Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



Welches Objektiv für gutes Spiel mit der Tiefenschärfe?



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
jannek
Beiträge: 10

Welches Objektiv für gutes Spiel mit der Tiefenschärfe?

Beitrag von jannek »

Hallo Leute,

ich bin zur Zeit auf der Suche nach einem neuem Objektiv für meine EOS 550D.
Die Kamera wird Hauütsächlich für den Dreh von Musikvideos benutzt. Ein tolles Spiel mit der Tiefenschärfe wäre von Vorteil, also das der Unterschied zwischen Vordergrund und Hintergrund extrem deutlich wird.
Was könntet ihr mir empfehlen ?

lg Jan



maxemanuel
Beiträge: 49

Re: Welches Objektiv für gutes Spiel mit der Tiefenschärfe?

Beitrag von maxemanuel »

Leih dir das 85L F1.2 - mehr Tiefenschärfe kann man schlicht nicht für weniger Ged bekommen und manche Verleihe bieten es relativ günstig an ;)



jannek
Beiträge: 10

Re: Welches Objektiv für gutes Spiel mit der Tiefenschärfe?

Beitrag von jannek »

Könnt ihr mir sonst noch ein Zwischendingen zwischen dem Extrembeispiel und beispielsweise dem mitgeliferten Canon Objektiv der 550D empfehlen ? Sollte die 1000 Euro Marke im besten Fall nicht sprengen.

lg Jan



MBV
Beiträge: 272

Re: Welches Objektiv für gutes Spiel mit der Tiefenschärfe?

Beitrag von MBV »

Alle 1.4 Objektive z.B Canon 50mm 1.4, Sigma 50mm 1.4, 85mm 1.4, ein gebrauchtes Canon 35mm 1.4 etc.
Die bekommst du alle auch noch unter 1000 Euro ;)



rush
Beiträge: 15048

Re: Welches Objektiv für gutes Spiel mit der Tiefenschärfe?

Beitrag von rush »

Hallo Jan,

ein Thread mit derselben Frage sollte ausreichen... alles andere verwirrt nur ;)

Im Prinzip wurden die wichtigen Dinge genannt!

DIe Lichtstärke (Offenblendleistung) eines Objektives ist ausschlaggebend - im Zusammenspiel zur Sensorgröße und Brennweite ergibt sich dort teilweise enormes Freistellungspotential... Das kann so weit gehen, das man fast schon Probleme bekommt die Schärfe überhaupt gezielt nachzuführen.

Ergo wird man nur selten tatsächlich mit f 1.4 oder noch schneller arbeiten - zumindest dann nicht - wenn Personen im Spiel sind.

Ich blende in der Regel leicht ab.. auf f 2 bis f 2.8.... je nach Brennweite hat man da immer noch eine gute Schärfenstaffelung.

Bei Weitwinkelobjektiven tritt der Effekt weniger auf - bzw. es kommt auf den Motivabstand von Vordergrund/Hintergrund an. Bei längeren Brennweiten ist der Effekt dagegen in der Regel etwas stärker ausgebreitet. Dafür gibt es am "langen" Ende (ich spreche so von um 200mm auf KB bezogen) auch kaum Scherben die schneller als f 2.0 sind...
keep ya head up



hofi-styluz
Beiträge: 9

Re: Welches Objektiv für gutes Spiel mit der Tiefenschärfe?

Beitrag von hofi-styluz »

Hey,

ich kann dir das Walimex 35mm 1.4 sehr empfehlen!
Bekommste neu so um die 350€,voll manuell mit Blendenring...
Für mich eins der besten Objektive für die 550D was filmen angeht!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Darth Schneider - Mo 14:27
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Mo 14:20
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Clemens Schiesko - Mo 13:55
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Abhörmonitore
von stip - Mo 10:39
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mo 2:06
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 23:12
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Drushba - Sa 21:06
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 12:59
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von toniwan - Sa 9:33
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Was hörst Du gerade?
von berlin123 - Fr 21:30
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von blueplanet - Fr 12:02
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14