Pinnacle / Corel Forum



Aufnahme von HD-Kamera



... was die Arbeit mit dieser speziellen Software betrifft.
Antworten
Namibia1980
Beiträge: 3

Aufnahme von HD-Kamera

Beitrag von Namibia1980 »

Hallo zusammen,

ich habe eine HD Kamera: Sony HDR-FX7 (HDV 1080i)
Bisher habe ich mich nie wirklich über das Format gekümmert, in dem die Videos über Pinnacle auf den PC gezogen wurden. Das Format der Videos war 1440x1080.
Jetzt habe ich erneut Videos hochgeladen und die sind nur in 720x576. Egal was ich in den Projektvoreinstellungen an Formaten für neue Projekte einstelle, im Importmodus hab ich bei den Vorstellungen (Modus) nur die Framegröße 720x480. Ich wende Pinnacle HD Ultimate 14.0

Wäre super, wenn mir jemand helfen könnte!

Grüße



nicecam
Beiträge: 2164

Re: Aufnahme von HD-Kamera

Beitrag von nicecam »

Namibia1980 hat geschrieben:... auf den PC gezogen wurden.

[...]

...erneut Videos hochgeladen
Einigen wir uns auf den Begriff "capturen"

Bei HDV-Capturen kannst du doch gar nichts anderes im NLE anwählen.?!
Namibia1980 hat geschrieben:Jetzt habe ich erneut Videos hochgeladen und die sind nur in 720x576.
Hast du vielleicht bei deiner Kamera Ausgabe als DV oder sowas eingestellt? Also läßt du die Kamera das HDV nach DV konvertieren.?

Vielleicht unbeabsichtigt diese Funktion aktiviert?
Gruß Johannes



Namibia1980
Beiträge: 3

Re: Aufnahme von HD-Kamera

Beitrag von Namibia1980 »

HI,

mit "capturen" kann ich auch leben... ;)

Hab gerade meine Kamera gecheckt. Das einzige was ich im Setup dazu finde ist die Einstellung "HDV" unter der Rubrik "VCR HDV/DV". Somit sollte das schon richtig eingestellt sein. An der Kamera hab ich auch nichts geändert.

Im Importmodus von Pinnacle kann ich nur zwischen DV, MPEG und Individuell wählen. Die Framegröße ist immer 720x480. Kann diese leider nicht auswählen. HDV als Option gibt es nicht. Ich hänge mal einen Screenshot an.

Danke schon mal für die kommenden Tipps.

Grüße
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



nicecam
Beiträge: 2164

Re: Aufnahme von HD-Kamera

Beitrag von nicecam »

Also bisher hat HDV-Capturen immer geklappt? Erkennt der Rechner im Moment die Kamera nicht als HDV-Gerät?

Ich selber habe nicht die Sony- wohl aber Canon-HDV-Geräte. Pinnacle kenne ich auch nicht selber.

Ich hab mal eben meine CANON HV-20 an den Rechner angeschlossen, ohne das NLE (Magix) zu öffnen.

Bei der Einstellung HDV-Ausgabe in der Kamera wird im Arbeitsplatz kein neuer Eintrag angezeigt. Im Gerätemanager wird unter "Audio-, Video- und Gamecontroller" für die Kamera "AV/C-Bandgerät angezeigt.

Bei der Einstellung DV-Ausgabe in der Kamera wird im Arbeitsplatz angezeigt: Canon DV-Camcorder. Im Gerätemanager wird unter "Audio-, Video und Gamecontroller kein neuer Eintrag angezeigt. Stattdessen darunter ein Eintrag: "Bildbearbeitungsgeräte" und darin ebenfalls der Eintrag "Canon DV-Camcorder".

Im NLE wird mir folgendes gemeldet. Wenn in der Kamera HDV-Ausgabe aktiviert ist, erscheint im NLE im Aufnahmedialog bei Anklicken von "Aufnahme von DV": "Kein Gerät gefunden.
Wenn in der Kamera DV-Ausgabe aktiviert ist, erscheint bei Anklicken von "Aufnahme von HDV": Kein Gerät gefunden. Es ist also genau andersherum.

Da in deinem Screenshot nur Sony DV-Gerät angezeigt wird, heißt das für mich: Der Rechner erkennt im Moment die Kamera nicht als HDV-Gerät.
Gruß Johannes



dienstag_01
Beiträge: 14512

Re: Aufnahme von HD-Kamera

Beitrag von dienstag_01 »

Die Kamera ist über Firewire mit dem Rechner verbunden, oder.



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Aufnahme von HD-Kamera

Beitrag von Bernd E. »

Namibia1980 hat geschrieben:Hab gerade meine Kamera gecheckt. Das einzige was ich im Setup dazu finde ist die Einstellung "HDV" unter der Rubrik "VCR HDV/DV". Somit sollte das schon richtig eingestellt sein.
Nur um ganz sicher zu gehen, dass es nicht doch an einer falschen Kameraeinstellung liegt: Ist der Menüeintrag i.LINK KONV. auf AUS? Wäre dieser interne Konverter nämlich aktiv, würde die FX7 nur ein DV-Signal ausgeben.
Namibia1980 hat geschrieben:Die Framegröße ist immer 720x480
Da passt im Schnittprogramm schon irgendetwas Grundlegendes nicht, denn das ist die SD-Auflösung für das NTSC-Format. Für deine PAL-Kamera sind 720x576 Pixel richtig, wenn es kein HD ist.



Namibia1980
Beiträge: 3

Re: Aufnahme von HD-Kamera

Beitrag von Namibia1980 »

Hallo zusammen,

vielen Dank schon mal vorab für die Rückmeldungen und Empfehlungen!

Ein Tipp hat in der Tat ins schwarze getroffen. In den Einstellungen meiner Kamera hatte ich i.LINK KONV. auf EIN! Nachdem ich dies nun ausgestellt hat gibt mit Pinnacle nun beim Capturen auch andere Voreinstellungen. Was mir aktuell angeboten wird ist Kompression MPEG2 bei 1440x1080 mit 25 bit.

Ist das die von Euch empfohlene Auflösung/Qualität für die Datenübertragung oder kann ich diese noch erhöhen? Mein TV bietet eine Auflösung von 1920x1080. Wie und wo könnte ich das verändern bzw. macht das Sinn?

Beste Grüße



Jott
Beiträge: 22408

Re: Aufnahme von HD-Kamera

Beitrag von Jott »

Da gibt's nichts zu erhöhen, das ist HDV mit den von dir angegebenen Parametern. Über FireWire geht das 1:1 durch. Deinem Fernseher ist das mit den 1440 (anamorph) egal, der versorgt sich selber.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49