Gemischt Forum



Cineflex Kosten/Ablauf



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Mr.Wolf
Beiträge: 509

Cineflex Kosten/Ablauf

Beitrag von Mr.Wolf »

Hallo zusammen ,

für einen Imagefilm für den Tourismus würde ich gerne einmal so richtig schöne,ästhetische und absolut verwacklungsfreie Luftaufnahmen
drehen wollen.

ich dachte dabei an das cineflex System. jedoch habe ich es noch nie in einer Produktion verwendet

nun wollte ich euch fragen, wer Erfahrungen damit hat sammeln können.
mit was für kosten man rechnen muss
und wie man solch einen Dreh plant...

ich wäre für die bildideen zuständig. Filmen müsste natürlich ein Operator der Firma.

gibt es empfehlenswerte Firmen die von der Preis Leistung Top sind???


gibt es eine alternative zur cineflex???


würde mich über ein paar Tipps freuen.

danke, MfG Mr.Wolf



Jott
Beiträge: 22687

Re: Cineflex Kosten/Ablauf

Beitrag von Jott »

Google beantwortet die Fragen sofort. Beispiel:

http://www.heliseven.de/filmflug-hubsch ... eflex.html



le.sas
Beiträge: 1645

Re: Cineflex Kosten/Ablauf

Beitrag von le.sas »

Rechne mal mit so 15-30 Euro pro Flugminute.
Und ein vergleichbares Ersatzsystem gibt es nicht.
Ist halt Cineflex- alles was mit Quadcoptern oder so daher kommt ist im Vergleich extrem amateurhaft und nicht zu gebrauchen.



ruessel
Beiträge: 10300

Re: Cineflex Kosten/Ablauf

Beitrag von ruessel »

Würde mich auch mal interessieren. Vor 2 Jahren hatte ich für ein Projekt angefragt und kam auf ca. 13.000 Euro netto am Tag ohne Hubschrauber.
Gruss vom Ruessel



le.sas
Beiträge: 1645

Re: Cineflex Kosten/Ablauf

Beitrag von le.sas »

wo willst du die denn leihen?



Mr.Wolf
Beiträge: 509

Re: Cineflex Kosten/Ablauf

Beitrag von Mr.Wolf »

gefilmt wird im Zugspitzer Raum!!
ca 2-3 Tage je 1h



Mr.Wolf
Beiträge: 509

Re: Cineflex Kosten/Ablauf

Beitrag von Mr.Wolf »

13000€ ??? wie kommt man auf den Preis??



le.sas
Beiträge: 1645

Re: Cineflex Kosten/Ablauf

Beitrag von le.sas »

Falls ihr im Norden was braucht sagt bescheid.
Naja 1500 Euro die Stunde, bei nem 10 Std Dreh hast du da schon deine 15.000



Mr.Wolf
Beiträge: 509

Re: Cineflex Kosten/Ablauf

Beitrag von Mr.Wolf »

ja aber ich benötige den heli inkl cineflex an 3 Tagen für je 1h



le.sas
Beiträge: 1645

Re: Cineflex Kosten/Ablauf

Beitrag von le.sas »

ja und wie gesagt, ca 1500 pro stunde, wo ist das problem dass mal 3 zu nehmen?



Mr.Wolf
Beiträge: 509

Re: Cineflex Kosten/Ablauf

Beitrag von Mr.Wolf »

nirgends:-) das wollte ich ja wissen wieviel man dafür rechnen muss... also geh ich von 1500€ / h aus inkl heli, Operator, cineflex etc

wie werden dann solche drehs geplant???



le.sas
Beiträge: 1645

Re: Cineflex Kosten/Ablauf

Beitrag von le.sas »

ich würde einfach mal da anrufen,denen erklären wann du was genau drehen willst, und dir dann ein pauschalangebot geben lassen.



Jott
Beiträge: 22687

Re: Cineflex Kosten/Ablauf

Beitrag von Jott »

Mr.Wolf hat geschrieben:also geh ich von 1500€ / h aus inkl heli, Operator, cineflex etc
Gehe eher mal davon aus:

"Für einen einstündigen Cineflex V14-Einsatz müssen Sie auf unserer Cineflex-optimierten R 44 mit einem Budget von ca. 5.500 EUR + MwSt. (inkl. 1 Flugstunde) rechnen."

Wenn du einen Cineflex-Flieger komplett für schlappe 1.500 Euro die Stunde findest, gib bitte Bescheid, das wäre sensationell günstig!



le.sas
Beiträge: 1645

Re: Cineflex Kosten/Ablauf

Beitrag von le.sas »

das ist viel zu viel für eine stunde!



Pianist
Beiträge: 9023

Re: Cineflex Kosten/Ablauf

Beitrag von Pianist »

Das Problem ist, dass die Anbieter aller kugeligen Systeme (ob nun Cineflex, Wescam oder Flir) mit Tagessätzen kalkulieren, sowohl für die Technik als auch für das Personal. Nur die Flugminuten des Hubschraubers werden spitz abgerechnet. An drei Tagen eine Stunde ist also denkbar ungünstig. Ich würde mit der räumlich am nächsten liegenden Bude sprechen, ob da eine Bündelung mit anderen Aufträgen möglich ist.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



eLuminX
Beiträge: 12

Re: Cineflex Kosten/Ablauf

Beitrag von eLuminX »

Servus,

das teuerste an der ganze sache wird immer noch der Treibstoff sein.

Schau mal hier:

http://www.wucher-helicopter.at/filmflu ... schrauber/


bzw. wenn es nicht ein Heli sein muss kannst die jungs vl. auch mal fragen ;)

http://www.brainfarmcinema.com/cinema_truck.aspx

lg, J
Sony PMW EX3 • Sachtler FSB 8 • Chrosziel Mattebox & Follow Focus • Ledzilla • Bebob COCO-EX3V • Premiere Pro • Century Xtreme Fisheye • www.centurymedia.at



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09