,
vielleicht hat jemand eine Idee...
Habe das Internet durchsucht, aber scheinbar ist das Problem etwas spezieller.

In CS5 habe ich eine Sequenz in der Musik und original Atmo der Clips liegt.
Einige Clips sind extrem beschleunigt (5000%). Im Schnittfenster wird alles wunderbar dargestellt. Alle Effekte sind gerendert und ich kann mir alles angucken und anhören.

Wenn ich die Sequenz exportiere fehlt der Sound bei drei der beschleunigten Clips.
Ich habe die Quellclips kontrolliert und auch die In und Out Points nochmal kontrolliert.
Seltsamer Weise gibt es dieses Problem nur bei den letzten drei Clips. Unmittelbar davor habe ich den Effekt 8 mal benutzt und hier wird der Sound ganz normal exportiert. Bei den letzten drei beschleunigten Clips fehlt der Sound allerdings. Also zur Deutlichkeit: Ich will die Soundverzerrung (5000% beschleunigt) im Video haben.

Habe dann wirklich alles versucht. Sogar wenn ich den Sound dieser drei Dateien in meine Masterspur knalle, fehlt er beim exportieren.
Auch wenn ich den Sound nur als Sound exportiere (um ihn dann erneut drunter zu legen) ist die Datei stumm.

Wie gesagt, ich habe wirklich die Clips auf In und Out abgeklopft.
Hat jemand eine Idee?
Kann es sein, dass die Frequenz zu hoch ist, oder sowas?
Habe fast in sämtliche Formate exportieret um zu experimentieren. Aber keine Chance. Der Sound bleibt stumm.

Natürlich habe ich auch mal getestet, was passiert, wenn ich diese besagten Clips nochmal auf 100% Geschwindigkeit zurücksetze und exportiere: Dann ist der Sound DA!!!!
Verdammt, ich kapier das einfach nicht!!!!!!!!ARGHHHHHHHHHHH



srone
Beiträge: 10474

Re: Seltsames Tonproblem in CS5 - upspeed -

Beitrag von srone »

ili hat geschrieben:Kann es sein, dass die Frequenz zu hoch ist, oder sowas?
genau das, nimm den testton von 1000hz multipliziert mit 5000% (mal 50)
ergibt 50000hz die menschliche hörschwelle endet aber bei ca 16000hz, desweiteren liegt die abtastrate bei 48000hz, dh 50000hz sind nicht mal mehr vorhanden.

tiefere töne (in bezug auf 1000hz) könnten sich durch ein hochfrequentes sirren bemerkbar machen, höhere töne sind definitiv nicht mehr da.

probiers doch in dem zusammenhang mit tonhöhe anpassen im premiere geschwindigkeitsmenu, das ergebnis könnte bei dieser extremen beschleunigung wahrscheinlich hörbarer ausfallen.

lg

srone
ten thousand posts later...



ili
Beiträge: 18

Re: Seltsames Tonproblem in CS5 - upspeed -

Beitrag von ili »

srone hat geschrieben:
ili hat geschrieben:Kann es sein, dass die Frequenz zu hoch ist, oder sowas?
genau das, nimm den testton von 1000hz multipliziert mit 5000% (mal 50)
ergibt 50000hz die menschliche hörschwelle endet aber bei ca 16000hz, desweiteren liegt die abtastrate bei 48000hz, dh 50000hz sind nicht mal mehr vorhanden.

tiefere töne (in bezug auf 1000hz) könnten sich durch ein hochfrequentes sirren bemerkbar machen, höhere töne sind definitiv nicht mehr da.

probiers doch in dem zusammenhang mit tonhöhe anpassen im premiere geschwindigkeitsmenu, das ergebnis könnte bei dieser extremen beschleunigung wahrscheinlich hörbarer ausfallen.

lg

srone
Danke für en Tipp!
Allerdings ist die Tonhöhe nicht so hoch, wie du beschreibt. Im Schnittfenster ist der Ton auch vorhanden. Zumal bei 8 Clips vorher der selbe Effekt angewendet wurde. Es ist mehr ein wirres durcheinander als ein hoher Ton. Als wenn Glas klirrt.

Weil der Ton im Schnittfenster da ist, bin ich so irritiert. Er wird nicht ausgegeben. In der exportierten Tonspur ist dann immer ein Loch.

Edit: Es ist auch mehr Geräusch als Ton. Die Atmo ist Stimmgewirr. Es gibt da keinen klaren Ton, sondern nur Geräusch.
Zuletzt geändert von ili am So 29 Apr, 2012 18:44, insgesamt 1-mal geändert.



srone
Beiträge: 10474

Re: Seltsames Tonproblem in CS5 - upspeed -

Beitrag von srone »

dh wenn du ihn abspielst (nach ggf rendern) ist er beschleunigt(?) hörbar, bei der ausgabe aber nicht?

lg

srone
ten thousand posts later...



ili
Beiträge: 18

Re: Seltsames Tonproblem in CS5 - upspeed -

Beitrag von ili »

srone hat geschrieben:dh wenn du ihn abspielst (nach ggf rendern) ist er beschleunigt(?) hörbar, bei der ausgabe aber nicht?

lg

srone
GENAU das.



ili
Beiträge: 18

Re: Seltsames Tonproblem in CS5 - upspeed -

Beitrag von ili »

Ich nehm jetzt einfach den Sound von den anderen Clips.

Trotzdem würde mich hier eine Lösung sehr interessieren.
Bis später und danke!

ili



srone
Beiträge: 10474

Re: Seltsames Tonproblem in CS5 - upspeed -

Beitrag von srone »

ok. versuche folgendes, ersetze den (die) clip(s) im projektfenster mit sich selbst, damit sie neu geladen werden, ggf aus der timeline+projektfenster löschen und neu importieren.

lg

srone
ten thousand posts later...



ili
Beiträge: 18

Re: Seltsames Tonproblem in CS5 - upspeed -

Beitrag von ili »

Hat leider nicht funktioniert.

Kann man hier Inhalte hochladen? Also auch Videos?
Dann füge ich das mal an. Ist wirklich ein interessanter Fehler. Zumal ich wie erwähnt in der Timline den Effekt schon oft verwendet habe. Bei den drei letzten Clips fehlt dann immer der Sound...


Ist Material von einer GH2. Also nichts ungewöhnliches. Verstehe das einfach nicht.



srone
Beiträge: 10474

Re: Seltsames Tonproblem in CS5 - upspeed -

Beitrag von srone »

vertausche doch mal die reihenfolge der clips, sind es immer die letzten drei oder eben die 3clips von dir zu den letzten 3 gemachten? (speicher oder dateifehler?)

lg

srone
ten thousand posts later...



ili
Beiträge: 18

Re: Seltsames Tonproblem in CS5 - upspeed -

Beitrag von ili »

srone hat geschrieben:vertausche doch mal die reihenfolge der clips, sind es immer die letzten drei oder eben die 3clips von dir zu den letzten 3 gemachten? (speicher oder dateifehler?)

lg

srone
Der Bug hat sich bis heute nicht aufgeklärt :/
Habe dann wie beschrieben, einfach Sounds von anderen Stellen genommen.

Hier ist das Material, um das es ging (Intro des Beitrags)



Chrigu
Beiträge: 860

Re: Seltsames Tonproblem in CS5 - upspeed -

Beitrag von Chrigu »

was passiert, wenn du diesen clip mit dem adobe soundbooth (oder audacity) auf 5000% "verkleinerst" und diese dann mit dem "orginal" ersetzt?



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Seltsames Tonproblem in CS5 - upspeed -

Beitrag von Alf_300 »

Wenn der Sound zu schnell abläuft (doppelt und mehr) ist wird der Header nicht richtig erkannt, manchmal hilft das Original mit einem Soundprogramm in PC (wav) zu wandeln



ili
Beiträge: 18

Re: Seltsames Tonproblem in CS5 - upspeed -

Beitrag von ili »

Chrigu hat geschrieben:was passiert, wenn du diesen clip mit dem adobe soundbooth (oder audacity) auf 5000% "verkleinerst" und diese dann mit dem "orginal" ersetzt?
Das werd ich mal versuchen.



ili
Beiträge: 18

Re: Seltsames Tonproblem in CS5 - upspeed -

Beitrag von ili »

Alf_300 hat geschrieben:Wenn der Sound zu schnell abläuft (doppelt und mehr) ist wird der Header nicht richtig erkannt, manchmal hilft das Original mit einem Soundprogramm in PC (wav) zu wandeln
Das wäre ja dann die Lösung wie mit Soundbooth. Sollte funktionieren!
Premiere konnte die Datei einfach nicht raus geben, was ich nach wie vor interessant finde, da alle anderen Clips in dieser Sequenz mit den gleichen Einstellungen bearbeitet wurden und viele Stellen ja diesen 5000% Sound haben.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Seltsames Tonproblem in CS5 - upspeed -

Beitrag von Alf_300 »

Wenn esur "Interessant ist, dann ist ja Alles Gut, ansonsten muß man sich auch bei modernen Prigrammmen dran gewöhnen, seine Daten vor dem Schnittt wie in der guten alten Zeit vorzubereiten, dann klappt das auch ;-)



Jörg
Beiträge: 10847

Re: Seltsames Tonproblem in CS5 - upspeed -

Beitrag von Jörg »

Lösche mal deinen gesamten Datencache, lass dann das audio neu angleichen.
Wie siehts dann aus, ist audio jetzt durchgehend vorhanden?



ili
Beiträge: 18

Re: Seltsames Tonproblem in CS5 - upspeed -

Beitrag von ili »

Alf_300 hat geschrieben:Wenn esur "Interessant ist, dann ist ja Alles Gut, ansonsten muß man sich auch bei modernen Prigrammmen dran gewöhnen, seine Daten vor dem Schnittt wie in der guten alten Zeit vorzubereiten, dann klappt das auch ;-)
Was meinst du damit? Die Soundbooth-Lösung (funktioniert übrigens)? Das wäre viel zu aufwändig :( Es ist ja "nur" ein Effekt. Den sollte das Schnittprogramm stemmen können.



ili
Beiträge: 18

Re: Seltsames Tonproblem in CS5 - upspeed -

Beitrag von ili »

Jörg hat geschrieben:Lösche mal deinen gesamten Datencache, lass dann das audio neu angleichen.
Wie siehts dann aus, ist audio jetzt durchgehend vorhanden?
Das Projekt schlummert mittlerweile auf einer anderen Festplatte. Bei Zeiten werde ich es noch mal ausprobieren ;)
Aber danke für die Tipps!!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von Jalue - So 19:54
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Roland v Strand - So 19:31
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 19:12
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - So 19:09
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von slashCAM - So 15:54
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von roki100 - So 14:27
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von smashcam - So 10:48
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - So 10:42
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Sa 22:09
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von Bildlauf - Sa 15:36
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Sa 11:14
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von Bildlauf - Fr 15:11
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Fr 12:15
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von 7River - Mi 18:35
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30