Janosch1408
Beiträge: 25

24p ist rucklig

Beitrag von Janosch1408 »

Hi zusammen,

Aufgefallen ist's mir schon von Anfang an, dachte jedoch dass dies einfach an den 24 Bildern pro Sekunde liegt und von Hand aufgenommen wurde.
Jedoch ists mit Stativ bei Schwenks genau das selbe.
Man hat das Gefühl es "flackert" im 24 Bilder/s-Takt...^^ Auch auf dem Stativ wenn sich eine Person langsam bewegt...

Musste jedoch feststellen, dass bei "richtigen" Filmen, die auch "nur" 23.97 resp. 24 Bilder/s hatten, viel flüssiger sind (Sogar bei schnelleren Schwenks). Man sieht zwar auch noch die 24 Bilder/s (Bei schnellen Schwenks), aber es hat kein "flackern" und rein Gefühlsmässig könnte man meinen es seien 30 Bilder/s oder höher...

Würde mich einfach mal interessieren an was das liegt.. an der GH2 oder an Einstellungen, oder was denkt ihr?


Hier könnt ihr sehen was ich meine, am besten von 00:09-00:13

Im Vollbild Modus anschauen bei 1080p! ;-)
Verschlusszeit hatte ich auf 1/30 oder 1/50

Danke :)



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: 24p ist rucklig

Beitrag von Tiefflieger »

Ich kenne die GH2 nicht.
Hast Du ein Kit Objektiv (mit Bildstabilisierung)?
Verwendest Du ein Foto- oder Videostativ mit "gedämpftem Kopf"?

Trotzdem ist diese abwärts Schwenkgeschwindigkeit für 24p etwas hoch.
Hast Du langsame Schwenks versucht?

Gruss Tiefflieger



Janosch1408
Beiträge: 25

Re: 24p ist rucklig

Beitrag von Janosch1408 »

Ist ein Sigma 50mm 1.4 ohne Bildstabi. Die GH2 ist auf einem Manfrottostativ mit einem Manfrotto Fluidkopf...

Mir gehts nicht darum ob jetz diese Bewegung allg. zu schnell ist für 24p... in Filmen wenn der Schauspieler an der Kamera vorbeiläuft gibts ja auch schnelle schwenks, aber das Bild wirkt nicht so ruckelig, abgehackt und eine Art flackernd... Oder nehmen die mit einer 1/25 auf? Zieht ja Schlierken die die verbindung zum nächsten Frame geben...


hier, dieser Film is ja auch 24 fps, beim schwenk bei 00:07 sieht man die Wand im Hintergrund genau so schnell vorbei ziehen wie mein video... jedoch ist das bild schön ruhig.

PS: obs auf YT 24fps is weiss ich nich, aber hab den dvd auf dem PC geschaut, dort war er 24fps und hatte das selbe ruhige bild...


Danke :)



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: 24p ist rucklig

Beitrag von Tiefflieger »

YT kann man nicht als Referenz nehmen.
Mit der rechten Maustaste kann mit "Videoinformationen anzeigen" die fps sehen.
Dein letztes verlinktes Video hat 30 fps und sollte auf einem 60Hz Monitor ruhig laufen.
Deines hat die originalen 24 fps.

Grundsätzlich ist 1/50 Sekunde für 24p gut, 1/48 theoretisch besser.
1/25 macht man nur wenn wenig Licht da ist, für Sportaufnahmen geht man sogar auf 1/100.

Flackern hat etwas mit der Wiedergabekette zu tun und kommt nicht von Deiner Aufnahme.
Einen 24p Film sollte man auch auf einem Flatscreen mit entsprechender Unterstützung anschauen.
Alles was nicht den 24p Mode unterstützt führt bei der Wiedergabe zu Rucklern und ggf. Flackern.

24p Filme werden normalerweise in der Post auf 25 fps beschleunigt um Ruckelfreie 50Hz Darstellung zu bekommen.

Gruss Tiefflieger
Zuletzt geändert von Tiefflieger am Mi 28 Mär, 2012 23:42, insgesamt 1-mal geändert.



Axel
Beiträge: 17075

Re: 24p ist rucklig

Beitrag von Axel »

Es ist alles soweit okay, die Bewegungsauflösung und die Schwenkgeschwindigkeit auch. Es gibt ein paar Mini-Ruckler, die für mich so aussehen, als ob der Schwenk mechanisch gehakt hätte.



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: 24p ist rucklig

Beitrag von carstenkurz »

Janosch1408 hat geschrieben:


hier, dieser Film is ja auch 24 fps
Der mag auf deiner BluRay 24 fps haben, bei YouTube hat er 30/29,97fps.

Hast Du mal über die Bildrate deines Displays nachgedacht?

- Carsten
and now for something completely different...



Schleichmichel
Beiträge: 2221

Re: 24p ist rucklig

Beitrag von Schleichmichel »

Der Unterschied zwischen Deinem Clip und den der Coens ist, dass bei dem Big Lebowski-Schwenk er in der Bildmitte verfolgt wird, das Objektiv viel Weitwinkliger ist und die Kontraste bis auf die Tür und die Bilder an der Wand sehr zart sind.

Du hast da den Fixpunkt in der Mitte und wenig Kanten, an denen der Schwenk ruckeln oder stören könnte. Es wurde angemessen geschwenkt für 24 fps. Wenn übrigens der verlinkte Ausschnitt wirklich von einem NTSC-Original stammt, muss man erwähnen, dass das wohl mal schmieren kann (es werden je nach Methode von 24fps auf NTSC einige Bilder überlagert).

Dein Bild war erstmal etwas unsauber geschwenkt - was völlig okay ist...Du hast ja mit dem Vergleich zu Roger Deakins angefangen! Dann sind die Kontraste viel stärker, als im vergleichsweise flachen Motiv von T.B.L.. Die Leuchtstoffröhren sind für diese Schwenkgeschwindigkeit und Brennweite sehr undankbar. Probier einfach mal aus, das Bild blasser zu machen und schau, ob das Ruckeln dann weniger wird. Du wirst staunen.

Wenn Du sagst, es "flackert im 24 Bilder/s Takt", dann werden Deine 24fps-Clips wohl vielleicht im Sekundentakt unterbrochen, um auf die Lauftaktung zu kommen. Das mit dem Display wäre auch so ein Thema.



Janosch1408
Beiträge: 25

Re: 24p ist rucklig

Beitrag von Janosch1408 »

Vielen Dank für eure Antworten.

Ich glaube ich hab die Lösung gefunden... das ganze Material einfach am Fernseher anschauen :D

Ich hab keine Ahnung was mein Samsung Fernseher macht, aber da hat man das gefühl der Film läuft mit mindestens 50fps :D

Ich glaube die einen haben mich falsch verstanden... mit rucklig meine ich nicht die unruhige Kameraführung oder ein Framefehler der all paar sekunden auftritt weil die Hertz Zahl des Displays nicht optimal ist... sondern dass man einfach alle 24 Bilder sehen kann... also übertrieben gesagt man hat das Gefühl der Film läuft mit 10Bilder/s... und der richtige film mit 50Bilder/s... Und mein Fernseher interpoliert irgendwie diese 24Bilder/s und dann sieht das ganze sehr fliessend aus... zusätzlich entrauscht er das Bild... sogar bei ISO 3200 sieht man Beim TV kein bisschen rauschen mehr... ;)

Weiss jemand wie man dies für den PC-Monitor hinkriegt? Also das File soll trotzdem noch 24Bilder/sek haben aber dass es nicht mehr rucklig ist... hoffe ihr versteht was ich meine^^

Grüsse Jan



ennui
Beiträge: 1212

Re: 24p ist rucklig

Beitrag von ennui »

Nachdem ich gerade ein ähnliches Phänomen mit meinem neuen Monitor bei 25p erlebt habe, kann ich nur raten: etwas mehr Abstand zum Monitor lässt bei mir den Flimmer/Einzelbildeffekt fast ganz verschwinden. Und umgekehrt. Vielleicht ist es bei 24p ähnlich. Im analogen Kino wird jedes Bild aber per Flügelblende jeweils 2 mal gezeigt, soviel ich weiß, weil das dann bei 24p flüssiger wirkt.



tommyb
Beiträge: 4921

Re: 24p ist rucklig

Beitrag von tommyb »

Nein, weil es dann im Kino weniger flackert.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47