Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Aufrüsten für AVCHD Schnitt (Amateur)



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
marksen
Beiträge: 11

Aufrüsten für AVCHD Schnitt (Amateur)

Beitrag von marksen »

Guten Tag zusammen,

für den AVCHD Schnitt muss ich meinen PC Aufrüsten, und wollte mal in die Runde fragen und Meinungen zu meiner Zusammenstellung einholen, evtl. noch Tipps oder Verbesserungsvorschläge entgegennehmen.

Das ist meine Zusammenstellung:
http://www.pictureupload.de/originals/p ... config.PNG

Dazu folgende Anmerkung:
-Ich habe bisher noch ein Enermax Liberty 500W Netzteil verbaut, reicht das?
-Neben der SSD habe ich noch ausreichend Festplatten, die ebenfalls verbaut werden.

Und folgende Fragen:
-Die neuen Ivy Bridge Prozessoren stehen an, lohnt es sich darauf zu warten? Oder reicht es aus, den i7 der Sandy Bridge (deutlich günstige) zu verwenden.
-Benötige ich noch meine alte Grafikkarte? (Geforce GT8600) Oder ist es ausreichend auf die in der CPU integrierten Grafiklösung zurückzugreifen.
-Ist der CPU Kühler schön leise und gut zum (leichten) übertakten?



Und abschließend noch eine (immer wieder gern genommene) Monitor Frage ;-)

Was gibt es so zum Dell U2312hm (oder als 24'') zu berichten? Später evtl. auch ein zweiter.. Reicht dieser für meine Zwecke aus? Oder wäre ein Bildschirm, den man auf 50Hz einstellen kann, sinnvoller?
Ich arbeite mit Magix Video Deluxe MX und filme ausschließlich zum eigenen Spaß: Urlaube, Geburtstag, Familienfeiern etc. - also reiner Amateurfilmer.
Ich filme mit der Sony HDR-CX570e (falls dies noch von Wichtigkeit ist).
Zuletzt geändert von marksen am Mi 18 Apr, 2012 12:00, insgesamt 2-mal geändert.



der_typ
Beiträge: 171

Re: Aufrüsten für AVCHD Schnitt (Amateur)

Beitrag von der_typ »

hm, ich kenn das schnittprogramm leider nicht, würde dir allerdings bei deiner ganzen aufrüsterei noch zu einer neuen grafikkarte raten, am besten was von nvidia, davon können viele schnittprogramme profitieren (habe auf arbeit einen pc mit ati grafikkarte und das ding ist im vergleich zu meinem pc daheim mit nvidia grafikkarte mega lahm) eine gtx 560 dürfte da schon reichen.

Zum Prozessor kann ich nur sagen, neu ist natürlich immer besser ;) ich habe allerdings noch einen alten core i7 920 (keine ahnung was für einen genau, ist schon etwas älter) und das ding macht eigentlich noch gut mit, du musst nur drauf achten dass das mainboard und die rams kompatibel sind, davon hab ich allerdings nicht so die ahnung :(

festplatten würde ich im raid0 über einen externen controller laufen lassen, die gehen in der regel nicht so oft kaputt wie mainboards (zumindest bei mir^^) und das system dann auf die SSD (keine filmdaten, die müllen das ding nur zu und bremsen aus, die gehören auf das HDD Raid0)

Lg



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30