Gemischt Forum



Seitenverhältnis AP 6.5 ?



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Milo

Seitenverhältnis AP 6.5 ?

Beitrag von Milo »

Hallöle !
Hilfe ,ich komme mit lesen nicht weiter!
Ich habe ein Gericom Notebook Pentium 4 , 2,5 GHz , 256 MB Arbeitsspeicher ,40GB .
Seid einem halben Jahr beschäftige ich mit AP 6.5 und habe schon Wochen an Lehrgeld gezahlt! Das Prog funzt bis auf einige Abstürze (was wohl an der externen Festplatte lag )sehr gut.Habe das Buch dazu, rechtzeitig vor dem Nervenzusammenbruch gekauft.

Wenn ich Bilder in A Photoshop gedreht habe erscheinen sie trotz verändertem Seitenverhältnis in AP, ziemlich breit . Wenn ich das gesamte Projekt dem Seitenverhältnis der Bilder anpasse , kommt der restliche Teil damit klar? Wohl kaum oder? Habe jetzt schon aus Verlegenheit den Bildern schwung und Stauchung mit ein paar Effekten gegeben .Aber was mach ich das nächste mal?

Ich hoffe es kann mir jemand helfen
Jenny


Milo -BEI- auf-allen-vieren.de



Willi Olfen

Re: Seitenverhältnis AP 6.5 ?

Beitrag von Willi Olfen »

Hallo Jenny,
mir ist leider nicht ganz klar geworden, was Du erreichen möchtest. Aber das leidige Thema Höhen-Seitenverhältniss bei Fotos und Grafiken in Premiere ist ja hinreichend bekannt. Da Premiere diese Teile so unschön behandelt, habe ich alle Bilder, bei denen die Gefahr bestand, dass das Höhen-Seitenverhältnis verändert wird, vor dem Import in Premiere immer zunächst mit Photoshop oder einem anderen Grafikprogramm in eine Leere Seite mit dem PAL-Format kopiert.
Dazu erstelltst Du je nach Bedarf eine neue Seite mit 720*576 Pixeln mit farbigem oder transparenten Hintergrund und fügst dann an beliebiger bzw. gewünschter Stelle dein auf das Mass heruntergerechnete Bild ein. Wenn Du das als *psd-Datei ablegst und erst dann in Premiere läd´st, dann bleibt das Verhältnis erhalten.

War das jetzt in Deinem Sinne?

Gruß

Willi



Stefan

Re: Seitenverhältnis AP 6.5 ?

Beitrag von Stefan »

Jenny,

ich verstehe es wie Willi auch nicht.

Woher kommen die Bilder (Digitalknips? DV Kamera-Standbild? Eingescannt? Selbstgemalt?) und wie gross sind Sie?

Die sollen dann in ein Video rein, dass Du mit AP 6.5 machst. Wo soll das Video abgespielt werden (DV-Kamera?, DVD?, TV?, Videorekorder?, PC?) und wie gross soll das Videobild sein?

Willst Du Bilder und vorhandenes Videomaterial mischen? Ja, dann woher kommt das vorhandene Videomaterial...

Bye
Stefan



Milo

Re: Seitenverhältnis AP 6.5 ?

Beitrag von Milo »

Lieber Willi,Lieber Stefan

Erstmal vielen Dank und Entschuldigung für die unzureichenden Angaben .Ich hab bis jetzt alles selbst erlesen, war das erste mal das ich nachgefragt habe.Auf die Idee das auf eine Seite zu setzen bin ich einfach nicht gekommen.Leider hatte ich auch nicht die Zeit mich durch das Forum zu lesen.Ich bin wirklich eine Anfängerin , viele Sachen sind mir noch unklar zB.die Voreinstellungen , wozu eine Grafigkarte es geht doch auch so,der Alphakanal, Halbbildhandling usw. Ich muss noch eine Menge lesen was für euch selbstverständlich ist . Gott sei Dank hab ich ja eure Seite gefunden , seid ein wenig nachsichtig wenn nochmal ganz dumme Fragen kommen,ich kenne sonst niemanden der das oder ähnliche Progs kennt.Bin ich mit AP6.5 eigentlich gut bedient wenn ich mit meiner Sony TRV340 Filme für den Hausgebrauch machen möchte?
Danke nochmal , das war in meinem Sinn
Jenny

Milo -BEI- auf-allen-vieren.de



Tuxino

Re: Seitenverhältnis AP 6.5 ?

Beitrag von Tuxino »

mehr als gut bedient, ohne jetzt wieder den Glaubenkrieg losterten zu wollen ;-)
Nur dafür ist das programm aber ziemlich teuer.
Tuxino



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47