Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



Swivi DSLR Monitor - schon jemand Erfahrungen gesammelt?



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
Proximo
Beiträge: 15

Swivi DSLR Monitor - schon jemand Erfahrungen gesammelt?

Beitrag von Proximo »

Hallo zusammen,

nachdem mein alter Monitor geklaut wurde, suche zurzeit einen neuen günstigen für meine Canon DSLR. Dabei habe ich den Swivi HDMI 5.6 entdeckt, welcher scheinbar neu auf dem Markt ist und sehr günstig ist.

Hat damit schon jemand Erfahrungen gesammelt und kann was dazu sagen? Kann man damit ordentlich arbeiten?

Liebe Grüße



rush
Beiträge: 14918

Re: Swivi DSLR Monitor - schon jemand Erfahrungen gesammelt?

Beitrag von rush »

Schaut interessant aus - kannte ich noch nicht.

Wobei diese Konstruktions natürlich in bestimmten Situationen oder Rags auch ein Problem darstellen könnte... man ist eben nicht ganz so flexibel.

Aber das Peaking Feature scheint durchaus interessant!

Auch wenn ein Blogger schrieb, dass der LCD in Verwendung mit der Nikon D7000 wohl in einen schwarz-weiß Modus umschaltet?!

http://www.dvxuser.com/V6/showthread.ph ... tor-Review

Wäre also interessant wie er sich auch an anderen Kameras wie der GH2 oder Camcordern mit HDMi-Out verhält.

Wenn das Ding jemand ausprobieren sollte - wäre ich auch an Erfahrungen interessiert.
keep ya head up



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Swivi DSLR Monitor - schon jemand Erfahrungen gesammelt?

Beitrag von tommyb »

Das Teil ist explizit für DSLR gedacht, die kein Vollbild rausgeben sondern dieses beschnittene Gedöns mit schwarzem Rahmen an den Seiten (so wie alle Canon EOS DSLR, außer die 7D).

An der GH2 - habe ich ausprobiert - hat man links und rechts abgeschnittene Seiten - d.h. man sieht immer nur einen 4:3 Ausschnitt seines eigentlichen 16:9 Bildes. Dies lässt sich NICHT umschalten.

An der A77 funktioniert das Teil gut. An den EOS Cams sowieso. Ich habe mich nach einem Test beim Händler meines Vertrauens für den 5D-II Monitor von Lilliput entschieden, weil der mit allen meinen Kameras (außer EX3, hat kein HDMI) prima funktioniert.

Bis dato nicht bereut.



Proximo
Beiträge: 15

Re: Swivi DSLR Monitor - schon jemand Erfahrungen gesammelt?

Beitrag von Proximo »

Hey,

danke für deinen Erfahrungsbericht. Den Monitor von Liliput hatte ich vorher auch und war damit sehr zufrieden. Hatte überlegt ihn mir neu zu kaufen nachdem er geklaut wurde, aber dann den Swivi gesehen.

Mir gefällt die Art wie der Swivi an der Kamera montiert wird und auch wie der Akku befestigt ist. Bin nciht ganz sicher, wie Stabil die Verbindung zwischen Kamera und Stativ ist, wenn der Monitor noch zwischen Kamera und Stativplatte geschraubt wird.

Weißt du, wie er zusammen mit der 7D Funktioniert? Sieht man da das komplette Bild, du sagtest ja die 7D gibt kein crop Signal aus, dann müsste das doch funktionieren.

Der Vorteil liegt halt im Preis. Der Liliput ist ja nochmal ne Ecke teuerer.



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Swivi DSLR Monitor - schon jemand Erfahrungen gesammelt?

Beitrag von tommyb »

Naja, mit Zoll und MwSt wird Dich der SWIVI auch um die 350 Euro kosten.

Die 7D kann ja meines Wissens nach auf Vollbild umschalten und bleibt in dem Modus, auch wenn man auf Aufnahme drückt. Ich selber habe keine, aber wenn die 7D auch ein ähnliches Bild rausgeben kann wie die 5D (mit schwarzen Balken links/rechts), dann sollte das Ding auch damit funktionieren.

Ansonsten ist das Teil ganz nett, auch wenn es etwas sperrig aussieht.



rush
Beiträge: 14918

Re: Swivi DSLR Monitor - schon jemand Erfahrungen gesammelt?

Beitrag von rush »

tommyb hat geschrieben:Naja, mit Zoll und MwSt wird Dich der SWIVI auch um die 350 Euro kosten.
Falsch. Es gibt ihn für knapp 230 Euro inkl. Märchensteuer bei einem Händler aus Berlin - der ihn auch zum gleichen Preis über den Amazon Marketplace anbietet...
keep ya head up



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Swivi DSLR Monitor - schon jemand Erfahrungen gesammelt?

Beitrag von tommyb »

Das ist ja sogar günstiger als bei den Chinesen. Nicht schlecht.



Proximo
Beiträge: 15

Re: Swivi DSLR Monitor - schon jemand Erfahrungen gesammelt?

Beitrag von Proximo »

ja, ist wirklich günstig. Ich denke ich werd mir das Teil holen. Wird aber wohl erst nächsten Monat soweit sein.



kasar
Beiträge: 65

Re: Swivi DSLR Monitor - schon jemand Erfahrungen gesammelt?

Beitrag von kasar »

hab ihn gerade getestet, mit meiner 5D Mark II. Leider bleibt der Monitor beim Drücken auf den Aufnahmeknopf für ein paar Sekunden schwarz. Damit ist er wohl für die 5D Mark II nicht geeignet. Schade.



Proximo
Beiträge: 15

Re: Swivi DSLR Monitor - schon jemand Erfahrungen gesammelt?

Beitrag von Proximo »

oh, das ist ja mist. Würde mich ja jetzt interessieren wie es damit bei der 7d aussieht.

Gab es nicht auch bei einenm bestimmten Liliput Modell das Problem, dass er nach Drücken auf Aufnahme immer die Eingangsquelle kurz gewechselt hat und es dann etwas gedauert hat, bis die Quelle wieder auf HDMI geschaltet wurde? Gab es dafür eine Lösung? Bei meinem Liliput hatte ich das Problem nicht.

Vielleicht ist das Problem hier beim Swivi ja ein ähnliches.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 11:30
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von ruessel - Mo 11:03
» Adobe Indigo App
von blueplanet - Mo 8:41
» Was schaust Du gerade?
von 7River - Mo 6:09
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von Darth Schneider - Mo 4:49
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - So 21:25
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - So 20:56
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 20:48
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - So 20:33
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von Darth Schneider - So 20:14
» HoverAir Aqua - schwimmfähige Drohne für Wassersportaufnahmen
von Da_Michl - So 19:58
» Blackmagic PYXIS 12K - ARRI-Konkurrenz unter 6.000 Euro im Anflug
von Darth Schneider - So 18:52
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von fth - So 16:29
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von Axel - So 11:48
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Sa 22:20
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:05
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von Jott - Sa 11:57
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 11:31
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Pianist - Sa 9:00
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von dienstag_01 - Fr 0:44
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Bildlauf - Mi 17:50