News-Kommentare Forum



Nikon D800 Sensor besser als Phase One Mittelformat ?



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Nikon D800 Sensor besser als Phase One Mittelformat ?

Beitrag von slashCAM »

Bild

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Nikon D800 Sensor besser als Phase One Mittelformat ?



chmee
Beiträge: 204

Re: Nikon D800 Sensor besser als Phase One Mittelformat ?

Beitrag von chmee »

Die Werte bei DxO dürfen auch angezweifelt werden. Das heisst nicht, dass ich die D800 geringschätze - aber für Übertreibungen und zweifelhafte Lobeshymnen ist es noch zu früh. Wenn es zB um reelle Auflösung (nicht Schärfe) geht, hat Nikon die Mittelformatler noch lange nicht erreicht - aber direkte Konkurrenten im DSLR-KB-Lager abgehängt. ..es wäre fatal, wenn nicht.

zB
http://www.lensrentals.com/blog/2012/03 ... tion-tests



Valentino
Beiträge: 4834

Re: Nikon D800 Sensor besser als Phase One Mittelformat ?

Beitrag von Valentino »

Ist das PhaseOne Rückteil auch nicht schon ein paar Jahre alt?

Dazu dann einen Mittelformat Sensor mir einem Kleinbild Sensor vergleichen.
Da kann man nur mit dem Kopf schütteln, aber Red behauptet ja auch das ihre EPIC bessere Bilder als eine PhaseOne macht.



Harald_123
Beiträge: 320

Re: Nikon D800 Sensor besser als Phase One Mittelformat ?

Beitrag von Harald_123 »

chmee hat geschrieben:Die Werte bei DxO dürfen auch angezweifelt werden.
Warum?

Nach meiner Beobachtung über die letzten etwa 2 Jahre stimmt alles, was die insbesondere in Bezug auf die maximale Dynamik so herausgefunden haben. Wobei meine Beobachtung natürlich nicht annähernd umfassend ist.
Gruß
Harald



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Nikon D800 Sensor besser als Phase One Mittelformat ?

Beitrag von WoWu »

Ich stimme Valentino da zu ..... da werden unterschiedliche Generationen verglichen.
Man kann es auch anders ausdrücken:
Nikon ist heute endlich da angekommen, wo PhaseOne schon lange ist.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



pailes
Beiträge: 938

Re: Nikon D800 Sensor besser als Phase One Mittelformat ?

Beitrag von pailes »

Wo bekommt Nikon eigentlich ihre Sensoren her? Ich hörte mal irgendwo, dass Sony die Sensoren liefert, ist da was dran?
Bekennender Panasonic-Fanboy



rainermann
Beiträge: 1722

Re: Nikon D800 Sensor besser als Phase One Mittelformat ?

Beitrag von rainermann »

Übrigens hab ich vorgestern meine D800 dort abgeholt, wo es kaum jemand bei momentaner Liefersituation (Amazon.de kein Datum, Amazon.com mehere Wochen, Fotogeschäfte gleich Null) vermuten würde: Media Markt! Vorgestern waren in allen Fillialen in Dtl. noch genau 51 Stück vorhanden. Hingehen, kaufen, loslegen. Ich konnte es kaum glauben, als ich sie in der Hand hatte. 30min später hatte ein weiterer Kunde angerufen wg. Reservierung. Er muss sich nun 6-8 Wochen gedulden. Ich hatte großes Glück. Also: wer sie will, einfach in den nächsten Markt gehen und fragen, welche Filliale noch eine rumstehen hat. Hier bei Singen hatten sie letzte Woche drei (!) Stück.



TheDrummer
Beiträge: 204

Re: Nikon D800 Sensor besser als Phase One Mittelformat ?

Beitrag von TheDrummer »

pailes hat geschrieben:Wo bekommt Nikon eigentlich ihre Sensoren her? Ich hörte mal irgendwo, dass Sony die Sensoren liefert, ist da was dran?
Sony stellt die Sensoren für Nikon her. Nikon wiederum liefert die optisch hochgenauen Geräte zur Herstellung der Sensoren auf den Wafers. Jeder macht also das, was er am besten kann.
TheDrummer ;-)

CANON XF300 | CANON XH-A1E
Final Cut Studio 3 | Shake 4.1 | CS6 MC | C4D R16 Studio



wenzel chris

Re: Nikon D800 Sensor besser als Phase One Mittelformat ?

Beitrag von wenzel chris »

edit...............................
Zuletzt geändert von wenzel chris am Fr 30 Mär, 2012 21:12, insgesamt 1-mal geändert.



rainermann
Beiträge: 1722

Re: Nikon D800 Sensor besser als Phase One Mittelformat ?

Beitrag von rainermann »

hatte leider erst wenig Zeit, muss noch andere Jobs erledigen... :-(
also, Sachen wie Moire und so kann man erzwingen, wenn man unbedingt will. Aber dazu braucht man dann schon sehr kontrastreiche, dünne Strukturen, die auch einen bestimmten Abstand zur Kamera benötigen.
Mir ist bisher noch nix aufgefallen. Die Kamera macht vor allem einen ganz tollen, stabilen Eindruck und liegt mir sehr gut in der Hand. Da waren mir die Canons immer zu "rund" und vom Feeling her zu "Plastik", Nikon ist da eher "eckiger" und macht einen stabileren Eindruck. Das ist allerdings eine absolute Geschmacksfrage und wer das rundere, weichere Canonfeeling eher mag, dem werd ich's auch nicht madig machen. Bildausschnitt DX oder FX erkennt die Cam automatisch, im Sucher erscheint dann ein Rahmen mit entsprechendem Bildausschnitt. Kann man aber auch manuell umstellen. Das 18-200 DX wird dann zu einer Art "Fischauge" (naja, nicht wirklich), weil man das komplette, runde Bild des Objektives drauf hat. Da sieht man erstmal, wie sehr wir immer nur einen Ausschnitt von einem Objektiv nutzen. Fand ich recht spannend, mal zu sehen. Die Gesichtserkennung ist ne nette Sache, die auch recht gut funktioniert. Muss mich mit den ganzen Focus-Modi mal auseinandersetzen. Auf jeden Fall ist er sehr schnell. Beim Filmen weniger geeignet, aber in manchen Situationen sicherlich mal hilfreich.
Ich werd jetzt mal irgendwelches Zeugs filmen und zu einem Clip schneiden. Mal sehen, wie sich der Codec so macht. "Brechen" konnte ich ihn jedenfalls noch nicht. Meine damit , daß er auch bei kleinen Details und schnellen Bildveränderungen bisher immer stabil bleibt.

Frage: ich hab ja nun ein 18-200er DX VR, ein altes 35-135er FX aus den 90ern und paar Festbrennweiten. Hab gemerkt, daß das 35-135er an seine Grenzen kommt. Die d800 scheint einfach viel besser aufzulösen, als das 35-135 abbilden kann. Sehe ich jedenfalls im direkten Vergleich zum 18-200er. Das ist um einiges schärfer.
Was empfehlt Ihr denn an FX Top Allround Zooms/Nikon? Das 24-120 1:4 ? Oder das 28-300er ? Liegen preislich ja recht nach beieinander. Mein Bauch sagt mir da dann doch, daß das 24-120er "bessere" Bilder liefern sollte (?) Oder gäbe es qualitative und preisliche Alternativen von anderen Herstellern?



wenzel chris

Re: Nikon D800 Sensor besser als Phase One Mittelformat ?

Beitrag von wenzel chris »

edit...............................
Zuletzt geändert von wenzel chris am Fr 30 Mär, 2012 21:12, insgesamt 1-mal geändert.



rush
Beiträge: 14859

Re: Nikon D800 Sensor besser als Phase One Mittelformat ?

Beitrag von rush »

wenzel chris hat geschrieben:
rainermann hat geschrieben: Muss mich mit den ganzen Focus-Modi mal auseinandersetzen.
wennich schnell arbeiten muss, oder durch sonne nicht richtig sehe...
dann hab ich einen finger auf der auto, manuel-fokus-umschalter, fokusier mal auto, und schalte gleichzeitig in manuell mode...die bewegung vor oder zurück hab ich dann mit dem fokusring recht gut (fast blind) in der hand
Warum so kompliziert?

Du kannst doch jederzeit in den Fokus eingreifen - zumindest bei Verwendung von AF-S (nikon) als auch HSM (Sigma) Linsen...

Und weiter... Ich lasse den Modus Schalter immer auf AF-C. Fokussiert wird dann über die AF-On bzw. AF-L Taste wenn man sie entsprechend programmiert... So hat man jederzeit alles in der Hand und muss nicht switchen ;)

Naja gibt sicher viele Arbeitsweisen und jeder macht es wie er es für sinnvoll hält...
keep ya head up



wenzel chris

Re: Nikon D800 Sensor besser als Phase One Mittelformat ?

Beitrag von wenzel chris »

edit...............................
Zuletzt geändert von wenzel chris am Fr 30 Mär, 2012 21:13, insgesamt 1-mal geändert.



wenzel chris

Re: Nikon D800 Sensor besser als Phase One Mittelformat ?

Beitrag von wenzel chris »

edit...............................
Zuletzt geändert von wenzel chris am Fr 30 Mär, 2012 21:13, insgesamt 2-mal geändert.



rush
Beiträge: 14859

Re: Nikon D800 Sensor besser als Phase One Mittelformat ?

Beitrag von rush »

wenzel chris hat geschrieben: http://www.nikon.de/de_DE/product/nikko ... oom-nikkor

beide aber recht teuer...sonst fixfocus
Das AF-S 24-70 sollte nicht unter den Tisch fallen... sicherlich "das" Standardzoom für FX.
keep ya head up



wenzel chris

Re: Nikon D800 Sensor besser als Phase One Mittelformat ?

Beitrag von wenzel chris »

edit...............................
Zuletzt geändert von wenzel chris am Fr 30 Mär, 2012 21:13, insgesamt 1-mal geändert.



rush
Beiträge: 14859

Re: Nikon D800 Sensor besser als Phase One Mittelformat ?

Beitrag von rush »

wenzel chris hat geschrieben:
habe ich diesmal doch echt vergessen:-) wäre mein wunschobjektiv

http://www.nikon.de/de_DE/product/nikko ... f-s-nikkor
Wobei für deine D7000 - also für DX - das 17-55er das passendere Equivalent sein dürfte...

Ich finde es ja persönlich etwas schade das Nikon mit der D800 in die High-Pixel-Richtung eingeschlagen ist...

Hatte auch mal mit dem Gedanken ins Vollformatlager zu wechseln - allerdings hat mir die D800 fast schon too many pixels... und die D4 ist preislich jenseits von gut und böse für meinen Geldbeutel.

Ergo bliebe eigtl. nur noch die 4 jahre "alte" D700...
Da ich die Nikon D7000 ja auch ausschließlich zum foten benutze und die GH2 zum filmen :D - könnte ich sogar auf den Videomodus der D7000 verzichten... aber die DX-Scherben müssten halt gegen Vollformattaugliche Linsen eingetauscht werden...

Ich denke das perfekte triple für's Nikon Vollformat ist das:

14-24 2.8
24-70 2.8 und das
70-200 2.8...

ergänzt mit einigen festbrennweiten und man ist mehr als perfekt gerüstet.

Ach was solls... ich bleib vorerst bei DX - da bin ich auch gut aufgestellt :)
keep ya head up



wenzel chris

Re: Nikon D800 Sensor besser als Phase One Mittelformat ?

Beitrag von wenzel chris »

edit...............................
Zuletzt geändert von wenzel chris am Fr 30 Mär, 2012 21:14, insgesamt 1-mal geändert.



berkelium
Beiträge: 101

Re: Nikon D800 Sensor besser als Phase One Mittelformat ?

Beitrag von berkelium »

Wie kann man nur eine Newsmeldung mit dermaßen unpassenden Beiträgen verunstalten?! :(

Würde mal ein Mod aufräumen bitte? (inkl. meinen Beitrag)



wenzel chris

Re: Nikon D800 Sensor besser als Phase One Mittelformat ?

Beitrag von wenzel chris »

edit...............................
Zuletzt geändert von wenzel chris am Fr 30 Mär, 2012 21:14, insgesamt 1-mal geändert.



rush
Beiträge: 14859

Re: Nikon D800 Sensor besser als Phase One Mittelformat ?

Beitrag von rush »

berkelium hat geschrieben:Wie kann man nur eine Newsmeldung mit dermaßen unpassenden Beiträgen verunstalten?! :(
Wieso? Ich bezog mich doch dabei mit auf die D800... das mir dort der Pixelwahn etwas zu weit geht.

Und um die hohen Auflsöungen überhaupt auf den Sensor bannen zu können benötigt es eben auch hochwertiger Optiken - sonst bringen die 36MP herzlich wenig wenn das Glas bereits der Flaschenhals ist.
keep ya head up



Axel
Beiträge: 16950

Re: Nikon D800 Sensor besser als Phase One Mittelformat ?

Beitrag von Axel »

wenzel chris hat geschrieben:ich pfeif auf hin und wieder moire, wenn ich dafür permanent gute farbe bekomme
Wir sollten alle darauf pfeifen. Kontrastreiche, dünne Strukturen sind sowieso langweilig und können ein bisschen Farbe (gute natürlich) und Winkewinke vertragen. Auch andere Nebenwirkungen sollten wir willkommen heißen. Stattdessen lamentieren wir über ehrliche Eigenschaften der Technik und fügen den Filmen falsche hinzu. Tststs.

(kann man ganz ernst diskutieren).



Jan
Beiträge: 10099

Re: Nikon D800 Sensor besser als Phase One Mittelformat ?

Beitrag von Jan »

rush hat geschrieben:
berkelium hat geschrieben:Wie kann man nur eine Newsmeldung mit dermaßen unpassenden Beiträgen verunstalten?! :(
Wieso? Ich bezog mich doch dabei mit auf die D800... das mir dort der Pixelwahn etwas zu weit geht.

Und um die hohen Auflsöungen überhaupt auf den Sensor bannen zu können benötigt es eben auch hochwertiger Optiken - sonst bringen die 36MP herzlich wenig wenn das Glas bereits der Flaschenhals ist.
Sorry Rush, Nikon besitzt gar keine Optik, die effektiv 36 Millionen Pixel auflöst, auch kein 50er f 1,4 !

Alles nur Werbung um Erzfeind Canon auszubremsen.....


Optikspeziallist Olympus (ja da gibt es viele Liebhaber auch bei Pan) meinte mal, dass Ihre besten Objektive maximal 20 Millionen schaffen....

Man darf wohl kaum davon ausgehen, dass Nikon die restlichten 16 Millionen auch noch schafft....


VG
Jan



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Nikon D800 Sensor besser als Phase One Mittelformat ?

Beitrag von carstenkurz »

Das muss eine Optik vor einem Bayer Sensor auch nicht können ;-)


- Carsten
and now for something completely different...



khandha5
Beiträge: 21

Re: Nikon D800 Sensor besser als Phase One Mittelformat ?

Beitrag von khandha5 »

carstenkurz hat geschrieben:Das muss eine Optik vor einem Bayer Sensor auch nicht können ;-)
Das ist glaube ich das, was die meisten Leute dabei außer Acht lassen. Die Farb-Auflösung ist ja durch das Bayer-Prinzip erheblich niedriger, so dass man auch von 36MP durchaus profitieren kann.

Ich verweise hier mal auf folgende Vergleichsbilder: http://www.dslr-forum.de/showpost.php?p ... stcount=81

Dort auch die Bilderlinks am Ende anschauen. Sogar auf 2MP verkleinert zeigt das Bild der D800 stellenweise noch mehr Auflösung. Gut zu sehen an den Straßenlaternen und Oberleitungen im mittleren Bereich des Bildes oberhalb der Brücke. Auch im Vergleich mit der D4, die aus der gleichen Sensorgeneration ist.



rush
Beiträge: 14859

Re: Nikon D800 Sensor besser als Phase One Mittelformat ?

Beitrag von rush »

Jan hat geschrieben:
Sorry Rush, Nikon besitzt gar keine Optik, die effektiv 36 Millionen Pixel auflöst, auch kein 50er f 1,4 !

Habe ich auch nie behauptet! :)

Das 50er f 1.4 ist sowieso nicht die das Maß aller Dinge wenn es um Schärfe geht - es hat andere Qualitäten.

Schärfe bekommt man bei Nikon in der Regel bei den Makroobjektiven. Das AF-S 105er ist gewiss meine schärfste Linse. Ob sie nun 12, 20 oder mehr MegaPixel auflöst kann ich nicht beurteilen.

Fakt ist jedoch - das einige Gläser besser auflösen als andere.... Das müssen nicht immer die "teuren" Objektive sein... und Zooms haben auch technisch bedingt Schwächen.

Dennoch sollte die Objektivwahl bewusst vorgenommen werden, wenn man KB-Sensoren mit Pixeldichten wie bei einer digitalen Mittelformatkamera erwirbt.
keep ya head up



tom
Administrator
Administrator
Beiträge: 1520

Re: Nikon D800 Sensor besser als Phase One Mittelformat ?

Beitrag von tom »

Hab die Diskussion um die GH2, philbird und Wenzel ins Off-Topic [url=]verschoben[/]

Admin



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08