Panasonic Forum



Neu Kaufen:Pan HC-X909 oder Sony HDR-CX730?



... was Panasonic-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
yamaman
Beiträge: 3

Neu Kaufen:Pan HC-X909 oder Sony HDR-CX730?

Beitrag von yamaman »

Hallo zusammen,
ich will nach vielen Jahren der Abstinenz wieder zum Videofilmen zurückkehren. Welche Argumente seht Ihr für die eine oder andere der beiden Camcorder?
In einem Beitrag hatte ich immerhin von der Sony als dem "runderen" Paket gelesen. Wie sehen das andere. Leider gibt es ja noch keine einschlägigen Testvergleiche zwischen den beiden Konkurrenten.
Gruß
Helmut



phronopulax
Beiträge: 152

Re: Neu Kaufen:Pan HC-X909 oder Sony HDR-CX730?

Beitrag von phronopulax »

Hallo Yamaman,

Du wirst sicher viele Meinungen zur Bildqualität bekommen (oder mit der Suchfunktion im Forum finden), das ist bei vielen das einzige Thema. Denke aber auch ans handling, das kann man oft erst beurteilen, wenn man das Gerät in die Hand nimmt. Die Sony hat teilweise bessere Automatiken, die Panasonic mehr Eingriffsmöglichkeiten. Beide haben ihre Vorzüge und Nachteile. Was mir leider negativ an der Sony auffällt und im Forum kaum Thema ist: Die Anschlüsse für Mikrofon und Kopfhörer sind sehr ungünstig unter der Handschlaufe angebracht. Schau Dir auch mal die Canon HF-G10 an und urteile nicht nur nach technischen Daten. Eine Kamera ist Handwerkszeug und das muss für Deine Vorhaben und zu Dir passen.

Wenn du nach vielen Jahren wieder in's Video-hobby einsteigen willst, mach Dich auch schlau bezüglich der Bearbeitung (Schnitt), da diese nicht mehr so einfach ist wie zu DV-Zeiten.

Grüßle aus Stuttgart
phronopulax



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: Neu Kaufen:Pan HC-X909 oder Sony HDR-CX730?

Beitrag von Angry_C »

Ich hatte beide Kameras gegeneinander getestet und mich für die Sony entschieden.

Sony CX730

Für MEINE Entscheidung ausschlaggebende Argumente:

- mehr Weitwinkel 26mm vs. 30mm
- besserer Stabilisator
- wertigere Verarbeitung
- zuverlässiger Automatikbetrieb
- realistischere Farben
- schnellerer und präziserer automatischer Weissabgleich
- Bild nicht so offensichtlich intern "aufpoliert"
- kein Lüfter
- schärferes Display
- stufenlose, manuelle und einrastbare Helligkeitsregelung via Drehrad
- Sehr günstige und leistungsfähige Fremdakkus möglich
- Ladefunktion über USB
- Überspielen des aufgenommen Materials direkt auf USB Datenträger
- intuitivere Bedienung



baldur14
Beiträge: 87

Re: Neu Kaufen:Pan HC-X909 oder Sony HDR-CX730?

Beitrag von baldur14 »

Ich kann in allen Punkten nur zustimmen (Der Stabi ist besonders hervorzuheben).
Natürlich hat die neue Sony auch einige Dinge, die man besser machen könnte (so die angesprochene Platzierung der Mikrofon- und Kopfhörerbuchse, die ich schon in einem anderen Beitrag vor ein paar Tagen kritisert habe).
Was mir aber ergänzend zu den Punkten von Angry_C gefällt, ist.
-die erstaunlich gute Fotoqualität (wenn man so etwas mal im Notfall braucht, ists ganz vorteilhaft)
-die perfekte Umschaltung zwischen Foto und Video
-die ggfls. sinnvolle Stromversorgung einer Videoleuchte über den Multi-Zubehörschuh (auch wenn es nur Funzeln sind, so ist wenig Licht besser als garkeines
-und der Stabi

Damit ichs nicht vergesse, falls ich es noch nicht erwähnt habe: Der Stabi
:-))))

VG



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: Neu Kaufen:Pan HC-X909 oder Sony HDR-CX730?

Beitrag von Tiefflieger »

Ich habe die X900M und auch die TM 900.
Wenn ich den SlashCAM Test und die Testbilder mit der CX730 vergleiche ist die X900M klar besser. Sehe ich mir den Vergleich von Angry_C an wird es schwierig.

Für mich ist die X900M die bessere Kamera.
- Ich habe mehr manuelle Einstellmöglichkeiten.
- Die Farben gefallen mir sehr gut und sind neutral.
- Der Bildstabilisator ist sehr effektiv. Bis 3x Zoom kann ich die Kamera ruhig wie ab Stativ halten. Auch 6x bis 12x ist sehr ruhig, bei 23x schwankt es leicht ohne Zittern.
- Die Kamera kann man sehr gut mit zwei Händen bedienen. Mit der linken fixiere ich sie und mit der rechten ist der Daumen am Record-Knopf und der Zeigefinger am progressiven Zoom-Hebel der schön weiche wie auch schnelle Zoomfahrten ermöglicht.

Im folgenden Link ist die X900M mit der CX730 (baugleich PJ740) verglichen.
Schau Dir speziell das 1200 LUX Testbild an. Besonders vergrössert den Bereich des unteren Schmetterlinges mit der Detailzeichnung.

https://www.slashcam.com/camcorder-8c67 ... 55946.html

Die Entscheidung ist nicht einfach, gemäss dem SlashCAM Test schon.

Gruss Tiefflieger



stritzi
Beiträge: 60

Re: Neu Kaufen:Pan HC-X909 oder Sony HDR-CX730?

Beitrag von stritzi »

ich schwanke auch zwischen diesen beiden Cams hin und her - je mehr ich lese desto öfter.....
Tiefflieger hat geschrieben: Die Entscheidung ist nicht einfach, gemäss dem SlashCAM Test schon.
bin schon gespannt, wie der Vergleich bei Videoaktiv ausfällt!



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: Neu Kaufen:Pan HC-X909 oder Sony HDR-CX730?

Beitrag von Tiefflieger »

Ich habe nochmal geschaut, das Heft erscheint am 8. Mai 2012 (Ausgabe 4/12)



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: Neu Kaufen:Pan HC-X909 oder Sony HDR-CX730?

Beitrag von Angry_C »

Tiefflieger hat geschrieben:- Die Farben gefallen mir sehr gut und sind neutral.


ähem... Das würde ja im Umkehrschluß bedeuten, dass die Canon und die Sony Farben unneutral sind?

Tiefflieger hat geschrieben:- Im folgenden Link ist die X900M mit der CX730 (baugleich PJ740) verglichen.
Schau Dir speziell das 1200 LUX Testbild an. Besonders vergrössert den Bereich des unteren Schmetterlinges mit der Detailzeichnung.

https://www.slashcam.com/camcorder-8c67 ... 55946.html

Die Entscheidung ist nicht einfach, gemäss dem SlashCAM Test schon.

Gruss Tiefflieger
Wie ich schon sagte, bei dem Testbild ist gewaltig etwas schief gelaufen. Vielleicht war der extended Zoom Mode aktiv, oder die Cam war defekt.

Genauso wie bei den komischen blauen Flecken beim WB-korrigierten Lowlight Aufnahmen. Diesen Effekt gibt es bei mir nicht.

Da würde ich niemals eine Kaufentscheidung von einem einzigen Slashcam-test abhängig machen.

Im Grunde muss man sich beide bestellen, ausgiebig testen und eine wieder zurückschicken. Dafür ist ist das Fernabgesetz gemacht, und das sollte man auch ausnutzen. Nur so bekommt man ein objektives Ergebnis.

Im Anhang nochmal ein Vergleich. Die X909 schärft intern stärker nach und lässt einen Entrauscher drüber laufen. Wer "Out of Cam" dieses Ergebnis haben möchte, sollte dann evtl. wirklich zur Panasonic greifen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Angry_C am So 08 Apr, 2012 22:16, insgesamt 1-mal geändert.



Jan
Beiträge: 10105

Re: Neu Kaufen:Pan HC-X909 oder Sony HDR-CX730?

Beitrag von Jan »

Ich denke die Sony wird der Panasonic näher rücken, mehr als die alte CX 700 der Panasonic SD 909 / TM 900 Konkurrenz machte.


Im Slashcamtest hat sich die X 909 deutlicher vor die PJ 740 (730er mit Projektor) gesetzt als ich dachte, 52 Punkte mehr beim Gesamtergebnis ist schon viel....


Slashcam Vergleich

Obwohl wenn man sich die Einzelkriterien anschaut, punktet die X 909 besonders im Bereich Ausstattung Bild und Ton. Einen Ottonormalfilmer, der sich eh gern in der Automatik aufhält, wird das nicht gross stören, der dürfte auch mit der CX 730 zufrieden sein.

Wer es auf manuelle Tonaussteuerung, 3 D, Zoom & Schärfering, manuellen Shutter, Blende oder Gain abgesehen hat, wird zur X 909 wechseln.


VG
Jan



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: Neu Kaufen:Pan HC-X909 oder Sony HDR-CX730?

Beitrag von Tiefflieger »

Angry_C hat geschrieben:
Tiefflieger hat geschrieben:- Die Farben gefallen mir sehr gut und sind neutral.


ähem... Das würde ja im Umkehrschluß bedeuten, dass die Canon und die Sony Farben unneutral sind?

Tiefflieger hat geschrieben:- Im folgenden Link ist die X900M mit der CX730 (baugleich PJ740) verglichen.
Schau Dir speziell das 1200 LUX Testbild an. Besonders vergrössert den Bereich des unteren Schmetterlinges mit der Detailzeichnung.

https://www.slashcam.com/camcorder-8c67 ... 55946.html

Die Entscheidung ist nicht einfach, gemäss dem SlashCAM Test schon.

Gruss Tiefflieger
Wie ich schon sagte, bei dem Testbild ist gewaltig etwas schief gelaufen. Vielleicht war der extended Zoom Mode aktiv, oder die Cam war defekt.

Genauso wie bei den komischen blauen Flecken beim WB-korrigierten Lowlight Aufnahmen. Diesen Effekt gibt es bei mir nicht.

Da würde ich niemals eine Kaufentscheidung von einem einzigen Slashcam-test abhängig machen.

Im Grunde muss man sich beide bestellen, ausgiebig testen und eine wieder zurückschicken. Dafür ist ist das Fernabgesetz gemacht, und das sollte man auch ausnutzen. Nur so bekommt man ein objektives Ergebnis.

Im Anhang nochmal ein Vergleich. Die X909 schärft intern stärker nach und lässt einen Entrauscher drüber laufen. Wer "Out of Cam" dieses Ergebnis haben möchte, sollte dann evtl. wirklich zur Panasonic greifen.
Wenn ich dieses Vergleichsbild anschaue hat die CX730 etwas die kräftigeren Farben.
Der Kontrast ist höher bei der CX730 (Fz links Verdeck ist dunkler)

Ich weiss nicht wo du Nachschärfung und entrauscher siehst.
Die Unterschiede sind minim und für HD nicht relevant, aber ich habe mal eine Vergrösserung 400% CROP gemacht.
X909 / CX730 (Originale leider wieder in JPEG)
BildBild

Gruss Tiefflieger



baldur14
Beiträge: 87

Re: Neu Kaufen:Pan HC-X909 oder Sony HDR-CX730?

Beitrag von baldur14 »

Ich halte beide Ergebnisse für erstklassig, man darf dabei nicht vergessen, daß wir hier über Consumergeräte in der Preisklasse von nur knapp 1000 Euro reden, nicht über professionelle Geräte (die es übrigens oft nicht wesentlich besser können, dafür aber manch andere Vorteile bieten).

Der 400%-Crop dient ja letztendlich in der Praxis nur der Pixelpeeperei, am Bildschirm ist der Unterschied nicht zu sehen.

Einzig die etwas ausgewogenere Dynamik der Sony fällt etwas auf.

Davon ganz abgesehen, zeigt meine 730 in den paar Tagen, in denen ich sie habe, einen absolut zuverlässigen Weissabgleich, bislang lag sie noch nie deftig daneben (was bei der Pana schon mal passiert).

Beides sind eigentlich -bis auf ihre kleinen Fehler- recht stimmige Gesamtpakete.

Im Übrigen stelle ich fest, daß die Stabiwirkung beim Gehen im "Aktive"-Modus doch erkennbar besser ist als im "Standard"-Modus. Die Kamera gleitet mehr, das beim Gehen nahezu unvermeidliche Schwanken wird praktisch vollständig eliminiert. "Standard" schafft das nicht in dieser Vollendung.

VG



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: Neu Kaufen:Pan HC-X909 oder Sony HDR-CX730?

Beitrag von Tiefflieger »

Hattest Du nicht Deine HDC-TM 900 EG-K zum Verkauf angeboten?
Die X900M ist in den Farben neutraler (nicht so kräftig) bis in den Weissbereich (255) hinein.

Klar sind die Unterschiede minim, aber die Ettikette der CX730 ist nicht weiss (blau).
Ist da noch Kunstlicht im Spiel?



baldur14
Beiträge: 87

Re: Neu Kaufen:Pan HC-X909 oder Sony HDR-CX730?

Beitrag von baldur14 »

Ja, die TM 900 steht hier im Forum zum Verkauf.
Ich habe mit ihr einige Filmchen zu meiner Zufriedenheit gemacht.
Grund des Verkaufes ist eigentlich nur der, daß ich mir mit meinem leichten Tremor von der Sony eine Hilfe erwarte - und bislang scheint dies einzutreten.
Panasonic hat den Anschluss fürs Zusatzmikro wesentlich besser gelöst, hat mehr manuelle Zugriffsmöglichkeiten und eben keinen blauen Fleck bei Gegenlicht :-)
Sony hat mich als Marke bislang eigentlich nie so recht interessiert, vor der 900er hatte ich die TM 700 und war damit ebenfalls zufrieden.
Pana macht schon feine Kameras, keine Frage.

Wäre die für mich wichtige, intensivere Stabiwirkung bei der Sony nicht gegeben, so hätte ich mich vermutlich nie nach dieser Marke umgeschaut.

So aber ists jetzt eine geworden und ich bin weitgehend zufrieden, auch wenn da oder dort Verbesserungspotential besteht.

Ich denke, mit beiden macht man nicht wirklich etwas falsch - was ich von manch anderer Kamera, die ich immer wieder mal ausprobiert habe, keineswegs sagen kann (JVC & Co.).
Begeisternd war übrigens auch meine XH-A1, aber das ist hier OT, weil ein anderes Thema.
Insgesamt ist es interessant, so über die Jahre zu sehen, welche Entwicklung Consumercamcorder genommen haben und auf welch hohem Niveau wir heute angelangt sind, wie wir uns eigentlich nur noch über kleinste Differenzen als Unterscheidungsmerkmal diverser Kameras unterhalten können.
Hier stehen noch herum: Sony DCR-TRV310E, Panasonic NV-DS 990, Panasonic NV-MX 8, Canon HV 10 und Panasonic HDC-66 - alleine diese Entwicklung zwischen diesen -teils sehr alten- Kisten und dem, was heute eine X 909 oder eine 730 kann, zu sehen, ist irre.
Ich denke, wir können sehr zufrieden sein, egal, was wir heute aktuell kaufen, ob Panasonic oder Sony.

VG



domain
Beiträge: 11062

Re: Neu Kaufen:Pan HC-X909 oder Sony HDR-CX730?

Beitrag von domain »

baldur14 hat geschrieben: Insgesamt ist es interessant, so über die Jahre zu sehen, welche Entwicklung Consumercamcorder genommen haben und auf welch hohem Niveau wir heute angelangt sind, wie wir uns eigentlich nur noch über kleinste Differenzen als Unterscheidungsmerkmal diverser Kameras unterhalten können.
Sehe ich genauso. Mit einiger Übung kann man aber sein allgemeines Urteilsvermögen ungemein schärfen. Zwischen den erkennbaren Unterschieden liegen dann Welten, wenn nicht gar Universen.
Auffällig ist manchmal auch, dass die jeweils vorgehende Kamera, an die man sich schon gewöhnt hatte, das Maß für die neue darstellt, die dann natürlich um Welten bessere Ergebnisse abliefern muss, sonst hätte man ja gleich die alte behalten können.



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: Neu Kaufen:Pan HC-X909 oder Sony HDR-CX730?

Beitrag von Angry_C »

@Tiefflieger

Ja, da war noch Kunstlicht im Spiel, das vorhandene Tageslicht reichte da am morgen leider nicht aus. Daher durch das Mischlicht blaue weiss.



yamaman
Beiträge: 3

Re: Neu Kaufen:Pan HC-X909 oder Sony HDR-CX730?

Beitrag von yamaman »

Hallo zusammen,
danke für die zahlreichen Beiträge. Mit Goethe würde ich jetzt sagen: Hier steh ich nun, ich armer Tor und bin so klug als wie zuvor...
Was mir beim Vergleichstest auffällt:
Die Bewertung "Ausstattung Ton" mit mangelhaft bei der Sony kann ich im Moment nicht nachvollziehen. Beide haben nach den technischen Daten ein 5.1-Mikrofon intern, aber nur bei der Pan ist dies erwähnt; und Dolby Digital Stereo (und 5.1) hat auch die Sony, ist aber ebenfalls nur bei der Pan erwähnt.
Und nebenbei: Das Objektiv bei der Sony ist ein Carl Zeiss Vario-Sonnar nicht ein Sony!
Auch beim Anschauen der Testbilder, kann man ziemlich streiten, welches die vermeintlich "besseren" sind. Aber vielleicht habe ich als weigehender Laie noch nicht den richtigen Blick!
Oder sollte der Test am Ende evtl. doch ein wenig mit der heißen Nadel gestrickt worden sein?
Wie steht es eigentlich mit der Dauerhaltbarkeit von Panasonic und Sony? Wie sind da so Eure Erfahrungen? Pans Produkte sind ja "normalerweise" berühmt für ihre hohe Qualität.



yamaman
Beiträge: 3

Re: Neu Kaufen:Pan HC-X909 oder Sony HDR-CX730?

Beitrag von yamaman »

Hallo,
noch eine Ergänzung:
In verschieden Beiträge haben ich Klagen über den vernehmbaren Lüfter der Pan gelesen. Wie problematisch ist der wirklich? Und könnte der Lüfter wegen der Geräuschkulisse vielleicht ein Nachteil sein, aber wegen der besseren Kühlung die Lebensdauer der Bauteile verlängern? Pan macht so was ja wahrscheinlich nicht ohne Grund?



baldur14
Beiträge: 87

Re: Neu Kaufen:Pan HC-X909 oder Sony HDR-CX730?

Beitrag von baldur14 »

Ton mangelhaft vielleicht deshalb, weil man externen Microton bei der Sony nicht richtig aussteuern kann (nur zwei Stufen), währenddem bei der Pana eine sehr exakte Pegelung vorgenommen werden kann.
Wie ich in den letzten Tagen jedoch festgestellt habe, funktioniert das bei der Sony trotzdem ganz gut -zumindest mit meinem Sennheiser MKE 400, das ebenfalls über eine zweistufige Verstärkung verfügt - insofern zusammen mit dem Pegel bei der Sony dann vier Möglichkeiten der Anpassung. Die Stärke des ausgepegelten Singnals ist bei der Sony übrigens im Display angezeigt.

Bei meiner TM 900 hat mich der offensichtlich baugleiche Lüfter (zur X 909) nicht gestört. Man hört ihn nur in extrem leisen Passagen etwas - für meine Begriffe zu wenig, um ihn als problematisch zu empfinden.

VG



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42