Panasonic Forum



Einkaufquelle für Panasonic AG AC-160



... was Panasonic-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
prysma
Beiträge: 367

Einkaufquelle für Panasonic AG AC-160

Beitrag von prysma »

Hallo liebe Gemeinde,
nach langer Überlegung habe ich mich zum Kauf einer Panasonic AG-AC 160 mit einer VOCAS Rig/Stütze entschieden.

Meine Frage an Euch: Kann jemand zu einer günstigen Einkaufquelle raten, mit der er gute Erfahrungen gemacht hat? Aber auch eine annähern neuwertige Kamera wäre von Interesse. Ich würde mich über Tipps und Hinweise freuen. Vielleicht am besten über PM.

Danke und Frohe Ostern .-)
Jürgen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



handiro
Beiträge: 3259

Re: Einkaufquelle für Panasonic AG AC-160

Beitrag von handiro »

versuchs doch mal bei Dieter Hallen, der hat manchmal günstige Angebote.
Good-Cheap-Fast....Pick Any 2



pato4sen
Beiträge: 58

Re: Einkaufquelle für Panasonic AG AC-160

Beitrag von pato4sen »

Hallo Jürgen,

ich habe meine AG AC-160EJ hier erworben:

http://webshop.mediatec.de/index.php?pa ... t&info=871

Sehr Guter Service und alles ohne Probleme!
Mein Bruttopreis lag leicht über 3800.-€ - natürlich ohne einen Rig/Stütze.
Ich habe die Cam selbst in Köln abgeholt.
Diese war noch in der ungeöffneten originalen Verpackung.

Übrigens: auf Deinem Bild ist nicht die AG AC-160 zu sehen, sondern eine AG-HPX250.
Und mit dieser Rig-Konfiguration wirst Du Probleme mit den Blick in den Sucher bekommen

Gruß, Rüdiger
2x Panasonic AG-AC 160 A | Panasonic GH5 | Panasonic GH4R | Panasonic HDC SD909 | Panasonic HDC SDT750 | Panasonic HDC-SD707 | Panasonic HDC-SD99 | Canon EOS 5D mark 2 | Canon EOS 650d



0711video
Beiträge: 400

Re: Einkaufquelle für Panasonic AG AC-160

Beitrag von 0711video »

guck mal bei marcotec-shop.de

oder

http://www.fotokonijnenberg.de/search.h ... AG-AC160EJ


bin sehr zufrieden mit der kamera. meine zweit pana 160 würde ich bei foto-kaninchenberg kaufen, da sie brutto etwa 3800 kostet.



prysma
Beiträge: 367

Re: Einkaufquelle für Panasonic AG AC-160

Beitrag von prysma »

http://www.fotokonijnenberg.de/search.h ... AG-AC160EJ

bin sehr zufrieden mit der kamera. meine zweit pana 160 würde ich bei foto-kaninchenberg kaufen, da sie brutto etwa 3800 kostet.

Prima Hinweis. Allerdings wird diese Firama sicher keine Deutsche Mehrwertsteuer ausweisen können. Damit würde die Kamera um rund 800 Euro teurer, da ich die MwSteuer absetzen kann. Oder sehe ich das falsch?



MUK
Beiträge: 304

Re: Einkaufquelle für Panasonic AG AC-160

Beitrag von MUK »

Wir haben unser von Bc-Service.
http://www.bc-s.de/

Die sind auch autorisierte Panasonic Raparatur Werkstatt.

Gehen bei günstigen Preisen auch mal mit. Der Service ist bisher sehr zu empfehlen.

Aber beim Rig würde ich mich auch für einen seitlichen Schulterausleger
entscheiden. Da gibt es Z-Zwischenstücke, damit du den Sucher nutzen kannst, da das Display für die gezeigte Konfiguration zu nah ist.



rush
Beiträge: 15104

Re: Einkaufquelle für Panasonic AG AC-160

Beitrag von rush »

prysma hat geschrieben:
http://www.fotokonijnenberg.de/search.h ... AG-AC160EJ

bin sehr zufrieden mit der kamera. meine zweit pana 160 würde ich bei foto-kaninchenberg kaufen, da sie brutto etwa 3800 kostet.

Prima Hinweis. Allerdings wird diese Firama sicher keine Deutsche Mehrwertsteuer ausweisen können. Damit würde die Kamera um rund 800 Euro teurer, da ich die MwSteuer absetzen kann. Oder sehe ich das falsch?
Ich denke das siehst du falsch. Die Mwst sollte problemlos ausweisbar sein.

Der Steuersatz in den Niederlanden liegt ebenfalls bei 19%... insofern ist die Differenz auch +/- Null.

Innerhalb der EU ist es oftmals sogar so, das man mit Hilfe der VAT Identifikationsnummer die Steuer gar nicht erst entrichten muss. Das heißt, die 19% vom Bruttopreis werden abgezogen - man bezahlt also nur den Netto-Betrag.

Alle Angaben natürlich ohne Gewähr - aber ich bin ziemlich sicher das es so ist. Du zahlst auf jedenfall nicht mehr als beim Kauf in D-Land.

Eine kurze Anfrage bei dem Händler - der seit einiger Zeit eben auch komplett auf deutsch erreichbar ist - sollte letzte Fragen klären.
keep ya head up



0711video
Beiträge: 400

Re: Einkaufquelle für Panasonic AG AC-160

Beitrag von 0711video »

prysma hat geschrieben:
http://www.fotokonijnenberg.de/search.h ... AG-AC160EJ

bin sehr zufrieden mit der kamera. meine zweit pana 160 würde ich bei foto-kaninchenberg kaufen, da sie brutto etwa 3800 kostet.

Prima Hinweis. Allerdings wird diese Firama sicher keine Deutsche Mehrwertsteuer ausweisen können. Damit würde die Kamera um rund 800 Euro teurer, da ich die MwSteuer absetzen kann. Oder sehe ich das falsch?

diese firma ist ja mit nem deutschen standort niedergelassen und deshalb sollte es kein problem sein. guck mal das impressum an.



prysma
Beiträge: 367

Re: Einkaufquelle für Panasonic AG AC-160

Beitrag von prysma »

Das Impressum weist dieses Unternehmen deutlich als Niederländische Firma aus. Daher u.U. schlechte Ausgangssitation für evtl. Garantieansprüche, Streitfälle und womöglich auch Service. Das kommt für mich nicht in Frage. Ich bleibe lieber für etwas mehr Geld in Germany .-) Das macht Sinn!

Impressum
Foto Konijnenberg B.V. Kroezenhoek 8
7683 PM Den Ham
Niederlande



prysma
Beiträge: 367

Re: Einkaufquelle für Panasonic AG AC-160

Beitrag von prysma »

Schlechte Ferfahrungen mit Firma Konijnenberg!

Trotz mehrfacher Anfrage ist das Gerät nicht lieferbar.

Der höflichen Bitte, das "Lockangebot" aus dem Katalog zu streichen, ist bisher nicht nachgekommen worden.
Sämtliche Telefonate zu der Deutschen Rufnummer werden umgeleitet in die Niederlande. Ein Ladenlokal unter der genannten Adresse in Deutschland ist dort nicht bekannt.

Eine bemerkenswerte Vorgangsweise dieser Firma!
Mein Tipp: ÄUßERSTE VORSICHT !!!



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Einkaufquelle für Panasonic AG AC-160

Beitrag von Bernd E. »

prysma hat geschrieben:Trotz mehrfacher Anfrage ist das Gerät nicht lieferbar. Der höflichen Bitte, das "Lockangebot" aus dem Katalog zu streichen, ist bisher nicht nachgekommen worden.
Was soll eine Anfrage auch an der Lieferbarkeit ändern? Wenn die Kamera nicht am Lager ist, kann sie kaum herbeigezaubert werden, und wenn der Kunde noch so oft danach fragt. Immerhin steht ja auf der Konijnenberg-Webseite ausdrücklich, dass die AC160 derzeit noch "im Zulauf", also nicht vorrätig, ist. Wer sie dennoch vorbestellt, muss eben warten, bis der Importeur sie dem Händler irgendwann schickt. Das ist bei anderen Händlern auch nicht anders.



rush
Beiträge: 15104

Re: Einkaufquelle für Panasonic AG AC-160

Beitrag von rush »

Bernd E. hat geschrieben: Immerhin steht ja auf der Konijnenberg-Webseite ausdrücklich, dass die AC160 derzeit noch "im Zulauf", also nicht vorrätig, ist. Wer sie dennoch vorbestellt, muss eben warten, bis der Importeur sie dem Händler irgendwann schickt. Das ist bei anderen Händlern auch nicht anders.
Jupp seh ich auch so!

Hab mit dem Holländerladen zumindest bisher nur gute Erfahrungen gemacht.

Wer etwas dringend benötigt - bestellt entweder dort wo es als "lieferbar" gekennzeichnet ist oder beim Fachhändler vor Ort.

Den biilligsten Preis in Kombination mit "Sofort-kaufen" klappt in den seltensten Fällen ;)
keep ya head up



prysma
Beiträge: 367

Re: Einkaufquelle für Panasonic AG AC-160

Beitrag von prysma »

Dieter Hallen in Ratingen hat den Zuschlag bekommen.

Ich kann diese Firma nur empfehlen, da ich ein überaus nettes und fruchtbares Gespräch in Ratingen mit Herrn Hallen persönlich hatte. Der Mann gibt sich Mühe und bietet zudem obendrein noch einen wirklich fairen Preis. Der Kunde fühlt sich wohl - zumindest war das so bei mir.

Dank allen Leuten hier für die netten Tipps.

Grüße
Jürgen



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08