Nikon Forum



Nikon D800 Testfilm



... was Nikon-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
rainermann
Beiträge: 1722

Nikon D800 Testfilm

Beitrag von rainermann »

Hab die Kamera genommen und mit dem alten 35-135mm und 20mm Nikkor ein paar Sachen frei Hand gedreht:

Leider ist die Kompression bei youtube doch hoch. Bei Interesse kann ich auch ein paar Filmstills hier posten. Müsst mir nur sagen, aus welcher Stelle. Hatte keinen ND Filter, daher war die Blende oft recht geschlossen bzw musste ich den Shutter auf kürzer als 1/50 stellen. Aber dieser Run and Gun Test war trotzdem sehr hilfreich: Moire sah ich keines, trotz zB Details wie Äste, Gras, Stromleitungen. Rolling Shutter ist noch da, aber nur noch recht gering. Im Tele sieht man's schon noch "wobbeln", aber Normal bis Weitwinkel kann man durchaus auch von Hand halten. Empfehle trotzdem ein Stativ und werd mich auch mal nach einem Einbein umschauen. Hab bereits ein großes Sachtler und eins von Manfrotto, aber ein kleines für einfach-so-unterwegs-bisschen-drehen wäre nicht schlecht.
Ausserdem werd ich mir nen Aufsatz für den LCD holen. Hab in der prallen Sonne teilweise recht blind eingestellt. Habt Ihr mir ausser den teuren von Zacuto oder den etwas günstigeren von Kinotehnik noch einen Tip??
Übrigens: 4GB = ca.20min Video in bester Qualität. Stand nirgendwo im Handbuch und fand die Info auch nirgendwo im Internet. Nun kann ich sie weitergeben :-)



mowslide | agency
Beiträge: 62

Re: Nikon D800 Testfilm

Beitrag von mowslide | agency »

Hallo rainerman,

Danke für das Video. Kannst du das Material auf einen Webspace stellen (damit die Komprimierung von YT wegfällt) ?
Die Blendenverstellung (0:01:00) geschieht ja sehr ruckartig.
lt. Nikon soll dies aber stufenlos möglich sein - vielleicht freut es dich diesbezüglich zu testen ;)
Hast du im Crop-Mode gedreht oder normal?

@admins: vielleicht kann man die gleichen Themen verbinden.
mowslide | agency | production
Multimedia-Agentur und Filmproduktion

www.mowslide.eu



rainermann
Beiträge: 1722

Re: Nikon D800 Testfilm

Beitrag von rainermann »

Ja,ich schau mal,dass ich einen weniger stark komprimieren Clip hochlade. Hab im fx und Dx Modus gedreht, da ich auch nach mehrmaligen Tests mit gleichen Motiven keine sichtbaren Unterschiede feststellen konnte. Dh für mich unterm Strich: dank crop Modus hat man immer noch schön eine Reserve für den Telebereich und kann halt auch vorhandene DX Objektive noch problemlos nutzen. Dass im Dx Modus eine andere Tiefenschärfe, als bei Fx vorliegt, mal außer acht gelassen. Ging mir jetzt nur ums interne herunterskalieren auf HD.

PS ich habe schon einiges mit der5D Mk2 gedreht und daher möchte ich nach meinen bisherigen Erfahrungen mit der D800 einfach mal behaupten, wer immer noch grundsätzlich der Meinung ist, über Canon vs Nikon müsste man im Videobereich nicht diskutieren, da nur Canon natürlich die einzig "professionell einsetzbare DSLR" bauen KANN, sollte mal anfangen, seinen Horizont etwas zu erweitern. Nikon hat aufgeholt und das ordentlich. Ob Canon oder Nikon, ich will keinen "Sieger" benennen, aber die Bälle sind neu verteilt. Abgesehen davon natürlich, was man an bisherigen Optiken eh schon hat. Wobei es ja viele 5D Besitzer gibt, die eh schon auf Nikon-Optiken schwören...



rush
Beiträge: 14890

Re: Nikon D800 Testfilm

Beitrag von rush »

rainermann hat geschrieben:
PS ich habe schon einiges mit der5D Mk2 gedreht und daher möchte ich nach meinen bisherigen Erfahrungen mit der D800 einfach mal behaupten, wer immer noch grundsätzlich der Meinung ist, über Canon vs Nikon müsste man im Videobereich nicht diskutieren, da nur Canon natürlich die einzig "professionell einsetzbare DSLR" bauen KANN, sollte mal anfangen, seinen Horizont etwas zu erweitern. Nikon hat aufgeholt und das ordentlich.
Wird ja auch endlich mal Zeit das Nikon wirklich aufschließt im Videobereich :). Wenn man mal überlegt wie lange Nikon den Canon's das Feld überlassen hat...
keep ya head up



rainermann
Beiträge: 1722

Re: Nikon D800 Testfilm

Beitrag von rainermann »

Ich denke, die meisten, die bereits mit DSLR Filmen, haben eine Canon und sehen keinen Grund, auf Nikon umzusteigen. Aber die Zeit bleibt nicht stehen. Wenn Nikon sich weiterhin im Bereich Video so erfolgreich bemüht wie mit der D800, werden vor allem Neulinge im Filmbereich sich grundsätzlich eher unvoreingenommen über beide Systeme informieren. Und dann sollten die reinen Canon"Fans" vielleicht sogar aufpassen, dass sie nicht irgendwann als "Gestrige" angesehen werden, weil sie immer noch von Dr.House und dem Video- Durchbruch der 5D schwärmen. Wie gesagt, ich kenne beide Systeme und sehe keinen Grund, momentan etwas gegen Canon zu sagen. Aber ich bemerke auch, dass das Interesse an der D800 in Foren wie hier eher bescheiden ausfällt, was die Kamera absolut nicht verdient hat. Es fehlt mancherorts eine gewisse Objektivität. Ich selbst wusste zb bis vor 2 Monaten nicht, welche Cam ich mir hole.Hätte mich die Mk3 überzeugt, hätte ich sie trotz vorhandener Nikkore (Nikkors.) geholt. Die 500,- Aufpreis waren erstmal nicht so wichtig weil ich mit den Dingern ja auch mein Geld verdiene. Aber ich sah überraschend eine Art Gleichstand und in manchen Dingen sogar die D800 vorne. Also hab ich sie mir geholt. Inkl.der 36Mp als Zuckerle obendrauf, die ja wirklich auch nicht zu verachten sind. Und 500,- billiger (immerhin) und HDMI Out und Crop :-)



rush
Beiträge: 14890

Re: Nikon D800 Testfilm

Beitrag von rush »

rainermann hat geschrieben: Aber ich bemerke auch, dass das Interesse an der D800 in Foren wie hier eher bescheiden ausfällt, was die Kamera absolut nicht verdient hat. Es fehlt mancherorts eine gewisse Objektivität.
Nun - ich denke das liegt zum einen ganz klar daran das in Videoforen bis dato eben Canon gegenüber Nikon ganz eindeutig die Nase vorn hatte... Nikon war zwar zuerst am Start - aber selbst die D7000 war nur mittelmäßig in Sachen Video (ich hab sie selbst... nutze sie aber nicht zum filmen...)

Weiterhin sind viele von der schieren Pixelmasse erst einmal überrascht und nicht sonderlich positiv darauf anzusprechen.

Und last but not least ist die Kamera ja erst seit wenigen Tagen tatsächlich lieferbar - ergo gibt es sehr wenige Reviews/Tests etc pp auf die man sich stützen kann.

Das sind also alles durchaus Gründe - warum die D800er bisher noch recht wenig Akzeptanz findet - und Canon wieder in aller Munde ist.

In einigen Fotoforen dagegen sieht man nach den ersten Beispielbildern Entwarnung... der Megapixelwahn scheint im Griff zu sein.

Nun muss man schauen wie sich die Promomaschinerie von Nikon gegenüber Canon so schlägt. Mit knapp 3K ist die Kamera allerdings auch kein Schnäppchen... ich denke es ist daher wichtig auch die kleineren Modelle schnell mit besseren Videofeatures auszustatten um den Käuferschichten der 3stelligen Canons ala 550D unc Co entgegenzuwirken.

Dein Testfilm schaut doch soweit auch ganz gut aus - nichts überragendes aber eben scheinbar gleichauf mit der Konkurrenz.
keep ya head up



rainermann
Beiträge: 1722

Re: Nikon D800 Testfilm

Beitrag von rainermann »

Ps eben entdeckt,was nicht direkt mit dem Videomodus zu tun hat, mich aber total positiv überrascht hat: bei der Fotowiedergabe kann man einstellen, dass der Fokuspunkt bzw die Punkte mit eingeblendet werden!! D.h zb bei schneller Durchsicht sieht man sofort, welche Portraits in den Augen scharf sind oder zb wenn was unscharf war, wo die Kamera die Schärfe gemessen hat. Also ich lieb die 800er immer mehr :-) Und knacke-Farben trotz dunklem Zimmer...



rush
Beiträge: 14890

Re: Nikon D800 Testfilm

Beitrag von rush »

rainermann hat geschrieben:Ps eben entdeckt,was nicht direkt mit dem Videomodus zu tun hat, mich aber total positiv überrascht hat: bei der Fotowiedergabe kann man einstellen, dass der Fokuspunkt bzw die Punkte mit eingeblendet werden!! D.h zb bei schneller Durchsicht sieht man sofort, welche Portraits in den Augen scharf sind oder zb wenn was unscharf war, wo die Kamera die Schärfe gemessen hat. Also ich lieb die 800er immer mehr :-) Und knacke-Farben trotz dunklem Zimmer...
Mhh naja gut aber wenn man eh mit nur einem Fokuspunkt arbeitet und diesen quasi selbst setzt macht das wenig Sinn ;) Weil dann weiß ich ja eh wo der Fokus liegt... und das ist mir bei Portraits und Menschenfotografie so auch am liebsten.

Bei schnell bewegenden Dingen/Objekten macht es sicherlich Sinn...
keep ya head up



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Darth Schneider - Sa 15:04
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von j.t.jefferson - Sa 14:17
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» ARRI...
von Jott - Sa 13:56
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Kodak steht nach über 130 Jahren vor der Auflösung
von iasi - Sa 13:03
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 12:36
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» Neues Musicvideo “Facelifr” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von blueplanet - Fr 12:50
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Da_Michl - Fr 9:09
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von rush - Fr 9:06
» MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
von rush - Fr 9:02
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Fr 1:31
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Do 23:36
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Do 21:11
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:55
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Do 12:56
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Juhayman - Do 11:56
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von 7River - Do 11:25
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 10:44
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41
» Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
von slashCAM - Mi 10:18
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von Darth Schneider - Di 20:16
» Suche: Panasonic H3017W
von guut - Di 19:24
» Asus ProArt PA16USV - tragbarer SDI-Monitor jetzt im Handel
von CameraRick - Di 19:22
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von CotORR - Di 15:09