wn48z
Beiträge: 7

Sony HDR-PJ260 vs. HDR-CX190

Beitrag von wn48z »

Ich habe früher Video8 und später mit DV gefilmt. Seit einigen Jahren machen wir aber eigentlich nur noch Fotos.

Da nun aber wieder ein grösserer Urlaub ansteht wollen wir doch wieder etwas filmen. Die alte miniDV Kamera ist mir aber zu schwer und daher soll diese nicht mehr mit. Grundsätzlich könnten wir auch mit unserer Digitalkamera Videos in HD Auflösung aufnehmen - praktischer wäre allerdings schon einer der neuen, günstigen und kleinen Camcorder, zumindest flexibler wenn man beides parallel machen will (Fotos und Filmen).

Um mich in gewaltigen Angebot etwas abzugrenzen habe ich nun nur bei Sony gesucht, weil wir in der Vergangenheit immer gute Erfahrungen mit diesen Produkten gemacht haben.

Zur Auswahl stehen die genannten zwei Modelle. Ein günstiges Modell um ca. 300Euro und ein besseres für 600Euro. Die Frage an die unabhängigen Profis hier soll einfach lauten, ob sich der Aufpreis in diesem Falle lohnt - gemessen an unseren Bedürfnissen:

- Urlaubsvideos (Städte, Natur, Strand, Wüste)
- Familienanlässe
- keine Fotos
- In der Regel nur bei guten Lichverhältnissen
- Hauptsächlich Aussenaufnahmen
- Qualitativ hochwertige HD Aufnahmen
- Nachbearbeitung am PC (Sony Vegas) und brennen auf DVD oder BluRay

Zudem soll die Kamera auch wieder ein paar Jährchen genutzt werden können.



Jan
Beiträge: 10099

Re: Sony HDR-PJ260 vs. HDR-CX190

Beitrag von Jan »

Hallo,


ich würde keine von beiden Kameras kaufen.


Die PJ 260 ist baugleich mit der CX 250, die PJ 260 hat wie ihr Name schon sagt einen Projektor (brauchst Du den ?) eingebaut, GPS und 16 GB Speicher sind an Bord, sonst ist es eine CX 250.


Die Bildqualität ist ok, wie auch schon beim Vorgänger CX 130 (da kann man viel nachlesen).


CX 190 würde ich gar nicht empfehlen, es ist eine CX 200 ohne HDMI Kabel.

Beide Kameras (CX 190 / 200) haben eine Nennauflösung von 1,3 Millionen Pixel, von Full HD kann man da kaum sprechen. Das Bild ist nicht wirklich HD scharf.

Wenn aber nicht mehr als 250 € drin sind, dann lieber zur Digicam Sony HX 9 gehen - die filmt nämlich besser als die CX 190 / 200 !



Bei 500-600 € und keinem Projektorwunsch lieber die CX 570 oder die Panasonic V 707 kaufen, da hast Du mehr davon (Weitwinkel, Bildqualität, Ausstattung).



VG
Jan



wn48z
Beiträge: 7

Re: Sony HDR-PJ260 vs. HDR-CX190

Beitrag von wn48z »

Danke für die Antworten. Nein, ein Projektor ist nicht zwingend nötig - wäre aber sicher in den Ferien das eine oder andere Mal nützlich.

Der PJ260/CX250 und der CX570 sind 50p Camcorder - allerdings habe ich hier im Forum gelesen, dass ich sowieso nur 50i auf BluRay brennen kann. Daher kam der 190 auch in die Auswahl.

Lohnen sich 50p Camcorder generell, wenn man nur für BluRay/DVD Aufnahmen macht?

Beim Vergleich Sony 570 und Panasonic 707 fällt auf, dass der Sony technisch besser ist, der Panasonic aber manuelle Einstellungen erlaubt. In meinem Fall ist daher eher der Sony favorisiert, da ich kaum manuell am Bild rumschrauben werde :)

Als Fotokamera verwenden wir eine H7 von Sony - wäre deren HD Filmqualität auch besser als die der CX190?

Ich werde mich mal auf CX250 und CX570 konzentrieren - wobei der Qualitätsunterschied zwischen diesen beiden Camcordern recht gross erscheint, während der Preisunterschied nicht so gewaltig ist. Trotzdem liegen beide über dem gesetzten Budget, aber noch im bezahlbaren Rahmen.



Jan
Beiträge: 10099

Re: Sony HDR-PJ260 vs. HDR-CX190

Beitrag von Jan »

Hallo,


inzwischen gibt es Möglichkeiten, auch 1080 / 50 P auf Blu Ray zu brennen.

Es gibt auch schon ein paar Hersteller, die das bewerkstelligen können - zb Magix. Es wird aber ein kleiner Trick angewandt, den die brennen ein Image direkt darauf, das hat dann wieder einige andere Nachteile, wie zb die Kapitelerstellung.

Du musst ja auch nicht in 50 P filmen, die Modelle können alle auch 50i. Nur mit dem Unterschied, dass sie grössere Sensoren und eine besssere Grundauflösung besitzen als die CX 190 / 200.

Eine Sony HX 7 filmt besser, eine H 7 schlechter als eine Sony CX 190.


Die CX 570 und die Panasonic V 707 sind defintiv die besten Camcorder dieses Jahr in der Klasse !

Wer weniger Geld zur Verfügung hat, dürfte auch mit der CX 250 zufrieden sein.

VG
Jan



Jan
Beiträge: 10099

Re: Sony HDR-PJ260 vs. HDR-CX190

Beitrag von Jan »

Hallo,


noch zu den 1080 / 50 P auf Blu Ray, es funktioniert bei Magix erst ab Video Deluxe 17. Es sollte aber unbedingt noch der Blu Ray Player getestet werden, das gebrannte 1080 / 50 P Material nimmt nicht jedes Gerät.

Der Panasonic BDT 300 soll beispielsweise damit umgehen können, ich denke einige neue Sony Blu Ray Player auch.


VG
Jan



wn48z
Beiträge: 7

Re: Sony HDR-PJ260 vs. HDR-CX190

Beitrag von wn48z »

noch zu den 1080 / 50 P auf Blu Ray, es funktioniert bei Magix erst ab Video Deluxe 17. Es sollte aber unbedingt noch der Blu Ray Player getestet werden, das gebrannte 1080 / 50 P Material nimmt nicht jedes Gerät.

Der Panasonic BDT 300 soll beispielsweise damit umgehen können, ich denke einige neue Sony Blu Ray Player auch.
Ich benutze noch Sony Vegas Movie Studio 9 PlatinumProPack - das geht da vermutlich (noch) nicht. Als BluRay Player haben wir einen Samsung BD-P2500 im Einsatz.

-----------

Wir werden nun vermutlich doch die HDR-CX570E nehmen, ich denke das dürfte sich längerfristig doch besser lohnen :)

Nun fehlt noch der passende SD Karten Speicher - gemäss Datenblatt der Kamera genügt eine Class 4 Karte - allerdings habe ich schon oft die Empfehlung gelesen, eher eine Class 6 oder 10 zu nehmen.

Aktuell könnte ich diese Karte für etwa 27Euro bekommen:
http://www.kingston.com/de/flash/sd_cards#sdv

Die Class 10 vom selben Hersteller ist etwa 35Euro:
http://www.kingston.com/de/flash/sd_cards#sd10g2

Welche Karte würdet Ihr für die CX570E empfehlen?

480min für 32GB dürfte in etwa stimmen, denke ich mal :)

Weiss zufällig jemand die Akkulaufzeit für die CX570?[/quote]



Jan
Beiträge: 10099

Re: Sony HDR-PJ260 vs. HDR-CX190

Beitrag von Jan »

Hallo,

ja ich denke die CX 570 ist eine gute Wahl.

Auf 32 GB passen in bester Qualität 3 Stunden Film darauf (Sony AVCHD 28 Mbit 1080 / 50 P) = also 180 Minuten.


Class 4 genügt zum Aufnehmen, bei 8 € Mehrkosten einer 32 GB der Class 10 sollte man aber diese kaufen. Es geht dort um den besseren Schutz und die schnellere Überspielung.

Die effektive Akkulaufzeit liegt bei ca 90 Minuten, je nach Gebrauch können aber auch 2 Stunden geschafft werden (wenig Anschauen / Zoomen / Spielen / fotografieren (Blitz).

VG
Jan



wn48z
Beiträge: 7

Re: Sony HDR-PJ260 vs. HDR-CX190

Beitrag von wn48z »

Vielen Dank schon mal :)

Noch kurz zum Filmen:
Ist es empfehlenwert generell 50p zu filmen und allenfalls auf 50i oder 720x576/50i zu konvertieren (geht das überhaupt verlustfrei) wenn man BluRays oder DVDs brennen will, oder ist es besser gleich mit 50i / 720x576/50i - also passend - zu filmen?



srone
Beiträge: 10474

Re: Sony HDR-PJ260 vs. HDR-CX190

Beitrag von srone »

nimm mit was du kriegen kannst, runterrechnen geht immer, hochrechnen nur mit qualitätsverlust.

lg

srone
ten thousand posts later...



wn48z
Beiträge: 7

Re: Sony HDR-PJ260 vs. HDR-CX190

Beitrag von wn48z »

Hm - gibt es zufälligerweise Adapter für die alten NP-FM LiIon Akkus von Sony um die an einer Kamera mit NP-FV Anschluss zu weiterzuverwenden?



Jan
Beiträge: 10099

Re: Sony HDR-PJ260 vs. HDR-CX190

Beitrag von Jan »

Leider nein, aller zwei bis drei Jahre gibt es einen neuen Akku.

Oft mit anderen Kontakten und Sicherungen.

Das ist Absicht, man möchte gern die teuren Originalakkus verkaufen.

VG
Jan



wn48z
Beiträge: 7

Re: Sony HDR-PJ260 vs. HDR-CX190

Beitrag von wn48z »

Jan hat geschrieben:Leider nein, aller zwei bis drei Jahre gibt es einen neuen Akku.

Oft mit anderen Kontakten und Sicherungen.

Das ist Absicht, man möchte gern die teuren Originalakkus verkaufen
Ok, danke. Schade, ich dachte - da es auch kompatible Akkus von Drittherstellern gibt - dass vielleicht jemand bereits einen kleinen Adapterschuh hergestellt hat auf den man oben den alten NP-FM Akku aufklicken kann und der unten den NP-FV Anschluss besitzt. Der alte Akku würde dadurch vielleicht 1cm höher, aber könnte verwendet werden :)



prysma
Beiträge: 367

Re: Sony HDR-PJ260 vs. HDR-CX190

Beitrag von prysma »

Ich empfehle Dir ein kleines kompaktes digitales "Wunderwerk" mit hervorragenden Filmqualitäten - die SONY HX9V. Damit wird ein Kinofilmer zwar nicht viel anfangen können - für Deine Belange ist es aber genau die richtige Kamera, die zudem noch respektable Photos macht.

Ein kleines anspruchsloses Beispiel von mir findest Du hier:


Für Urlaubsvideos wie geschaffen! Ein sensationeller Stabilisierer, zukunftssichere 50p, super-Zoom, prima Weitwinkel, leicht, klein und kostet nicht viel. Dazu evtl. noch 2 Reserve-Akkus vom alternativen Anbieter (ca. 12,- pro Stck.) und ein zusätzliches Ladegerät. Du wirst nicht enttäuscht sein!
Habe gerade mal eine Preissuchmaschine bemüht und finde Angebote ab 235,- Euro (!!!)

Grüße
Jürgen



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36
» Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten
von 7River - Mo 7:25
» Blackmagic URSA Cine 17K 65 bekommt Netflix Zertifizierung
von iasi - So 22:43
» Insta360 Flow 2: 3-Achsen Smartphone-Gimbal mit automatischem KI-Tracking
von slashCAM - So 9:15
» Vermutlich 8k 60fps bei Sony A7V?
von Jott - So 6:28
» YoloLiv YoloCam S7 - 4K Streaming-Kamera mit MFT-Sensor, Wechselmount und Dual Native ISO
von Darth Schneider - Sa 21:15
» Panasonic S1 mit Ausrüstung zu verkaufen
von hoerspielwerkstatt - Sa 16:00
» DJI ermässigt Preis für RAW Lizenz für Inspire 3 und Ronin 4D von 999 Euro auf 1 Euro
von iasi - Sa 10:55
» F1 - offizieller Teaser Trailer
von 7River - Sa 6:57
» James Bond am Ende?
von soulbrother - Fr 21:28
» Professionelles Voiceover
von mikroguenni - Fr 18:54
» RTL übernimmt Sky?
von Funless - Fr 18:19
» Biete Blackmagic Micro Cinema Camera Set
von MuffinOne - Fr 13:58
» Erste Footage von Blackmagics neuer URSA Cine 17K 65 Kamera
von ruessel - Fr 10:18
» UGREEN 2-in-1 USB-C to SD / TF 4.0 Card Reader - Gut UND günstig?
von slashCAM - Fr 8:45
» Apple entwickelte spezielle iPhone-Kamera für Aufnahmen aus dem Formel 1 Cockpit
von 7River - Fr 4:04
» Sony Camera Verify Beta - Echtheitsprüfung für Fotos per C2PA-Signatur
von philr - Do 18:54
» Adobe bringt kostenlose Profi-Kamera App mit KI-Funktionen
von Axel - Do 18:54
» Blackmagic Pyxis Monitor - neuer 5" HDR Touchscreen mit Kamerasteuerung
von Darth Schneider - Do 16:26
» Lohnt es sich als kleiner Filmemacher Equipment zu vermieten?
von iasi - Do 16:03
» Nikon - Neue Firmware für Z50II, Z5II, Z6III und Zf
von slashCAM - Do 13:48
» Günstiger SSD-Speicher für Macs via USB oder Thunderbolt 3, 4, 5
von BigT - Do 13:18
» FUJIFILM X half simuliert Analogfotografie und filmt nur vertikal
von stip - Do 10:38
» Background Rendering - Wird das iPad zur Laptop-Alternative für Kreative?
von slashCAM - Do 10:18
» Kostenlose Tentacle Music Video Sync App vereinfacht die Musikvideoproduktion
von pillepalle - Do 9:47
» Seit Update auf DaVinci Resolve Studio 20: Problem mit Film Look Creator
von pillepalle - Mi 20:36
» SmallRig x Potato Jet Tribex Stativ, Sennheiser IE 100 Pro, LaCie Ruggend SSD 5 4TB und mehr …
von slashCAM - Mi 11:09