News-Kommentare Forum



Magic Lantern für Canon EOS 5D MkIII scheint möglich



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Magic Lantern für Canon EOS 5D MkIII scheint möglich

Beitrag von slashCAM »

Bild

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Magic Lantern für Canon EOS 5D MkIII scheint möglich



GregorArtful
Beiträge: 11

Re: Magic Lantern für Canon EOS 5D MkIII scheint möglich

Beitrag von GregorArtful »

Wie Geil!!!!
550D ROCKT!



le.sas
Beiträge: 1645

Re: Magic Lantern für Canon EOS 5D MkIII scheint möglich

Beitrag von le.sas »

Da sieht die Sache doch schon wieder ganz anders aus.
Denn mit Wegfall von zb Zacuto Sucher und dem Plus an Funktionen (spekulativ jetzt mal..) rennt sie der Nikon weit weg, und allem anderen in dem Bereich auch.
Natürlich bleibt abzuwarten was BlackMagick da noch bringt, aber für viele de Filmen und Fotos machen und viel reisen, ist die 5d dann wohl doch wieder ne Alternative



Funque
Beiträge: 465

Re: Magic Lantern für Canon EOS 5D MkIII scheint möglich

Beitrag von Funque »

le.sas hat geschrieben:Da sieht die Sache doch schon wieder ganz anders aus.
Denn mit Wegfall von zb Zacuto Sucher und dem Plus an Funktionen (spekulativ jetzt mal..) rennt sie der Nikon weit weg, und allem anderen in dem Bereich auch.
Natürlich bleibt abzuwarten was BlackMagick da noch bringt, aber für viele de Filmen und Fotos machen und viel reisen, ist die 5d dann wohl doch wieder ne Alternative
ja, so seh ich das auch...

Greetz
Funque



Thunderblade
Beiträge: 766

Re: Magic Lantern für Canon EOS 5D MkIII scheint möglich

Beitrag von Thunderblade »

Yes!!! Das ist aufjedenfall schonmal eine gute Sache!!!
Und der DIGIC 5 ist ja unglaublich leistungsstark!!! Mal sehen was die rausholen können :D
Es ist nicht die Kamera die die schönen Bilder macht, sondern der Mensch dahinter.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28146

Re: Magic Lantern für Canon EOS 5D MkIII scheint möglich

Beitrag von klusterdegenerierung »

Kann man nicht erstmal das seit langem angekündigte Hack für die IIer raushauen. Ich frag mich schon seit langem warum man son Hype macht und das Ding pimped ohne Ende und dann Plötzlich Nix mehr und die kleineren Modelle ohne Ende?!
Und nu, nix mehr?
Also ich red von latern nicht von diesem anderen Hack.



almardi
Beiträge: 66

Re: Magic Lantern für Canon EOS 5D MkIII scheint möglich

Beitrag von almardi »

Es gibt ja schon ne Beta für die Mark II, die bekommt man aber nur wenn man für das Projekt schonmal gespendet hat.
For 5D Mark II

Beta testing in progress.
Early version available to donors.
Und das is wirklich erfreulich, dass es Magic Lantern auch für die Mark III geben wird (oder kann), is nämlich ne wirkliche Bereicherung und ein deutlicher Mehrwert, ganz umsonst.



iasi
Beiträge: 29520

Re: Magic Lantern für Canon EOS 5D MkIII scheint möglich

Beitrag von iasi »

ja ja - bei echten Firmen bezahlt man für die release-Version und darf die Beta kostenlos testen - und bei den ML-Leuten soll man für die Beta bezahlen.

Grübel - Was ist mir da eigentlich lieber?

Die ML-Helden sollten doch lieber ehrlicherweise gleich ein Business daraus machen und sich ihre Arbeit von den Kunden, die es ja offensichtlich gibt, bezahlen lassen.



Steffen 2.0
Beiträge: 11

Re: Magic Lantern für Canon EOS 5D MkIII scheint möglich

Beitrag von Steffen 2.0 »

iasi hat geschrieben:.....
Die ML-Helden sollten doch lieber ehrlicherweise gleich ein Business daraus machen und sich ihre Arbeit von den Kunden, die es ja offensichtlich gibt, bezahlen lassen.
Ob das so einfach geht?



dirkus
Beiträge: 1165

Re: Magic Lantern für Canon EOS 5D MkIII scheint möglich

Beitrag von dirkus »

Mal ne ganz blöde Frage.

Was für Funktionen sollten mit ML denn eigentlich noch dazukommen?


So wie ich das sehe wurden die wichtigsten Schwachstellen der Mark2 ja nun vom Hersteller selbst überarbeitet und in das neue Modell integriert.

Viel gibts da also nicht mehr über Hacks nachzureichen.

Und zwangsweise irgendwelches Pseudo 4k aus der Kamera rauszuholen, dürfte auch nicht viel mehr bringen. Das sieht dann meistens noch schlechter aus als vorher.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Magic Lantern für Canon EOS 5D MkIII scheint möglich

Beitrag von B.DeKid »

dirkus hat geschrieben:Mal ne ganz blöde Frage.

Was für Funktionen sollten mit ML denn eigentlich noch dazukommen?


.....
HDR FotoModus ( Bracketing)

Cropmarks / Guidelines

Peaking

CBR und VBR Datendurchsatzraten

SilentPic Modus

das wären so die Punkte die Ich wünschen würde.

Ob die den HDMI freischalten können oder Psydo HDR VideoAufnahmen oder gar 4K aus der Cam kitzeln können , bleibt erstmal abzuwarten und ist in meinen Augen zwar nett aber nicht so wichtig wie CropMarks und Peaking.

Fazit: Aufjedenfall sollte ML sich mit der Kamera auseinandersetzen!

MfG
B.DeKid



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Alex - Mi 6:28
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von 7River - Mi 5:48
» Kameradiebstahl
von Drushba - Mi 2:15
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von pillepalle - Mi 1:16
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von medienonkel - Mi 0:32
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 0:27
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Di 23:20
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von slashCAM - Di 23:18
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Darth Schneider - Di 20:44
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von micha2305 - Di 12:22
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Mo 13:43
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:54
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - Sa 10:23
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37