Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



PC-Schnittsystem zusammenstellen



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
tiibac
Beiträge: 30

PC-Schnittsystem zusammenstellen

Beitrag von tiibac »

Schon wieder so einer, der Kaufberatung haben möchte-.-
An dieser Stelle wollte ich erwähnen, dass der Ratgeber zwar supergeil ist, mir leider nur schon etwas veraltet vorkommt.

Möchte mir einen neuen Rechner zulegen. Hier die Details.

Nutzung:
HD-Video-Schnitt mit hochwertigen Programmen (also z.B. Final Cut Pro oder Premiere) und Effekt-Bearbeitung mit After Effects. Vielleicht auch etwas einfaches 3DsMax für einige Effekte oder so.
Zocken möcht ich hin und wieder auch, das hat aber keine Priorität.

Windows od. Mac?:
Sollte ein Windows-PC sein, da ich mit MACs leider persönlich nicht klarkomme.

Prozessor:
Prozessor wurde mir von Kollegen ein Intel i5 empfohlen, zZ soll das der preiswerteste Prozessor sein und i7 soll sich auf Windows-Basis wohl nicht lohnen.

RAM:
Arbeitsspeichermäßig weiß ich leider nicht, was da mindestens drin sein sollte und was gut ist.

GraKa:
Auch bei der Grafikkarte hab ich noch keine Idee. Ich wär jetzt einfach bei einer GeForce geblieben, wüsste dann aber auch nicht, welche gut wäre.

Sonstiges:
Muss sonst noch auf etwas bestimmtes geachtet werden?

Alleine für den PC würde ich vllt bis zu 1000€ ausgeben. Da ich aber auch noch einen Monitor (Samsung SyncMaster P2770H) für ca. 250€ eingeplant habe, könnte es ruhig auch darunter liegen.

Außerdem würde ich mir in nächster Zeit auch eine Canon EOS zulegen wollen. Nur zur Info, damit ihr wisst, womit ich arbeiten werde.

Hoffe, die Infos sind vorerst genug und ihr könnt mir was gutes Empfehlen.

Gruß



Valentino
Beiträge: 4836

Re: PC-Schnittsystem zusammenstellen

Beitrag von Valentino »

Hast du mal die Forum-Suche benutzt?
Da solltest du eine menge Tips finden.

Aber hier mal die grobe Hardware für ein Consumer System:
- Sandy Bridge Mainboard
- i7 Quad Core
- 8 bis 16GB Arbeitsspeicher
- GTX285 oder 470
- 500 bis 600 Watt Marken-Netzteil
- Blackmagic, Aja oder I/0 Karte
- 100-256GB SSD für System
- 2-8TB Raid für den Schnitt
- ein bis zwei 24" Monitor
- Videosoftware alles von Magix bis Avid

und hier gleich mal ein Link:
viewtopic.php?p=548448#548448



iasi
Beiträge: 28792

Re: PC-Schnittsystem zusammenstellen

Beitrag von iasi »

adobes mercury funktioniert auch recht gut mit einer gtx460 oder 560 - ein i7 wird kaum ausreichen, um von einer gtx470 wirklich etwas zu haben - außer einem höheren stromverbrauch.

beim 1000€-limit sollten auch 2x1TB HDD in raid0 genügen. nicht die langsamsten wählen.
und: mindestens eine externe hdd für backups einplanen! (aber besser nicht usb2.0)
leider sind die festplattenpreise z.z. sehr hoch.

und die von valentino genannte kleine ssd fürs system.

speicher ist billig und bringt viel - also besser gleich 16gb.



tiibac
Beiträge: 30

Re: PC-Schnittsystem zusammenstellen

Beitrag von tiibac »

Cool, danke! Mal ne Frage zu Grafikkarten. Lieber Radeon oder Geforce Karten?

Bei Geforce steh ich grad bei der GTX 560 aber da gibt es drei verschiedene Modelle und ich weiß nicht, was ich wirklich brauche...Vergleich

Also was sagt ihr??



Valentino
Beiträge: 4836

Re: PC-Schnittsystem zusammenstellen

Beitrag von Valentino »

Ganz klar Geforce, da Adobe mit diesen Grafikkarten(CUDA) schneller arbeitet.



Bischofsheimer
Beiträge: 265

Re: PC-Schnittsystem zusammenstellen

Beitrag von Bischofsheimer »

Hallo
Mein Pc , ausschliesslich nur für Video Bearbeitung
Intel i7-860
8192 MB DDR Ram
2 HD mit 7200 U/ min
NVidea Geforce 285 (CUDA) schon diese Karte beschleunigt das Einlesen der Clips in die Timeline enorm.
Blu-Ray Brenner
Hatte SSD für das Progi ins Auge gefast , läuft aber auch so gut.
Seit 5.5 läuft alles zu meiner Zufriedenheit.
Zuletzt geändert von Bischofsheimer am Mo 20 Feb, 2012 18:51, insgesamt 1-mal geändert.



iasi
Beiträge: 28792

Re: PC-Schnittsystem zusammenstellen

Beitrag von iasi »

tiibac hat geschrieben:Cool, danke! Mal ne Frage zu Grafikkarten. Lieber Radeon oder Geforce Karten?

Bei Geforce steh ich grad bei der GTX 560 aber da gibt es drei verschiedene Modelle und ich weiß nicht, was ich wirklich brauche...Vergleich

Also was sagt ihr??
achte auch auf die leistungsaufnahme - die gtx560 dürfte vollauf genügen.



tiibac
Beiträge: 30

Re: PC-Schnittsystem zusammenstellen

Beitrag von tiibac »

Danke schonmal für die Antworten! Ich hätte noch zwei letzte Fragen.
Valentino hat geschrieben:- Blackmagic, Aja oder I/0 Karte
Wofür genau ist eine solche Karte notwendig? Die gibt's ja schon ab 20€. Ich wollte trotzdem mal wissen, wofür man das braucht.

UND:

Ich hätte mich für einen i7-2600K 4*3,4ghz Prozessor entschieden. Ein Kollege meinte heut zu mir, dass ein i5 ausreichen sollte, da die K-Prozessoren nur interessant sind, wenn man diese übertakten will.
Außerdem wird i7 von win7 wohl sowieso nich voll genutz.

Aber ich sehe hier im Forum immer die Empfehlung zu einem i7. Also was sagt ihr dazu?



Valentino
Beiträge: 4836

Re: PC-Schnittsystem zusammenstellen

Beitrag von Valentino »

So eine Blackmagic Karte macht nur Sinn wenn du FCP, Premiere, Sony Vegas oder mit einem Avid MC 6.0 schneidest und ein Vorschaumonitor hast.
Als Vorschaumonitor kann man im Prinzip jeden LCD TV mit HDMI Eingang benutzten, daher ist hier die passende Einsteiger I/O Karte die Intensity Pro von Black Magic.
Diese Karte bekommst du ab ca. 150 Euro

Du könntest theoretisch auch an die Grafikkarte den Vorschaumonitor anschließen, dafür hast du aber keinen HDMI, YUV und analogen Videoeingang.
Dazu skaliert eine Grafikkarte nicht so gut und hat meist noch Problem mit Halbbilder Videos und nativen 50p/25p Signalen.



Fanboy
Beiträge: 5

Re: PC-Schnittsystem zusammenstellen

Beitrag von Fanboy »

Also ich hab meinen Vorschaumonitor an einem DVI-Stecker, klappt astrein und nach einem Gespräch mit einem Grafiker kann ich sagen, dass DVI gleiche Qualität liefert wie HDMI, daran sollte es also nicht scheitern...
Zum Thema Prozessor kann ich dir nur den Tip geben, den i7 zu nehmen...
Gerade wenn man Bildbearbeitung usw. macht, braucht man die volle Rechenpower... Ein i5 würde sich eher lohnen, wenn es ein SpielePC werden soll, die brauchen nicht ganz so viel Power und da ist der i5 besser...
Wenn man alles berechnet, gelingt nichts.



Valentino
Beiträge: 4836

Re: PC-Schnittsystem zusammenstellen

Beitrag von Valentino »

DVI ist nicht gleich HDMI mit anderem Stecker.
In den meisten Fällen funktioniert ein DVI auf HDMI Kabel wunderbar aber halt nicht immer.
Genauso wenig ist eine Grafikkarte für eine professionellen Videovorschau angedacht und bei 150 Euro für eine I/O Karte lohnt sich die Investition.

Auch der Preisunterschied zwischen dem besten i5 zum günstigsten i7 sind keine 50 Euro.



ichweissnix
Beiträge: 1

Re: PC-Schnittsystem zusammenstellen

Beitrag von ichweissnix »

Hallo zusammen, ich bin neu hier und habe mit diesem Thread schon wertvolle Infos gefunden. Ich schneide meine einfachen DV-Videos (kein HD) derzeit auf einem AMD Athlon 3000MHz, also Steinzeit, der zum Rendern einer DVD über Nacht läuft. Zum Schneiden verwende ich Studio 9.x unter Win XP, mit dem ich eigentlich gut zurechtkomme.
Nun geht mir das aber doch zu langsam (ach!) und ich möchte in neue Hardware investieren, die auch für die Zukunft (also wenn ich mal zu einer HD Kamera kommen sollte) gerüstet sein soll.
Von einem Freund hab ich gehört, dass es Systeme gibt, die die Graphikprozessoren für das Schnittprogramm mit verwenden. Hat da jemand Erfahrung damit? Welche Hardware wird empfohlen, wo sind die kritischen Stellen, welche Software kann das überhaupt nutzen?

Achja, und hat jemand schon Erfahrung mit den neuen AMD-Prozessoren ("Bulldozer"), oder kommen die für ein Schnittsystem eh nicht wirklich in Frage?

Sorry wenn das blöde Fragen sind (siehe mein Nutzername ;-)

Danke für jeden ernstgemeinten Rat!
Viele Grüße
R.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: PC-Schnittsystem zusammenstellen

Beitrag von Alf_300 »

Schau dich hier mal um

viewforum.php?f=6



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19